Dez
23
2007
Das Weihnachtsblitzturnier sah 32 Teilnehmer, die zunächst in vier Vorrunden und dann in vier Finalgruppen die Reihenfolge ermittelten, in der bei der Siegerehrung der Gabentisch geplündert werden durfte. Im A-Finale dominierte Mister Hundertprozent: mit 7 Punkten aus 7 Partien ließ Udo Lau dem Rest des Vereins keine Chance.

A-Finale
Pl. |
Name |
BWZ |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
Punkte |
SoBerg |
1. |
Lau, Udo |
2037 |
** |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
7 |
21,00 |
2. |
Zeltwanger, André |
2085 |
0 |
** |
1 |
½ |
1 |
1 |
1 |
1 |
5½ |
13,75 |
3. |
Müske, Matthias |
2092 |
0 |
0 |
** |
1 |
1 |
½ |
½ |
1 |
4 |
9,50 |
4. |
Jolowicz, Matias, Dr. |
2028 |
0 |
½ |
0 |
** |
½ |
1 |
½ |
1 |
3½ |
8,50 |
5. |
Meyer, Markus |
1957 |
0 |
0 |
0 |
½ |
** |
1 |
½ |
1 |
3 |
6,00 |
6. |
Abel, Ernst |
2076 |
0 |
0 |
½ |
0 |
0 |
** |
1 |
1 |
2½ |
4,50 |
7. |
Koschetzki, Christian |
1915 |
0 |
0 |
½ |
½ |
½ |
0 |
** |
0 |
1½ |
5,25 |
8. |
Hesse, Jürgen |
1955 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
** |
1 |
1,50 |
Weiterlesen »
Dez
23
2007
Die Teilnehmerzahl entsprach nicht unbedingt der erhofften, lediglich sechs Kinder und Jugendliche spielten am Dienstag um die schachlichen Weihnachtsgeschenke. Norwin wurde seiner Favoritenrolle gerecht und holte 100 Prozent. Steven gewann einen Stichkampf um den zweiten Platz gegen Simon, nachdem beide im regulären Turnier 1:1 gegeneinander gespielt hatten. Auf die Plätze kamen Gloria, Alex und Joshua.

vorne von links: Joshua, Alex, Simon, Gloria, hinten: Andy, Steven, Norwin,
Pl. |
Name |
BWZ |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
Punkte |
Stichkampf |
1. |
Sauer, Norwin |
1910 |
** |
11 |
11 |
11 |
11 |
11 |
10 |
|
2. |
Hulm, Steven |
1486 |
00 |
** |
01 |
11 |
11 |
11 |
7 |
1:0 |
3. |
Tennert, Simon |
1505 |
00 |
10 |
** |
11 |
11 |
11 |
7 |
0:1 |
4. |
Fenske, Gloria |
1280 |
00 |
00 |
00 |
** |
11 |
11 |
4 |
|
5. |
Machate, Alexander |
|
00 |
00 |
00 |
00 |
** |
11 |
2 |
|
6. |
Schneider, Joshua |
|
00 |
00 |
00 |
00 |
00 |
** |
0 |
|
Weiterlesen »
Dez
17
2007
In dieser Woche steigen endlich die lange herbeigesehnten Saisonhöhepunkte: unsere beiden Weihnachtsblitzturniere.
Am Dienstag, dem 18. Dezember, ab 17:30 Uhr für die Jugend (Jahrgang 1987 oder jünger)
Am Freitag, dem 21. Dezember, ab 18:30 Uhr für alle (Jahrgang 2007 oder älter)
Es wird bei beiden Turnieren wieder Preise für alle Teilnehmer geben, also kommet zuhauf!
Wer noch nicht dabei war, oder wer sich nicht mehr richtig erinnern kann, der findet im SVG- bzw. SF-Journal noch Berichte über die letzten beiden Jahre:
Jugend 2006 (ganz oben)
Alle 2006 (fast ganz unten)
Beides 2005 (knapp unter ganz oben)
Dez
16
2007
Nach Angaben von Ernst Abel:
Die zweite Jugendmannschaft konnte heute in Wolfenbüttel knapp mit 2½:1½ gewinnen und damit die Tabellenführung in der Jugend-Bezirksliga übernehmen. Allerdings sah es nach weniger als einer Stunde nicht danach aus. Simon hatte ein Schach und den damit verbundenen Figurenverlust übersehen, wodurch sich seine Chancen gegen einen ohnehin 600 DWZ-Punkte stärkeren Gegner nicht gerade verbesserten. Gloria verrechnete sich bei einem Scheinopfer und bekam nicht wie geplant die Figur zurück. Marco hingegen hatte Glück, dass sein Gegner einen möglichen Figurengewinn übersah.
Weiterlesen »
Dez
16
2007
Auf Wunsch eines einzelnen Herrn beginnt der heutige Bericht mit dem Bild einer barocken Sehenswürdigkeit aus dem landschaftlich und städtebaulich reizvollen Bückeburg. Aber auch im Jugendschach wird dort einiges auf die Beine gestellt, drei U20-Mannschaften nehmen am Spielbetrieb teil, zwei davon in der Jugend-Landesklasse. Die zweite Mannschaft, gegen die wir heute klarer Favorit waren, könnte in dieser Besetzung noch sechs Jahre zusammenspielen, denn die ältesten Spieler sind gerade mal Jahrgang 1994. Trainiert werden die Jungs von Friedmar Schirm, der auch heute den ganzen Tag zur Analyse vor Ort war.
Weiterlesen »
Dez
15
2007
Da wir hier lange kein Foto mehr hatten, beginnt die heutige Meldung mit einem Blick in den Turnierraum. Gestern wurden 16 Partien der vierten VM-Runde gespielt. Viermal gab es dabei noch kein Ergebnis, die Partien zwischen André Zeltwanger und Stefan Breuer, Fabian Müller und Michael Othmer, Bernd Kimmich und Andreas Klein sowie Eduard Jachewicz und Christian Koschetzki wurden aufgehängt. Siegreich waren David Jakobeit, Markus Meyer, Norwin Sauer, Hans-Peter Daschke, Oliver Karich, Herbert Jerke, Gerhard Kneip, Karl-Otto Schalla, Volker Holstein, Marina Michalik und Michael Ackermann, ein Remis gab es zwischen Thomas Thaller und Hans Abel.
Dez
12
2007
Nach der Niederlage in der 4. Runde bei dem Polizei-SV Braunschweig 1 kann sich die Vierte aller Wahrscheinlichkeit nach alle Aufstiegsambitionen abschminken, denn da wurde leichtfertig die Chance vergeben, sich im oberen Tabellendrittel festzusetzen und um den Aufstieg mitzuspielen. Dazu kommt noch die Tatsache, dass man in den nächsten Spielen auch noch gegen die Aufstiegsfavoriten spielen muss.
Nun zu dem Ablauf der einzelnen Paarungen:
Weiterlesen »
Dez
09
2007
Wir wollen Außenseiter sein. Wir schleichen uns einfach an die Favoriten heran und beißen sie!
Tracy McGrady, Basketballer (Houston Rockets)
Auswärtsspiel in Hannover, Udo an die Erste abgegeben, mangelndes Selbstvertrauen und die rote Laterne fest im Griff. Eigentlich konnte es nur schief gehen! Es dauerte wirklich nicht lang, bis sich meine Befürchtungen zu bestätigen schienen, denn Jürgen stellte mal eben im fünften (!!) Zug zwei Bauern ein. Einige Minuten später übersah Jolo ausgangs der Eröffnung einen fiesen taktischen Schlag seines Gegners. Wahrscheinlich ließ sich seine Stellung irgendwie halten, aber wenn man erstmal aus dem Gleichgewicht gebracht worden ist…
Weiterlesen »
Dez
09
2007
Sagen wir’s mal so: die Sechste hat sich mit einem klaren Sieg wieder auf einen Aufstiegsplatz vorgeschoben und die Zweite hat ihren ersten Punkt geholt. Und dann haben da noch ein paar andere gespielt:
Dez
08
2007
Beim vierten Vereinsblitzturnier konnte sich Stefan Breuer deutlich vor den restlichen 17 Teilnehmern durchsetzen. Mit 10½ Punkten holte er 1½ Zähler mehr als Siegfried Lau, der als einziger Spieler mit neun Punkten alleiniger Zweiter wurde, und der ebenso als einziger Spieler Stefan eine Niederlage beibringen konnte. Mit je 8½ Punkten landeten Ernst Abel, André Zeltwanger, Markus Meyer und Matthias Müske auf den folgenden Plätzen.
Weiterlesen »