SVG-Journal
- Archivseite: Januar 2007 -
|
|
|
Aus die Maus! :-(
Auch auf Landesebene verlor die Vierermannschaft im Pokal
von André Zeltwanger
Heute sah es gegen den Oberligisten HSK-Post Hannover anfangs ganz gut aus. Die beiden Weißpartien (Ernst und ich) standen besser, die Schwarzpartien ausgeglichen.
Ernst gewann dann auch nach 2,5 Stunden souverän. In der Zeitnotphase kippten dann leider die anderen Partien. Fabian und ich verloren, Mats konnte seine Partie noch remis halten.
SVG Salzgitter |
|
DWZ |
|
- |
|
HSK-Post SV Hannover |
|
DWZ |
|
1,5:2,5 |
FM Fabian Müller |
|
2229 |
|
- |
|
Nikolas Nüsken |
|
2294 |
|
0:1 |
André Zeltwanger |
|
2165 |
|
- |
|
Dr. Matthias Kiese |
|
2204 |
|
0:1 |
Ernst Abel |
|
2090 |
|
- |
|
Florian Kull |
|
2107 |
|
1:0 |
Matthias Müske |
|
2069 |
|
- |
|
Ulli Reyer |
|
2098 |
|
1/2 |
Sonntag, 28. Januar 2007
oben
|
|
|
|
Oberligist kommt
Am Sonntag um 10 Uhr erwartet eine Vierermannschaft von SVG Salzgitter das Pokalteam vom HSK-Post SV Hannover. Der Gast aus der Oberliga ist natürlich Favorit im Niedersächsischen Mannschaftspokal. Doch wer weiß? Toll wären viele Zuschauer zur moralischen Unterstützung der SVG-Jungs!
Donnerstag, 25. Januar 2007
oben
|
|
|
|
Schöne Ergebnisse im Alpenpokal
Joachim und Matias machten Urlaub in Oberstdorf ...
Heute endete das diesjährige Urlaubsopen in Oberstdorf-Langenwang, der schon seit Jahrzehnten bekannte Alpenpokal. Im Jahre 2000 trug sich in die dortige Siegerliste übrigens ein Salzgitteraner namens Jolowicz ein. Dieser Jolowicz, Matias mit Vornamen und Doktor davor, war auch dieses Mal mit von der Partie oder, besser gesagt, von den Partien, denn aus neun Runden holte er sehr gute sechs Punkte, verlor dabei nur ein einziges Spiel. Das bescherte ihm den 6. Platz von etwas mehr als 50 Teilnehmern.
Sein Freund Joachim Graf, der wie Matias für die Schachvereinigung Salzgitter e. V. an den Start geht, stand diesem kaum nach, erreichte er doch gerade mal einen halben Punkt weniger. Mit 5,5 aus neun belegte er den 9. Rang.
Nach meinen Berechnungen dürften beide SVG-Spieler ihre DWZ verbessert haben - Matias von 2037 auf ca. 2049 und Joachim von 2027 auf ungefähr 2031. - Schön, wenn es denn so stimmen sollte!
http://www.chessorg.de/alpenpokal.htm (Turnierseite)
Sonntag, 21. Januar 2007
oben
|
|
|
|
Jugend I auch nach fünf Runden ungeschlagen
In einem Heimspiel der Jugend-Landesklasse Ost empfing die erste Mannschaft von SVG Salzgitter den Tabellenletzten, HSK-Post SV Hannover III, und bezwang ihn mit 4,5:1,5. Damit ist SVG I auch nach fünf Spieltagen ohne Niederlage (8:2 Mannschaftspunkte), wird aber mit dem Aufstieg wohl nichts zu tun haben, da die direkten Konkurrenten Gifhorn (nach vier Runden 8:0 Mannschaftspunkte) und Göttingen (7:1 Punkte) schon zu viele Brettpunkte Vorsprung haben, so dass höchstwahrscheinlich mindestens Einer der Beiden am Ende die Nase vorn haben wird.
Dennoch kann das bisherige Abschneiden des SVG-Teams als Erfolg verbucht werden. Großen Anteil daran hat zweifellos René Ringel, der an den ersten drei Brettern noch eine blütenweiße Weste vorweisen kann: fünf Punkte aus fünf Spielen - prima auf der einen Seite und schade auf der anderen, dass der "Methusalem" in der nächsten Saison der Jugend entwachsen ist :-)
Die zweite Vertretung von SVG war heute in der Jugend-Bezirksliga spielfrei.
SVG Salzgitter |
|
- |
|
HSK-Post SV Hannover III |
|
4,5:1,5 |
René Ringel |
|
- |
|
Christian Müller |
|
1:0 |
Steven Hulm |
|
- |
|
Dezhi Rong |
|
1:0 |
Michael Ackermann |
|
- |
|
Daniel Merten |
|
1:0 |
Marco Seger |
|
- |
|
Arthür Vandenhoeke |
|
1/2 |
Gloria Fenske |
|
- |
|
Yang Zhang |
|
1/2 |
Marina Michalik |
|
- |
|
Can Tortamis |
|
1/2 |
Sonntag, 21. Januar 2007
oben
|
|
|
|
Kurze VM-Info
von Michael Othmer
Nach fünf Runden hat in der Vereinmeisterschaft der Schachvereinigung Salzgitter e. V. der Weizen (Stefan) schon einen gewissen
Vorsprung gegenüber der Spreu (41 andere Teilnehmer). Gegen die beiden
Verfolger mit vier Points hat er bereits gewonnen (deshalb haben sie ja "nur" 4
aus 5, wobei Mikel wohl versuchen wird, aus dem Kampflosen gegen Dennis einen
"Richtigen" zu machen). Einige Teilnehmer könnten durch Erfolge in ihren Hänge-
oder Nachholpartien ebenfalls auf 4 Punkte kommen.
Termin für die sechste Runde ist der 23.02.07! Wenn jemand verlegen
möchte, sollte er sich rechtzeitig mit seinem Partner auf ein Vorspielen
einigen.
Sonntag, 21. Januar 2007
oben
|
|
|
|
König Tegel - SVG Salzgitter
von André Zeltwanger
Eine deutliche Abreibung holte sich die Vierermannschaft gestern in der Zwischenrunde der Deutschen Pokalmannschaftsmeisterschaft in Magdeburg.
Wir wurden gegen den nominell stärksten Gegner, den Bundesligisten König Tegel, gelost. In der anderen Begegnung spielte die Heimmannschaft, der Oberligist Aufbau Elbe Magdeburg, gegen Rotation Pankow (2. Bundesliga).
Wir hatten an Brett 1 und 4 die weißen Steine und entschieden uns für die Aufstellung FM Stefan Breuer, André Zeltwanger, Ernst Abel und Peter Krökel. Tegel war nicht in Bestbesetzung, aber natürlich immer noch klarer Favorit.
Für mich hätte allerdings auch jeder Gegner ausgereicht: Nach 20 Zügen und gerade mal 2 Stunden konnte ich aufgeben - mein Gegner brauchte eigentlich nichts Besonderes zeigen.
Zu dem Zeitpunkt standen Ernst und Pit sehr passiv und vermutlich schon schlechter. Stefan wollte da nicht nachstehen und büßte einen Bauern ein, fand aber dann doch eine Möglichkeit, nicht gleich aufgeben zu müssen.
Nach 3 1/2 Stunden musste Pit aufgeben, anschließend willigte Stefans Gegner ins Remis ein und kurz danach verlor auch Ernst.
Klare Angelegenheit und leider mit schlechter Leistung - hoffentlich wird das in der Mannschaft besser.
König Tegel |
|
DWZ |
|
- |
|
SVG Salzgitter |
|
DWZ |
|
3,5:0,5 |
IM René Stern |
|
2462 |
|
- |
|
FM Stefan Breuer |
|
2354 |
|
1/2 |
IM Ulf von Hermann |
|
2309 |
|
- |
|
André Zeltwanger |
|
2165 |
|
1:0 |
FM Stefan Giemsa |
|
2231 |
|
- |
|
Ernst Abel |
|
2090 |
|
1:0 |
Olaf Teschke |
|
2219 |
|
- |
|
Peter Krökel |
|
2069 |
|
1:0 |
Sonntag, 14. Januar 2007
oben
|
|
|
|
Pokal-Vorschau
Am Samstag geht es im Deutschen Pokal nach Magdeburg
Der Jugendwart von SVG Salzgitter, Andy Klein, wies mich dankenswerterweise darauf hin, dass die Magdeburger als einer der Ausrichter der Zwischenrunden des Deutschen Mannschaftspokals eine sehr informative Vorschau im Internet veröffentlicht haben:
http://www.math.uni-magdeburg.de/~rooff/Schach/PokalvorschauJanuar07.html.
Außer dem Oberligisten Aufbau Elbe Magedeburg werden dort ja SVG Salzgitter aus der Landesliga, Rotation Pankow (2. Liga) und König Tegel (Bundesliga) spielen.
Donnerstag, 11. Januar 2007
oben
|
|
|
|
Großer Erfolg bei der Landesmeisterschaft
Stefan Vizemeister und die anderen Drei von SVG ebenfalls mit guter Leistung
Im Meisterturnier der diesjährigen Landesmeisterschaft in Verden errang der Spitzenspieler von SVG Salzgitter, FM Stefan Breuer, sieben Punkte aus neun Partien. Dadurch wurde er hinter seinem "Angstgegner" Alexander Markgraf Vizelandesmeister.
Neben Stefan nahmen David Jakobeit, Bernd Kimmich und Marina Michalik von SVG an dieser Meisterschaft teil. David erzielte im Meisterturnier auch noch schöne 4,5 aus neun (für die DWZ-Wertung sogar 4,5 aus acht, da er in der ersten Runde gegen FM Bernd Laubsch kampflos verloren hatte). Bernie erkämpfte sich im Offenen Turnier hervorragende 4,5 Punkte aus sieben Partien und Marina erreichte dort für sie starke drei Zähler.
Alle Vier haben ihre DWZ-Zahlen hübsch verbessert: Stefan von 2338 auf 2354 (plus 16), David von 2011 auf 2046 (plus 35), Bernie von 1707 auf 1734 (plus 27) und die 10-jährige Marina von 1044 auf 1161 (sage und schreibe plus - soweit kann ich im Kopf gar nicht rechnen - plus 117!!). - Wenn ich mich nicht irre, gab es somit drei persönliche DWZ-Rekorde und Bernie marschiert wieder stramm auf seine Bestmarke von 1820 zu.
Herzlichen Glückwunsch euch Tieren!
http://www.niedersaechsischer-schachverband.de/archiv/nsvturn/lem/2007 (Turnierseite)
Montag, 8. Januar 2007
Nachtrag vom Montag, 12. Februar 2007: In der Salzgitter-Zeitung erschien am 1. Februar 2007 ein Artikel über diese Meisterschaft (http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2173/artid/6360406).
oben
|
|
|
|
Nicht Bobby, aber zwei SVG-"Fischer" ...
... an der Küste - Dennis und Fabian spielten in Travemünde
Mit dem leichten Gepäck eines Durchschnittsalters von 22 Jahren reisten Dennis Alker (19) und Fabian Müller (25), beide ambitionierte Spieler der Schachvereinigung Salzgitter, beflügelt an die Ostsee, um zwischen dem 27. und 30.12.2006 im Travemünder Open ihrer Lieblingsbeschäftigung nachzugehen, dem Schachspiel.
Ob sie mit ihrem Fischfang an der Küste zufrieden waren, mögen sie selbst beurteilen: Fabian angelte aus den dort seit Jahren obligatorischen sieben Runden viereinhalb Fische - pardon, Punkte - und Dennis drei.
Beim Blitzen trat Fabian in der A-Gruppe an und Dennis in der D-Gruppe. Mehr über das Turnier auf der unten angegebenen Turnierseite.
http://www.tsvtravemuende.de/schach/ (Turnierseite)
Freitag, 5. Januar 2007
oben
|
|
|
|
Weihnachtsblitz mit 38 Leuten
Größte SVG-Veranstaltung verlief reibungslos
Fünf Vorrunden waren am 22.12.2006 bei der Schachvereinigung Salzgitter e. V. nötig, um die insgesamt 36 Teilnehmer und zwei Teilnehmerinnen in vier Endrunden unterzubringen. Dass bei diesem strengen Qualifikationsmodus manch ein begnadeter Zacker "über die Klinge" springen musste, versteht sich natürlich von selbst. So konnte Matthias Müske - immerhin eine Blitzwertungszahl von über 2100 - nicht in die A-Endrunde gelangen und hatte mit der B-Gruppe vorlieb zu nehmen. Allerdings gewann Mats auch dort nicht die "Meisterschaft", hierfür zeichnete Christian Koschetzki verantwortlich. Den 3. B-Platz erreichte Jürgen Hesse.
In der "Königsklasse" dagegen hatte "der Chef" das Sagen: FIDE-Meister Stefan Breuer lief vor Fabian Müller - demnächst ebenfalls FM und derzeitiger Bezirksmeister - ins Ziel. Zum dritten der "heiligen Könige" wurde ein äußerst seltener Gast an einem Vereinsabend von SVG gekürt: Dr. Boris Brat.
Das C-Finale gewann "Altmeister" Waldemar Schreitel vor dem amtierenden Bezirksmeister der Unter-16-Jährigen Stephan Bradler (allerdings nur nach Wertung). Dritter C-Sieger wurde der seit dieser Saison für Mainz an den Start gehende Lars Gröne, der aber bei SVG noch passives Mitglied ist.
Im kleinsten Finale gab es auch ein Kopf-an-Kopf-Rennen, das nur aufgrund der Wertung entschieden werden konnte. Da blitzten die aktuellen Vize-Bezirksmeister ihrer Altersklassen um die Wette, Gloria Fenske (U14) und Simon Tennert (U10). D-Män Nummero 3 wurde ein weiterer Jugendlicher, Michael Ackermann.
Alle weiteren Platzierungen können über den entsprechenden Link auf der Hauptseite des SVG-Journals erfahren werden. (Dank an Andy Klein für die Aufbereitung der Tabellen und die Fotos!)

A - F i n a l e

B - F i n a l e

C - F i n a l e

D - F i n a l e

W a r t e n a u f S i e g e r e h r u n g

T u r n i e r s i e g e r
Frohes Neues Jahr!
Montag, 1. Januar 2007
oben
|
|
|
|
Artikel
0010 Aus die Maus! :-(
Auch auf Landesebene verlor die Vierermannschaft im Pokal (von André Zeltwanger)
28.01.07
0009 Oberligist kommt
25.01.07
0008 Schöne Ergebnisse im Alpenpokal
Joachim und Matias machten Urlaub in Oberstdorf ...
21.01.07
0007 Jugend I auch nach fünf Runden ungeschlagen
21.01.07
0006 Kurze VM-Info
(von Michael Othmer)
21.01.07
0005 König Tegel - SVG Salzgitter
(von André Zeltwanger)
14.01.07
0004 Pokal-Vorschau
Am Samstag geht es im Deutschen Pokal nach Magdeburg
11.01.07
0003 Großer Erfolg bei der Landesmeisterschaft
Stefan Vizemeister und die anderen Drei von SVG ebenfalls mit guter Leistung
08.01.07
0002 Nicht Bobby, aber zwei SVG-"Fischer" ...
... an der Küste - Dennis und Fabian spielten in Travemünde
05.01.07
0001 Weihnachtsblitz mit 38 Leuten
Größte SVG-Veranstaltung verlief reibungslos
01.01.07
oben
|
|
|