Sep
30
2007
nach Informationen von Michael Othmer:
Pokalergebnisse vom 28.9.2007
Weiß |
DWZ |
Schwarz |
DWZ |
Ergebnis |
Andreas Klein |
1945 |
Olaf Langenfeld |
1901 |
wird nachgeholt |
Udo Lau |
2052 |
Axel Bauer |
1923 |
1:0 |
Ernst Abel |
2080 |
Marina Michalik |
1071 |
1:0 |
Helmut Rüdiger |
1696 |
Christian Koschetzki |
1905 |
0:1 |
Otto Hargesheimer |
1635 |
Thomas Thaller |
1770 |
0:1 |
Karl-Otto Schalla |
1601 |
Oliver Karich |
1444 |
1:0 |
Michael Othmer |
2008 |
Simon Tennert |
1272 |
1:0 |
Dirk Hinte |
|
Andreas Brants |
1283 |
0:1 |
Udo Michalik |
988 |
Werner Vogel |
1615 |
0:1 |
Bernd Kimmich |
1640 |
André Zeltwanger |
2209 |
0:1 |
Ausgleichsrunde am 2.11.2007
Weiß |
DWZ |
Schwarz |
DWZ |
Ergebnis |
Karl-Otto Schalla |
1601 |
Christian Koschetzki |
1905 |
: |
Andreas Brants |
1283 |
Werner Vogel |
1615 |
: |
Eberhard Langer |
1493 |
Thomas Thaller |
1770 |
: |
Sep
30
2007
Aus Anlass seines 60-jährigen Bestehens lud der Schachclub Wolfsburg am gestrigen Samstag alle Schachinteressierten zu einem Blitzturnier in der Volkswagenstadt ein. Weiterlesen »
Sep
27
2007
Am 16. September fand in Apelnstedt bereits zum 11. Mal das U16-Schüleropen statt, die Zählung in der offiziellen Turnierbezeichnung bezieht sich auf den neuen Sponsor. Hermann Vogelsang hatte wieder einmal alle gesundheitlichen Bedenken beiseite geschoben und das halbe Dorf mobilisiert, was bei traditionell strahlendem Sonnenschein erneut für ein sehr schönes Turnier sorgte. Vielen Dank nach Apelnstedt und bis zum nächsten Jahr!
Wir waren mit acht SVGlern angereist, von denen Stephan, Fabian und Olaf die Plätze 1, 4 und 5 nach DWZ einnahmen. Mit Simon und Marco auf 18 und 19 in der Hinterhand konnten wir uns also gute Chancen auf den Wanderpokal für die beste Vierermannschaft ausrechnen. Die Jungs legten dann auch gleich richtig gut los, nach der fünften Runde hatten wir bereits 3,5 Punkte Vorsprung, der in der sechsten Runde gehalten wurde: Stephan 5½, Olaf und Marco je 5 und Fabian W. mit 4½ Punkten, sowie Simon mit vier Zählern als “Reserve”. Dann kam aber irgendwie Sand ins Getriebe, nach der achten Runde betrug der Vorsprung auf Dahlenwarsleben gerade mal noch ein halbes Pünktchen. In der letzten Runde wurde dann aber noch mal richtig nachgelegt: mit einem glatten 4:0 sicherten sich Stephan (7½), Olaf (7), Fabian W. (6½) und Marco (6) den Sieg in der Mannschaftswertung!
Weiterlesen »
Sep
27
2007
Am Freitag, 28.September startet der Vereinspokal (Meldeschluss 17:30; Beginn 17:45)
Ebenfalls am Freitag, 28.September ist Meldeschluss für unsere Vereinsmeisterschaft - da wünschen wir uns eine Rekordbeteiligung, also meldet Euch an. Die 1.Runde startet dann eine Woche später am Freitag, 05.Oktober um 17:45
Da wir pünktlich um 22:00 draußen sein wollen, ist der Beginn um 17:45 bei beiden Turnieren verbindlich.
Andere Turniere gibt es natürlich auch:
Auf das Open in Blankenburg ab dem 29.09. bis 03.10. hat Bernie schon hingewiesen.
Ferner das HSK/Post-Open (28.09.-30.09.) in Hannover.
Und das Wolfsburger 10 Min. Blitzturnier am Samstag, 29.09. im Wolfsburger Schloss.
Mehr Infos auf den Homepages dieser Vereine.
Sep
24
2007
Am ersten Turnier der Vereinsblitzmeisterschaft nahmen am 14. September 21 Spieler teil. Am erfolgreichsten war dabei Fabian Müller, der mit 10 Punkten aus 13 Partien einen Punkt Vorsprung vor dem Rest des Feldes hatte. Mit je 9 Punkten folgten Ernst Abel und Christian Höthe auf den Plätzen 2 und 3.
Weiterlesen »
Sep
24
2007
6 Spieler im Elo-Open, 5 Spieler im DWZ-Open - die SVg SZ war beim Lessing-Open gut vertreten, auch leistungsmäßig.
Fabian wurde im Elo-Open mit 4 Punkten, aber schlechterer Wertung Zweiter. Dietmar mit 3,5 Punkten Fünfter. Beide verschenkten leider in der vierten Runde in der Zeitnotphase gegen Tonndorf, bzw. Lauber den Partiegewinn - war wohl kein günstiger Zeitpunkt, den ich zum kurzen Reinschauen genutzt habe.
Außerdem spielten Siggi, Olaf (beide 2Punkte), Otti (1,5) und Jürgen (1) im Elo-Open.
Im DWZ-Open schrammte Lars knapp am Gewinn vorbei. Mit 4,5 Punkten und schlechterer Wertung so leider nur Rang 2. Mit 4 Punkten wurde Berni alleiniger Dritter.
Ferner spielten Karl-Otto, Olli (je 3 Punkte) und Andreas Brants (2,5) im DWZ-Open. Für Andreas ein starker Einstand in die Welt der Open.
Die Tabellen findet Ihr hier: http://www.caissa-wf.de/
Vielleicht mag ja auch einer der Teilnehmer noch vom Turnier berichten.
Sep
23
2007
Am 7. September fand unsere Saison-Auftaktveranstaltung statt, traditionell mit Grillwürstchen, einem Spaßturnier und den Siegerehrungen der vergangenen Saison. Als zusätzlicher Höhepunkt musste dieses Jahr das Phrasenschwein dran glauben, in dem sich während der vergangenen Saison beim Italiener jede Menge Kleingeld angesammelt hatte. Am Spaßturnier nahmen mit unterschiedlicher Rundenzahl 28 Spieler teil, die nachlassende Spielbereitschaft gegen Ende wird sicherlich nicht an meiner Musik gelegen haben, oder? Insgesamt dürften knapp 40 Vereinsmitglieder anwesend gewesen sein, die den Siegern der Vereinsturniere 06/07 ordentlich Applaus spendeten:
Weiterlesen »
Sep
23
2007
Den ersten Mannschaftskampf in der Jugend-Landesklasse Ost konnten wir siegreich gestalten. Gifhorn trat trotz sonntäglicher Nachnominierungsversuche nur zu fünft an. Nachdem ich Michael (diesmal unfallfrei) nach Hause gefahren hatte, sah die Lage schon recht erfreulich aus. Simon hatte einen Bauern mehr und Norwin stand positionell klar besser. Fabians Stellung war mir allerdings nicht ganz geheuer, dafür hatten Stephan und Steven Endspiele auf dem Brett, in denen eigentlich gar nichts los war.
Weiterlesen »
Sep
23
2007
Einen hervorragenden 11.Platz belegte Stefan an diesem Wochenende bei der Deutschen Schnellschachmeisterschaft. Gratulation!
Die Ergebnisse findet Ihr hier: http://www.schachbund.de/intern/referate/frauenschach/Ergebnisse_sem_2007.html
Sep
22
2007
Herzlich willkommen auf unserer neuen Webseite!
Leider ruht unser SVg-Journal, da Jürgen nach vielen Jahren eine Pause einlegt. Vielen Dank für Deine tolle Arbeit, Jürgen. Du warst immer aktuell und hast unserem Verein mit dieser Super-Webseite ein hervorragendes Medium geschaffen.
An Deine Qualität werden wir in Zukunft nicht heranreichen. Wir wollen aber versuchen, unsere Informationen weiter allen zugänglich zu machen und auf diesem SVg-Blog ins Netz zu stellen. Wir hoffen, dass wir die Arbeit daran auf mehrere Schultern verteilen können. D.h. mehrere können einen Zugang zum Bearbeiten des Blogs erhalten.
Also wer Interesse an der Mitarbeit hat, melde sich bitte bei Andy. Dir, Andy, vielen Dank für den Start.
Viele Grüße André