Sep
26
2010
Das hätte auch noch höher ausfallen können
BERND KIMMICH nach unserem 4-4-”Sieg”
Sonntag, 26.09.10: Für uns begann die Saison mit einem schweren Auswärtsspiel bei unserer Zweiten. Schon bald stellte sich heraus, dass der Favorit ziemlich behäbig aus den Startlöchern kam, denn an mehreren Brettern stand die Dritte früh aussichtsreich und nur an einem Brett konnte die Zweite mit einem relativ problemlosen Punktgewinn rechnen.
Weiterlesen »
Sep
26
2010
| Staffel |
Heim |
Auswärts |
Ergebnis |
| Landesliga |
SV Berenbostel I |
SVG Salzgitter I |
2:6 |
| Verbandsliga |
SVG Salzgitter II |
SVG Salzgitter III |
4:4 |
| Bezirksklasse |
SVG Salzgitter IV |
SVG Schöppenstedt I |
2:6 |
| Kreisliga |
SV Apelnstedt I |
SVG Salzgitter V |
4½:3½ |
| 2.Kreisklasse |
SVG Salzgitter VI |
SC Wolfsburg V |
4½:1½ |
Sep
25
2010
18:30: Stephan hat den Mehrbauern gar nicht gebraucht, er konnte einfach gleich seinen Freibauern schicken! Damit ist die Sensation perfekt: 3½:2½! Für uns! Feiert zu Hause mal schön für uns, wir fahren jetzt heim, denn für die meisten geht es ja morgen früh gleich weiter…
18:25: Ich hab’ euch angelogen :)
18:20: 2½:2½ am vierten Brett durch Olaf, der seine Mehrqualle bequem nach Hause gebracht hat. Und ich will euch nicht zu viel versprechen, aber Stephan hat jetzt ein (gleichfarbiges) Läuferendspiel mit einem Mehrbauern auf dem Brett.
18:10: Das mit dem a-Bauern bei Stephan war natürlich Quatsch, aber ich hoffe, dass ich wenigstens bei Olaf richtig lag, aber schaut selbst:
Stephan an 1 mit Weiß:

Olaf an 4 mit Schwarz:

18:00: Stephan wird wohl nach 41. fxg5 hxg5 42. hxg5 Kf7 42. Ld4 f4 43. Lc2 Sf8 44. Lb6 den schwarzen a-Bauern gewinnen und auch Olaf steht fett, so dass echt noch was drin ist. Möglicherweise müsst ihr auf den Endstand etwas länger als geplant warten, weil die Uhren gerade auf eine Stunde umgesprungen sind anstatt auf eine halbe, und wir spielen jetzt einfach mit dieser Zeit weiter.
17:55: 1½:2½ am dritten Brett durch Philipp, der in der Diagrammstellung nach 32.- Kf7 mit 33. Txf6+ Kxg7 34. Tf7+ Kh6 35. Txd7 eine Figur gewann, wonach der Gegner nach 35.- Le4 36. Le2 Tb8 37. Lc4 aufgab!
Weiterlesen »
Sep
19
2010
Zum Verbandsblitzen reisten wir heute stark ersatzgeschwächt nach Winsen (Luhe), da sich der größte Teil unserer potentiellen Blitzer beim Lessing-Open tummelte. Joachim und ich opferten uns am vorderen Paarkreuz, während André und Jü die beiden hinteren Bretter verwalteten. Mit dieser “Zweiten” lagen wir auf Platz 10 der Setzliste, und genau diesen zehnten Platz belegten wir am Ende durch einen Sieg und ein Unentschieden gegen die beiden Mannschaften auf dem Bezirk IV. Vorne konnte Tempo Göttingen den letztes Jahr in Salzgitter errungenen Titel verteidigen. Lediglich ein 4:4 gegen den Zweiten PSC Hannover gaben die Göttinger ab. Nach Brettpunkten lag der PSC sogar vorne, aber ein weiteres 4:4 gegen den Dritten Union Oldenburg kostete den Titel. Das Duell um den dritten Platz entschieden die Oldenburger durch ein 4½:3½ im direkten Vergleich gegen den Hamelner SV für sich. Da Göttingen als Vierter der letzten Norddeutschen dort bereits vorberechtigt ist, hat sich aber auch Hameln für die nächste Ebene qualifiziert.
Die Mannschaftsführer der drei Erstplatzierten: Berthold Wittje (SK Union Oldenburg), Torben Schulze (PSC Hannover), Jan Priebe (SC Tempo Göttingen), sowie der Präsident des NSV, Michael S. Langer, als 4.Brett des SC BS Gliesmarode ohne Pokal

Endstand
| Pl. |
Mannschaft |
DWZ |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
MP |
BP |
| 1. |
SC Tempo Göttingen |
2153 |
** |
4 |
5 |
4½ |
4½ |
6 |
5½ |
5½ |
5 |
8 |
7½ |
19 |
55½ |
| 2. |
PSC Hannover |
2181 |
4 |
** |
4 |
6½ |
6 |
6½ |
5½ |
5 |
6½ |
6 |
6½ |
18 |
56½ |
| 3. |
SK Union Oldenburg |
2221 |
3 |
4 |
** |
4½ |
3 |
6 |
7 |
5 |
7 |
6½ |
7½ |
15 |
53½ |
| 4. |
Hamelner SV |
2194 |
3½ |
1½ |
3½ |
** |
5½ |
5 |
5 |
7 |
7 |
5½ |
6 |
14 |
49½ |
| 5. |
SK Lister Turm |
2071 |
3½ |
2 |
5 |
2½ |
** |
2 |
7 |
7 |
3½ |
6½ |
4½ |
10 |
43½ |
| 6. |
SG Schinkel |
2045 |
2 |
1½ |
2 |
3 |
6 |
** |
3½ |
5 |
3½ |
5½ |
7 |
8 |
39 |
| 7. |
SC BS Gliesmarode |
2098 |
2½ |
2½ |
1 |
3 |
1 |
4½ |
** |
3½ |
5½ |
4½ |
6½ |
8 |
34½ |
| 8. |
SK Wildeshausen |
2087 |
2½ |
3 |
3 |
1 |
1 |
3 |
4½ |
** |
4 |
5½ |
4½ |
7 |
32 |
| 9. |
SK Verden |
2039 |
3 |
1½ |
1 |
1 |
4½ |
4½ |
2½ |
4 |
** |
4 |
2½ |
6 |
28½ |
| 10. |
SVG Salzgitter |
2027 |
0 |
2 |
1½ |
2½ |
1½ |
2½ |
3½ |
2½ |
4 |
** |
4½ |
3 |
24½ |
| 11. |
SV Winsen (Luhe) |
2025 |
½ |
1½ |
½ |
2 |
3½ |
1 |
1½ |
3½ |
5½ |
3½ |
** |
2 |
23 |
Weiterlesen »
Sep
18
2010
Am 21. August konnten wir uns im Rahmen der Kultur-Tour mit ein paar Brettern auf dem Schlosshof in Salder präsentieren. Einen Bericht über die Gesamtveranstaltung ohne Schachbezug gab es in der Salzgitter-Zeitung vom 23.8., von unserem Auftritt hat Axel ein paar Bilder gemacht. Wenn ich alle Damen und Herren in Rot richtig erkannt habe, dann waren für uns Axel, Joachim, Marina, Otto, Thomas, Udo und Wolfgang vor Ort:
Der Schlosshof in Salder:

Volle Bretter:

Weiterlesen »
Sep
18
2010
Nein, damit ist nicht der Landestitel gemeint, den wir morgen sicherlich nicht holen werden (und auch sowieso nicht zu verteidigen haben), sondern der schon etwas länger zurückliegende Kampf um den Bezirkstitel. Acht Manschaften aus vier Vereinen waren am 29. August nach Braunschweig in die Brunsviga gekommen, um den Titel und die beiden Bezirksplätze bei der Landesblitz-Mannschaftsmeisterschaft in Winsen/Luhe auszuspielen.
Unsere Erste konnte den Titel erfolgreich verteidigen, musste aber nach dem ersten der beiden Durchgänge einem Rückstand hinterherlaufen. Im Hinspiel gegen Gliesmarode I setzte es eine 1½:2½-Niederlage, so dass wir mit 12:2 Mannschafts- und 21 Brettpunkten schon spürbar hinter Gliesmarode zurücklagen, die mit 14:0 und 23½ Punkten noch nichts hatten anbrennen lassen. Aber bereits in der zweiten Begegnung der Rückrunde kam Sand ins Gliesmaroder Getriebe, als ausgerechnet gegen die eigene Zweite das erste 2:2 abgegeben wurde. In der elften Runde kam es dann zum entscheidenden Spiel, das unsere Erste ungeschlagen mit 3:1 für sich entscheiden konnte. Damit hatten wir die Führung übernommen, woran auch Gliesmarode II in der zwölften Runde nichts mehr ändern konnte, und auch die beiden letzten Begegnungen wurden gewonnen.
1. SVG Salzgitter I 26:2 MP 46½ BP
2. SC BS Gliesmarode I 25:3 MP 44 BP
3. SVG Salzgitter II 18:10 MP 37½ BP
4. SC BS Gliesmarode II 18:10 MP 35½ BP
Vollständige Tabelle auf der Bezirksseite
Die erfolgreichsten Spieler an den einzelnen Brettern waren:
Brett 1: Christoph Barlag (Gliesmarode I, 12½:1½)
Brett 2: Fabian Müller (Salzgitter I, 13½:½)
Brett 3: Simon Tennert (Salzgitter I, 11½:2½)
Brett 4: Michael Cichy (Gliesmarode I, 12:2)
Bezirks-Blitz-Mannschaftsmeister 2010: SVG Salzgitter I
in der Aufstellung Siegfried Lau, Simon Tennert, Fabian Müller, Stefan Breuer
Weiterlesen »
Aug
25
2010
Am Freitag geht die Saison so richtig los mit der ersten Runde im Vereinspokal. Meldeschluss ist um 17:45, danach wird sofort ausgelost und losgelegt. Wer am Freitag verhindert ist, der kann natürlich trotzdem teilnehmen, wenn er sich zuvor bei Otti (spielleiter@svgsalzgitter.de) angemeldet hat. Bis zur Ausgleichsrunde am 15. Oktober wäre dann ausreichend Zeit, um die erste Runde nachzuspielen.
Ebenfalls am Freitag ist Meldeschluss für die Vereinsmeisterschaft, die eine Woche später beginnt. Auch hierfür ist eine vorherige Anmeldung bei Otti möglich. Die Ausschreibungen und den Terminplan für die Saison 2010-2011 könnt ihr hier als PDF runterladen.
Aug
20
2010
Am vergangenen Sonntag fanden im Louise-Schröder-Haus die Bezirks-Senioren-Mannschaftsmeisterschaften statt. Gespielt wird seit vielen Jahren ein Einzelturnier mit (Vierer-)Mannschaftswertung, an dem alle Spielerinnen und Spieler teilnehmen dürfen, die im laufenden Jahr das 50. Lebensjahr vollenden. Mit 29 Teilnehmern aus acht Vereinen war das Turnier so gut besucht wie wahrscheinlich nie zuvor. Fünf Vereine boten mindestens vier Spieler auf, so dass der Kampf um den Mannschaftstitel spannend zu werden versprach.
Letztendlich wurde es dann aber doch ein klarer Start-Ziel-Sieg des früheren Seriensiegers SC Wolfsburg, der sich mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung nach vielen Jahren wieder mal den Bezirks-Senioren-Mannschaftstitel sicherte. Bereits nach der ersten Runde lagen die Wolfsburger alleine in Führung, da sie als einziger Verein mit vier Siegen gestartet waren. Auch in der Folge hielten Karl Jentsch, Dieter Jentsch, Dieter Weczerek, Harald Finke und Udo Mahnke immer mindestens einen Punkt Vorsprung vor den Verfolgern. Auf dem zweiten und dritten Platz lagen am Ende zwei Mannschaften punktgleich, die Buchholzwertung entschied dabei knapp zugunsten der Braunschweiger SF (Dieter Karges, Christian Helmold, Manfred Heinrichs, Klaus-Wieprecht Hielscher).
Auf dem Bronzerang landete dann unsere SVG-Truppe. Wir waren als einziges Team mit sechs Spielern am Start, konnten uns also zwei Streichresultate leisten. Leider erzielte bis auf einen niemand mehr als 50 Prozent: mit jeweils 3½ Zählern kamen Walter König, Bernd Kimmich und Karl-Otto Schalla in die Wertung, Hans Abel lag bei drei und Andreas Brants bei 2½ Punkten. Da half es auch nichts, dass André Zeltwanger ein tolles Turnier spielte und mit 6½/7 die Einzelwertung gewann. Zweiter wurde Dieter Karges mit 5½ Punkten, Dritter Willi Müller (Caissa Wolfenbüttel), der mit 5 Punkten nach Wertung vor Karl und Dieter Jentsch, den beiden besten Wolfsburgern, ins Ziel kam.
Weiterlesen »
Aug
19
2010
Die Bezirks-Blitz-Einzelmeisterschaft am vergangenen Samstag lockte zehn SVGler nach Braunschweig, zu denen sich leider nur elf Spieler aus anderen Vereinen gesellten. Auch die beiden Setzlistenersten kamen aus Salzgitter, die in unterschiedlicher Manier ihrer Favoritenrolle gerecht wurden.
Unangefochtener Bezirksblitzmeister wurde FM Fabian Müller, der mit 18½ aus 20 einsam seine Kreise zog. Vizemeister wurde nach bedächtigem Start dann doch noch FM Stefan Breuer, der 17 Punkte einsammelte und dabei für Fabians einzige Niederlage sorgte.
Zwei andere SVGler legten sehr viel überzeugender los: nach sieben Runden waren neben Fabian (7/7) nur noch Joachim Graf (6½/7) und Siegfried Lau (6/7) ungeschlagen, während Stefan mit 4/6 nur auf Platz 7 lag. Aber schon zwei Runden später lagen Reiner Buchholz (7/8) und Stefan Hauernherm (7/9) auf den Plätzen 2 und 3, mit allerdings bereits zwei Punkten Rückstand nicht mehr unbedingt auf Verfolgerkurs zu Fabian.
Weitere zwei Runden später übernahm dann unser Stefan, punktgleich mit Reiner und seinem Namensvetter, den zweiten Platz, den er bis zum Ende nicht mehr abgab. Eine Zeitlang gab es danach ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den dritten Platz, der erst in der 18. Runde entschieden wurde, als Reiner sich die Niederlage gegen Fabian abholte und Stefan Hauernherm sich auf dem Bronzeplatz etablieren konnte. Da Stefan (B.) bereits für die Landesmeisterschaft vorberechtigt ist, hat sich auch Reiner Buchholz als Vierter für das Verbandsturnier am 5.9. in Oldenburg qualifiziert.
Weiterlesen »
Aug
18
2010
Auch zum Saisonauftakt am vergangenen Freitag hätte ich ein paar Fotos zu bieten.
Das Wetter war zum Glück stabil genug, um auch dieses Jahr wieder den Grill anzuwerfen:

Otti überprüft die Wanderpokale:

bevor er zur Siegerehrung für die Turniere der letzten Saison schreitet:
Weiterlesen »