Sep
02
2009
…beginnt morgen früh in Magdeburg und endet am Sonntag. Wir werden mit Marina, Fabian C., Philipp und Simon sowie mir selbst vor Ort sein. Weil Fabian C. aus gesundheitlichen Gründen wohl erst verspätet anreisen kann, werden wir zumindest die erste Runde zu dritt bestreiten müssen. Denn leider hat mich bisher keine meiner in Betracht gezogenen U14-Verkleidungen überzeugt, dabei müsste man beim Vornamen nicht mal lügen ;)
Infos gibt es auf der Turnierseite.
Aug
24
2009
Schreiben Sie bitte ihren Namen und Ihre DWZ auf? Ich habe 2010!
Mein Erstrundengegner, als er mir vor unserer Partie sein Formular reichte; er verriet nicht seine DWZ (1632), sondern wohlweislich seine Elo!
Vergangenes Wochenende lud der Gütersloher Schachverein von 1923 e.V. erstmals zum Sparkassen-Cup ein. Wie der Name schon sagt von der örtlichen Sparkasse gesponsert, wurden in zwei Turniergruppen fünf Runden Schweizer System gespielt. Eine meiner Meinung nach viel zu wenig verbreitete Turnierform, müssen Berufstätige dafür schließlich meist keine Urlaubstage opfern, und Schüler können teilnehmen, ohne einen Tag abzuklemmen.
Weiterlesen »
Aug
16
2009
Bei bestellt schönem Wetter fanden zahlreiche Schachfreunde am Freitag zum Saisonauftakt den Weg in die Amselstiegschule…

Weiterlesen »
Aug
13
2009
Die Sommerferien sind vorbei, so dass wir morgen im lockeren Rahmen die neue Saison einläuten können. Ab 18 Uhr wird der Grill angeworfen, wozu der Verein traditionell Bratwürste beisteuert, auch für Salate ist gesorgt. Im Verlauf des Abends werden dann die Sieger der Vereinsturniere aus der vergangenen Saison geehrt, und sicherlich wird Otti danach auch gleich die Meldelisten für die Neuauflagen der Vereinsmeisterschaft und des Vereinspokals aushängen.
Aug
06
2009
Immer zwei es sind. Ein Schüler und ein Meister.
Yoda
Bei meinem diesjährigen Standardausflug zum Nordhäuser Schachopen begleitete mich mit meinem Paderwan Simon erstmals ein weiterer Svgler. In der örtlichen Jugendherberge wurden wir zwei plus Christopher Vogel, der sich uns angeschlossen hatte, in den günstigen Familie mit Kind Tarif eingeordnet, was mich den Entschluss treffen ließ, ab jetzt immer einen 12jährigen zu meinen Turnierfahrten mitzunehmen.
Weiterlesen »
Aug
01
2009
Zum sechsten Turnier der 20. Offenen Schnellschachmeisterschaft versammelten sich gestern noch mal 22 Spieler im Seniorentreff Lebenstedt. Die sonst übliche Teilnehmerzahl von ca. 30 wurde diesmal nicht erreicht, weil die Veranstalter der Open in Dresden, Nordhausen und Magdeburg leider keine Rücksicht auf unser Turnier genommen hatten ;)
Tagessieger mit makellosen sieben Punkten wurde FM Stefan Breuer, der sich damit auch den Sieg in der Gesamtwertung sicherte. Zwei zweite Plätze errang Dieter Karges mit seinen 6/7, zum einen in der Tages- und damit auch in der Gesamtwertung. Udo Lau gewann gestern mit fünf Punkten den dritten Tagespreis und belegte insgesamt zusammen mit Dieter den geteilten zweiten bis dritten Platz. Zwei weitere Geldpreise gab es für Lothar Olzem und Andreas Klein, die nicht nur gestern punkt- und wertungsgleich ins Ziel kamen, sondern sich auch im Endklassement den vierten und fünften Platz teilten.
Den Tagespreis in der B-Gruppe gewann gestern erstmalig Karl-Otto Schalla. Die Gesamtwertung war spannend bis zur letzten Partie. Schließlich konnte sich Walter König knapp vor Hans-Peter Daschke durchsetzen. Den dritten Platz belegte Herbert Jerke. In der C-Gruppe gewann Hans Abel zum vierten Mal den Tagespreis, musste aber in der Gesamtwertung Dirk Hinte den Vortritt lassen. Dritter wurde hier Werner Vogel.
Abschließend noch die obligatorischen Siegerfotos:
Weiterlesen »
Jul
21
2009
Zunächst möchte ich an dieser Stelle all jene um Entschuldigung bitten, die unverhältnismäßig lange auf die folgenden Ergebnisse warten mussten. Jetzt aber:
Bezirks-Blitz-Mannschaftsmeister: SVG Salzgitter (16:2, 56½:15½)
Zweiter: SC Wolfsburg (15:3, 52:20)
Dritter: SC Braunschweig Gliesmarode (14:4, 51½:20½)
Beste Einzelbilanz 1.Brett: Fabian Müller (SVG Salzgitter, 16:2)
Beste Einzelbilanzen 2.Brett: Wladimir Degen (SC Wolfsburg) und Patrick Wiebe (SC Braunschweig Gliesmarode, je 13:5)
Beste Einzelbilanz 3.Brett: Hartmut Scholvin (SC Wolfsburg, 15:3)
Beste Einzelbilanz 4.Brett: Sven Hagemann (SVG Salzgitter, 16½:1½)
Bezirks-Blitz-Einzelmeister: Lothar Olzem (SC Wolfsburg, 17½:3½)
Zweiter: Sven Hagemann (SVG Salzgitter, 16½:4½)
Dritter: Wladimir Degen (SC Wolfsburg, 15½:5½)
Turniersieger beim Altstadtfestblitz: Matthias Tonndorf (SC Bad Salzdetfurth)
Zweiter: Lothar Olzem (SC Wolfsburg)
Dritter und Stadt-Blitzmeister: Lars Nielsen (SVG Salzgitter)
Hierzu gibt es einen schönen bebilderten Bericht von Otto in der Salzgitter-Zeitung, der auch online nachzulesen ist.
Vereinsblitzmeister 2008/2009: Stefan Breuer (50 Punkte von 52 maximal möglichen)
Zweiter: Joachim Graf (43½)
Dritter: Siegfried Lau (42)
Sieger des sechsten Vereinsblitzturniers 2008/2009: Siegfried Lau (12:1)
Zweiter: Joachim Graf (11:2)
Dritter: Sven Hagemann (10:3)
Sieger des offenen BSF-Schnellturniers (Endrunde mit Blitzpartien):Matthias Tonndorf (SC Bad Salzdetfurth)
Zweiter: Lothar Olzem (SC Wolfsburg)
Dritter: Siegfried Lau (SVG Salzgitter)
Sieger B-Finale: Frank Hartwig (Braunschweiger SF)
Sieger C-Finale: Jürgen Rauch (Braunschweiger SF)
Sieger D-Finale: Johann König (SVG Salzgitter)
Jul
14
2009
Fast zwei Monate nach dem offiziellen Termin der 9.Runde wurde gestern endlich die letzte Partie der Vereinsmeisterschaft 2008/2009 beendet. Hier die vollständige Übersicht aller Medaillengewinner:
Vereinsmeisterschaft
1. FM Fabian Müller
2. FM Stefan Breuer
3. Udo Lau
Jugend-Vereinsmeisterschaft
1. Stephan Bradler
2. Marina Michalik
3. Simon Tennert
Senioren-Vereinsmeisterschaft
1. Helmut Rüdiger
2. Hans Abel
3. Karl-Otto Schalla
DWZ-Gruppe 1900-1601
1. Bernd Kimmich
2. Hans-Peter Daschke
3. Christian Koschetzki
DWZ-Gruppe 1600-1301
1. Marina Michalik
2. Steven Hulm
3. Hans Abel
DWZ-Gruppe 1300-0
1. Gloria Fenske
2. Jan Hendrik Bittner
Jun
27
2009
Da die Stadt Salzgitter neuerdings alle ihre Schulen in den Sommerferien nur von Montag bis Mittwoch für Vereine öffnet, drohte unser traditionelles Sommerturnier erstmals in zwanzig Jahren auszufallen. Erfreulicherweise gelang es André aber kurzfristig, mit dem Seniorentreff Lebenstedt ein schönes Ausweichquartier zu organisieren. Trotz des ungewohnten Ortes nahmen gestern wieder 32 Spieler am ersten von sechs Turnieren teil, womit genau die gleiche Teilnehmerzahl wie im Vorjahr erreicht wurde!
Nach sieben Runden war auch der Sieger wieder derselbe wie damals: FM Stefan Breuer erspielte sich 6½ Punkte und errang so mit einem Punkt Vorsprung souverän den Tagessieg. Alleiniger Zweiter wurde André Zeltwanger, der nur gegen Stefan verlor und mit einem Remis in der letzten Runde Matthias Tonndorf auf den undankbaren vierten Platz verbannte. Den dritten Tagespreis holte sich FM Fabian Müller mit 5 aus 7, wobei der halbe Punkt Vorsprung in der zweiten Feinwertung vor allem Fabians Sieg im direkten Vergleich gegen Matthias widerspiegelt.
Die B-Gruppe (DWZ 1550-1799) gewann Hans-Peter Daschke mit vier Punkten, in der C-Gruppe (DWZ 0-1549) lag Hans Abel mit drei Punkten vorne. Am kommenden Freitag, dem 3. Juli, geht es ab 18:30 weiter mit dem zweiten Turnier.
Weiterlesen »
Jun
23
2009
Einen Tag vor unserem BKK-Turnier zeigte Stefan in Berlin bei der Norddeutschen Blitzeinzelmeisterschaft eine starke Leistung. Mit dem vierten Platz qualifizierte er sich für die Deutsche Blitzeinzelmeisterschaft und für die Norddeutsche 2010.
[NDBEM im BerlinSchachWiki]