Jun 09 2011

Stadtblitz beim Altstadtfest am 26.06. in SZ-Bad

Veröffentlicht von André Zeltwanger unter Allgemein

Am Sonntag, 26.06.2011, 10:00 Uhr startet im Rahmen des Altstadtfestes in Salzgitter-Bad das offene Stadtblitz-Turnier.

Bei gutem Wetter spielen wir im Rosengarten (Eingang von der Liebenhaller Str. in Höhe des St.-Elisabeth-Krankenhauses), bei schlechtem Wetter im Krankenhaus.

2 Kommentare

Jun 05 2011

WWGT in Bockenem

Veröffentlicht von Michael Othmer unter Turniere

Remis reicht nicht, Otti! Guck dir mal die Wertung von Warns an!

SIEGFRIED LAU vor der letzten Runde
 

Wer aufmerksam die Kommentare auf unserer Seite verfolgt hat, wird Siggis Siegesserie mit 4 aus 4 zum Auftakt staunend zur Kenntnis genommen haben. Am Samstag sah es dann auf den ersten Blick so aus, als würde er sich cool profihaft ins Ziel remisieren wollen. Doch am Sonntag (Rundenbeginn 9:00 Uhr!) sollten noch merkwürdige Dinge passieren…

Zunächst muss darauf hingewiesen werden, dass meine etwas zu optimistische Einschätzung der Gewinnchancen unseres Vorkämpfers etwas voreilig abgegeben wurde und schlichtweg falsch war, worauf mich Siggi selbst vor Rundenbeginn aufmerksam machte. Eigentlich war es für meine eigenen bescheidenen Preischancen gar nicht so übel, wenn Siggi um den vollen Zähler würde kämpfen müssen. Sogar ein Platz auf dem Treppchen lag im Erfolgsfall im Bereich des Möglichen…

Weiterlesen »

3 Kommentare

Mai 29 2011

Jugend-Bundesliga gegen Eppendorf

Veröffentlicht von Sven Hagemann unter Jugend

15:45: Jan hat wie erwartet zur 2,5:3,5-Niederlage verloren. Das war dann erstmal der letzte Jugendbundesligamannschaftskampf für unbestimmte Zeit. Vielleicht haben wir ja noch Glück und Bargteheide hat gegen Bremen verloren. Aber eigentlich hätten wir es nicht verdient…
das war es dann erstmal von hier. Man sieht sich, bis die Tage…

15:12: Bei Marco kam nur noch Tg8+, woraufhin er zum 1,5:2,5 aufgegeben hat. Kurz darauf hat Simon wieder zum 2,5:2,5 ausgeglichen. Jetzt spielt also nur noch Jan, der aber, sollte hier kein Wunder von Salzgitter mehr geschehen, verlieren wird.

15:10: Fotos von 15 Uhr:

Simon mit Weiß:

skje_simon_3.gif

Marco mit Schwarz:

skje_marco_3.gif

Jan mit Weiß:

skje_jan_3.gif

14:42: Kurz darauf hat Fabian sein Damenendspiel zum 1,5:1,5 verwertet.

14:40: Olaf hat gerade Remis zum 0,5:1,5 gemacht.

14:30: Bei Simon kam g5 Sxd5 Sxd5 De4, Olafs Gegner hat Lf3 gezogen. Fabian dürfte mittlerweile ein vorteilhaftes Damenendspiel auf dem Brett haben. Marco hat Td8 gezogen und Jan steht immernoch auf Verlust.

14:15: Mehr Fotos von Andy mit den Stellungen um 14 Uhr:

Weiterlesen »

11 Kommentare

Mai 22 2011

Jugend-Bundesliga in Bargteheide

Veröffentlicht von Sven Hagemann unter Jugend

14:50: Auch Fabians Gegner hat in Zeitnot eine Qualle eingestellt und da er mit dem 40.ten noch eine Figur verloren hätte beenden wir den Mannschaftskampf mit einer 2½:3½-Niederlage. Bis wir wieder zu Hause sind könnt ihr ja schon mal ausrechnen wie die Spiele von Bargteheide und uns am nächsten Sonntag ausgehen müssen, damit wir doch Zweiter bleiben. Macht’s gut, bis die Tage…

14:40: Simon gewinnt zum 1½:3½, Qualle und zwei Bauern waren dem Gegner jetzt dann doch zu viel des Guten.

14:38: Stephan musste mit zwei Minuten für sechs oder sieben Züge über ein Remisangebot entscheiden, zudem hatte sein Gegner dies mit einem zentralen Bauernvorstoß verbunden. Mit 20 Sekunden hat er dann angenommen, was zwar unsere Niederlage besiegelt, aber die Stellung war mit der Zeit leider zu schwierig zu berechnen.

14:25: Sven sagt: Andy, schreib mal was! Mach ich: Stephan hat gerade eine Figur angeboten, die der Gegner nicht genommen hat (nicht nehmen konnte?). Stattdessen hat er selbst eine Figur geopfert, die Stephan genommen hat, aber wahrscheinlich nicht halten kann. Stephan würde zwar jetzt den Bauern zurückgewinnen, aber dann ist auch der Angriff dahin. Simon hat hingegen einfach eine Qualität gewonnen, der Gegner hat ein Läuferschach auf a6 übersehen mit weißem König auf e2 und Turm auf f1. Zuvor hatte Simon die Möglichkeit einen ganzen Turm mitzunehmen, was aber zu starken Angriff zugelassen hätte. Fabian steht für meinen Geschmack sehr bedenklich, aber der Gegner hat hoffentlich zu wenig Zeit, um eine gewinnversprechende Fortsetzung zu finden.

13:45: Stephan hat jetzt einen Bauern weniger, jedoch sollte er für diesen meiner Meinung nach genügend Kompensation haben. Auf Simons Brett brennt es, hier kann ich nicht wirklich überblicken wie es steht. Fabians Stellung kann ich mittlerweile auch nicht mehr richtig einschätzen.

13:30: Gerade haben fast zeitgleich Marco und Jan zum 0:3 verloren :-(.

13:00: Bei Stephan ist immer noch nicht viel los, Simon musste seinen Mehrbauern zurückgeben und steht zudem jetzt sehr gedrückt. Bei Fabian hat sich nichts weiter getan, Marco hat weiterhin seinen Minusbauern und Jan seine Minusfigur.

12:35:  Nach anderthalben Stunden ist bei Stephan noch nicht viel passiert. Simon hat einen Bauern mehr, den er aber wohl leider nicht halten kann. An Brett 3 haben wir mittlerweile den kampflosen kassiert, so dass es jetzt 0:1 steht. Fabians Stellung gefällt mir momentan überhaupt nicht, Marco hat gerade einen Bauern eingestellt und Jan eine Figur geopfert, für die er meiner Meinung nach leider nicht genügend Kompensation hat.

12:00:  Hallo zusammen aus Bargteheide zum Nachholspiel des 8.ten Spieltags der Jugendbundesliga. Leider treten wir heute mal wieder nur zu Fünft an, da Philipp gestern noch kurzfristig abgesagt hat. Da ich so kurzfristig keinen Ersatz mehr auftreiben konnte habe ich mich dazu entschlossen Philipp kampflos verlieren zu lassen. Bargteheide tritt mit seiner Starting Six an, so dass es zu folgenden Paarungen kommt:

Martin Student (1823) - Stephan Bradler (2149)
Anton Brodmann (1826) - Simon Tennert (2114)
Jonah Krause (1841) - Philipp Kyas (1988)
Jasper Leo Brodmann (1780) - Fabian Wolff (2026)
Benedict Krause (1889) - Marco Seger (1467)
Julian Martens (1706) - Jan Hendrik Bittner (1131)

9 Kommentare

Mai 14 2011

Jugend-Bundesliga gegen Werder Bremen

Veröffentlicht von Sven Hagemann unter Jugend

Unser Gegner, der SV Werder Bremen, hat das Nachholspiel gegen uns nun endgültig abgesagt, wir haben damit 6:0 kampflos gewonnen. Die Schule ist damit also am Sonntag jetzt (doch) zu.

Keine Kommentare

Apr 29 2011

One and a half men am Neckarknie (II)

Veröffentlicht von Fabian unter Turniere

Wie, Schwarzwald?

Ich auf unserer Rückfahrt nach einer Stunde auf der A81

 
Wo waren wir stehengeblieben? Ach ja, vor Runde fünf. Da bekam Simon einen weiteren Schweizer, der übrigens sehr sypathisch war, allerdings wegen seiner Tendenz zu leicht fatalistischen Stellungseinschätzungen irgendwann ausrastete und Simon erstmals in diesem Turnier zu “Plus 1″ verhalf:

tennert-karrer-nach-31lb1-c2.jpg
Tennert-Karrer nach 31.Lb1-c2

Weiterlesen »

2 Kommentare

Apr 28 2011

One and a half men am Neckarknie (I)

Veröffentlicht von Fabian unter Turniere

Die sind wirklich gut organisiert hier. Immer genug Brötchen da.

Simon stellt nach dem ersten Turniertag seine Prioritäten klar

 
Das Neckar Open in Deizisau - traditionell über die Osterfeiertage stattfindend - gilt seit vielen Jahren als eines der attraktivsten Schachturniere auf deutschem Boden. Bisher hatte ich mir nie selbst ein Bild machen können, war ich doch die letzten acht Jahre für den Bezirk bei der gleichzeitig stattfindenden LJEM als Betreuer beschäftigt. Für 2011 hatte ich allerdings schon seit längerer Zeit beschlossen, eine Pause einzulegen. Als Simon dann einen Vorabfreiplatz für die DJEM bekam und sich somit nicht über die LJEM qualifizieren musste, lag es nahe, gemeinsam nach Baden-Württemberg zu fahren.

Weiterlesen »

Keine Kommentare

Apr 12 2011

Andrés pragmatische Punktesammler

Veröffentlicht von Fabian unter Mannschaft

Sinngemäß hat Capablanca auf die Frage, warum er in bereits sehr guter Stellung nicht einen zweiten Bauern mitgenommen habe, mal geantwortet, abwarten sei praktischer gewesen. Tatsächlich stellte sein Gegner nach einer weniger forcierenden Fortsetzung des 3. Weltmeisters schnell die gesamte Partie ein und verkürzte so die Gewinnverwertung erheblich.
Daran erinnerte die gesamte Saison der Ersten: Oft ließ unser Spiel zu wünschen übrig, aber waren wir nicht in der Lage, unsere Gegner zu überspielen, erledigten die das selber. So mussten wir eigentlich gar nicht besonders viel leisten, um endlich wieder den Aufstieg zu schaffen.

Weiterlesen »

34 Kommentare

Apr 11 2011

Ottis Helden, oder: Mannschaftsgeist verscheucht Abstiegsgespenst

Veröffentlicht von Michael Othmer unter Mannschaft

Sie müssen die Menschen nehmen wie sie sind; andere gibt´s nicht!

KONRAD ADENAUER

Weiterlesen »

12 Kommentare

Apr 11 2011

Die Dritte gewinnt in Hameln

Veröffentlicht von Michael Othmer unter Mannschaft

Es war eine lange und kraftraubende Saison, und ich werde mich erst mal regen…, regener… - ich fahr erst mal in Urlaub

Karlheinz Riedle
 

10.04.11, 8:30 Uhr in Salzgitter: Stefan hat tatsächlich Flöten besorgt! Nach Volkers am Freitag getätigter Äußerung bezüglich der Steigerung unserer Gewinnchancen in der Rattenfängerstadt durch Herausholen unserer Flöten bei Spielbeginn hat sich dieses Thema immer weiter hochgeschaukelt, und am Ende hat Stefan mal eben ein Musikgeschäft aufgesucht und Flöten besorgt… Noch hört sich unser Geflöte nicht gut an, aber in der Offseason ist ja reichlich Zeit zum Üben. Bei der Hinfahrt entschieden sich Herbert und Andreas für das Berniemobil - sie werden gewusst haben warum. Das Steffiemobil wurde vom Fahrer, Sven, Kosche, Volker und mir bevölkert. Die knapp eineinhalbstündige Fahrt wäre fast einen eigenen Bericht wert, aber vieles würde sowieso der Zensur zum Opfer fallen. Deshalb an dieser Stelle nur mein Antrag an die Entscheider im Verein: In Zukunft will ich bei Auswärtsfahrten immer bei Stefan mitfahren dürfen!

Weiterlesen »

3 Kommentare

« Zurück - Weiter »