Apr
26
2009
| Staffel |
Heim |
Auswärts |
Ergebnis |
| Landesliga |
SK Ricklingen I |
SVG Salzgitter I |
3½:4½ |
| Landesliga |
SVG Salzgitter II |
Schachtiger Langenhagen I |
3½:4½ |
| Verbandsliga |
SC Braunschweig Gliesmarode II |
SVG Salzgitter III |
5:3 |
| Bezirksklasse |
Polizei-SV Braunschweig I |
SVG Salzgitter IV |
3½:4½ |
| Kreisliga |
TSV Eintracht Edemissen I |
SVG Salzgitter V |
3:5 |
| Kreisliga |
SVG Salzgitter VI |
SC Wolfsburg III |
6:2 |
| 1. Kreisklasse |
SVG Salzgitter VII |
Polizei-SV Braunschweig II |
2:6 |
Apr
25
2009
Es wird Zeit, mal wieder die letzten Ergebnisse in den Kreis- und Vereinsturnieren Revue passieren zu lassen:
Bereits am 3. April wurde das Finale des Kreis-Dähnepokals ausgetragen, in dem sich Detlef Spandlowski gegen Michael Othmer durchsetzen konnte. Einen herzlichen Glückwunsch nach Salzgitter-Bad und viel Erfolg auf Bezirksebene!
Am vergangenen Freitag fand die achte Runde unserer Vereinsmeisterschaft statt. FM Fabian Müller konnte auch seine achte Partie gewinnen und steht damit bereits eine Runde vor Schluss als Vereinsmeister fest. Für Fabian geht es in der letzten Runde noch darum, erneut mit 100% abzuschließen, während die (abgeschlagenen) Verfolger um die Medaillenplätze kämpfen. Derzeit liegt FM Stefan Breuer mit 6½ Punkten auf Platz 2, gefolgt von Sven Hagemann mit 6 sowie Andreas Klein und Siegfried Lau mit je 5½ Zählern.
Gestern wurden gleich zwei Titelträger gekürt. Zunächst gewann André Zeltwanger erstmals den SVG-Vereinspokal, indem er sich im Finale gegen den zweifachen Sieger Udo Lau durchsetzen konnte. Parallel dazu fand die fünfte Runde unserer Vereinsblitzmeisterschaft statt. Auch hier steht der Sieger bereits ein Turnier vor Schluss fest. FM Stefan Breuer gewann gestern mit 12/13 das Turnier und ist mit seinen 50 Punkten in der Gesamtwertung nicht mehr einzuholen. Zweiter wurde gestern Joachim Graf mit 11/13, womit er sich auch in der Gesamtwertung auf den zweiten Platz vorgeschoben hat. Das letzte Turnier der Blitzmeisterschaft findet übrigens nicht wie geplant noch im Mai statt, sondern erst am 5. Juni, weil am 22.5. andernorts mindestens zwei Turniere mit SVG-Beteiligung stattfinden.
Apr
19
2009
15:30: Stefan hat glücklich gewonnen, da sein Gegner eine Figur eingestellt hat und André hat remisiert. 3:1 für unsere Pokalmannschaft also und damit der Einzug in das Finale um den NSV-Pokal gegen den SC Bad Salzdethfurt, welches am 17.Mai stattfindet.
14:35: Stefan steht immernoch gedrückt, Fabian hat gerade remisiert, nachdem er seine Gewinnstellung in ein Dauerschach verdarb. André hat immernoch das bessere Endspiel für sich, jetzt sind aber auf beiden Seiten nur noch S+L+2 Bauern auf dem Brett.
14:20: Marina hat leider verloren, womit unsere erste Jugendmannschaft ihren letzten Mannschaftskampf in dieser Saison mit 3,5:2,5 für sich entschieden hat.
Zur etwa gleichen Zeit geht unsere Pokalmannschaft durch einen schön herausgespielten Schwarz-Sieg von Stephan in Führung.
14:00: Strike! Marcel hat gewonnen, womit unsere erste Jugendmannschaft auch ihren letzten Mannschaftskampf in dieser Saison für sich entschieden hat. 14-0 MP also.
Bei der Pokalmannschaft steht Stefan jetzt etwas gedrückt, Fabian hat bei sehr guter Stellung seinen Bauern wiedergewonnen, André hat ein besseres S+L+3 Bauern-Endspiel für sich, und Stephan steht auch sehr gut. Es sieht also nach einem sehr erfreulichen Sonntag für unsere Mannschaften aus, auch, wenn die zweite Jugendmannschaft verloren hat.
Weiterlesen »
Apr
15
2009
Am kommenden Sonntag gibt es im Spiellokal einiges zu sehen. Um 10 Uhr beginnt die erste Jugendmannschaft ihren letzten Mannschaftskampf der Saison gegen den Hagener SV - wer unserer Vertretung zum bereits feststehenden Aufstieg in die Jugendbundesliga gratulieren will, ist natürlich willkommen.
Gratulieren können wird man dort am Ende des Tages auf jeden Fall auch zwei Vierermannschaften zur Finalteilnahme der Niedersächsischen Pokalmannschaftsmeisterschaft, denn beide Halbfinals finden bei uns statt. Ab 11 Uhr können die Duelle SC Bad Salzdetfurth - SV Esens und SVg Salzgitter - SG Schinkel live bewundert werden.
Apr
10
2009
12:45
Die letzten Ergebnisse aus Rotenburg sind nicht mehr so erfreulich, Svenja, Olaf, Carina, Simon und Philipp haben ihre Partien allesamt verloren. Ein kleines Happyend kann ich aber dennoch vermelden, denn Simon ist der wertungsbeste der vier Spieler mit 7,5 Punkten und somit Vize-Landesmeister. Das war’s aus Rotenburg, legt euch wieder hin.
11:55
Die Hoffnung auf einen zweiten Titel hat sich wohl zerschlagen, denn Simon hat eine Figur eingestellt. In der U18 hat Fabian gewonnen. Auch Laurens in der U14 war siegreich. Nachdem er bereits zwei Partien trotz zweier Minusbauern noch gewonnen hatte, war es heute eine Minusqualle, die er zum Sieg führte.
11:25
Stephan ist U18-Landesmeister! In der Partie gegen Marcel Kyas war recht schnell der Damenflügel abgeriegelt, so dass Marcel keine Möglichkeit mehr sah, irgendwelche Fortschritte zu machen. Auch Marcel Keßler hat seine Partie in der U18 bereits mit einem Remis beendet. In der U16 haben Hannah und Marc-Kevin verloren, ebenso wie Marina in der U14.
10:10
Die ersten Ergebnisse: In der U10 haben wir drei aus drei, Nils, Jannes und Vitaly haben alle noch mal zugeschlagen. In der U12 hat Finn verloren und das Peiner Vereinsduell ging zugunsten von Tom und zu Lasten von Jan aus. Bei den Älteren sind bisher zwei Kurzremisen von André und Gloria zu vermelden.
Apr
09
2009
Ich habe vorhin bedauerlicherweise einen Glückwunsch vergessen, den ich jetzt unbedingt noch nachholen muss. Neben der Qualifikation von Stephan darf sich auch Carina ihrer Fahrtkarte nach Willingen sicher sein, weil sie in der Mädchenwertung in der U16 nicht mehr einzuholen ist.
U18
1. Stephan Bradler 7/8
4. Marcel Kyas 5/8
6. Olaf Langenfeld 5/8
9. André Gersch 4½/8
10. Marcel Keßler 4½/8
16. Fabian Wolff 3½/8
17. Philipp Kyas 3½/8
U18w-12w
4. Gloria Fenske 5½/8 (2. U18w)
14. Svenja Lamottke 4/8 (2. U12w)
U16
4. Carina Dorn 5/8 (W1)
7. Marc-Kevin Zehe 4½/8
15. Hannah Bettina Knobel 3½/8 (W2)
U14
16.-17. Marina Michalik 3½/8 (W4)
16.-17. Laurens Thielen 3½/8
U12
1. Simon Tennert 7½/10
25. Tom Tschirner 4/10
28. Jan Lühmann 3/10
30. Finn Helmold 1/10
U10
17. Vitaly Sovetchenko 5½/10
19. Nils Lamottke 5½/10
30. Jannes Blanke 4½/10
Weiterlesen »
Apr
09
2009
Das Tandemturnier war vorgestern mit gut 40 Teams wieder einer der Höhepunkte der Woche. Trotz einer Auftaktniederlage gegen Stephan und Philipp konnten wieder mal Fabian und Norwin gewinnen, waren aber außer Konkurrenz dabei, weil Norwin ja mittlerweile “nur noch” als Betreuer dabei ist. Die genauen Ergebnisse kann ich nicht anbieten, daher auch hier nur ein paar Bilder unserer Mannschaften.
Fabian und Norwin:

Weiterlesen »
Apr
09
2009
Zum Schachball der U12 hatte ich ja schon ein paar Worte geschrieben, daher hier nur noch ein paar Impressionen:
Vorbereitung am Freiluftbrett:

Weiterlesen »
Apr
08
2009
In den letzten Jahren hatten wir immer sehr gute Schachball-Mannschaften in den älteren Jahrgängen, aber der große Triumph war uns bisher verwehrt geblieben. Dieses Jahr gelang uns endlich der lang ersehnte Finalsieg! Mit einem klaren 4:2 im Schach und einem ebenso klaren 3:0 im Fußball konnte unser Ü12-Schachballteam die Mannschaft aus Bezirk IV schlagen. Herzlichen Glückwunsch an Fabian, Hannah, Marcel Ky., Marcel Ke., Norwin, Olaf, Philipp und Stephan im Tor!
Weiterlesen »
Apr
08
2009
Nach der Olympiade der Bezirke, wo wir im Team mit Bezirk V glorreicher Letzter geworden sind, äh die Bronzemedaille errungen haben, hier noch der allabendliche Ergebnisüberblick:
U18
1. Stephan Bradler 6/7
5. Marcel Kyas 4½/7
8. Olaf Langenfeld 4/7
10. Marcel Keßler 4/7
11. Fabian Wolff 3½/7
12. André Gersch 3½/7
16. Philipp Kyas 3/7
U18w-12w
3. Gloria Fenske 5/7 (2. U18w)
12. Svenja Lamottke 4/7 (2. U12w)
U16
5.-6. Carina Dorn 4½/7 (W1)
5.-6. Marc-Kevin Zehe 4½/7
15. Hannah Bettina Knobel 3/7 (W2)
U14
13. Marina Michalik 3½/6 7 (W4)
18. Laurens Thielen 2½/6 7
U12
2. Simon Tennert 6/8
24. Tom Tschirner 3/8
25. Jan Lühmann 3/8
30. Finn Helmold 1/8
U10
17. Vitaly Sovetchenko 4½/8
21. Nils Lamottke 4/8
26. Jannes Blanke 4/8
Weiterlesen »