Jun
23
2009
Insgesamt 27 Geldpreise sowie zusätzlich acht Pokale für die jüngeren Jugendlichen wurden gestern beim dritten BKK-Salzgitter-Schnellturnier vergeben. Unser herzlicher Dank gilt den Sponsoren von der BKK Salzgitter und der Öffentlichen Versicherung Braunschweig, ohne deren Unterstützung wir das Turnier nicht im gleichen Rahmen hätten austragen können. Zusammen mit den 28 Preisträgern hoffen wir auf eine Neuauflage im kommenden Jahr.
Die besten Fünf:
2. GM Thomas Luther (SC Kreuzberg)
4. Dennes Abel (SF Berlin)
1. IM Inna Gaponenko (ESV Nickelhütte Aue)
5. GM Lev Gutman (SC Melle)
3. IM Alexander Wohl (SK Weilheim)

Weiterlesen »
Jun
22
2009
Das dritte BKK-Salzgitter-Schnellschachturnier zog gestern 86 Teilnehmer in die Amselstiegschule, was einen neuen Teilnehmerrekord darstellt. Die von der BKK Salzgitter und der Öffentlichen Versicherung Braunschweig großzügig gestifteten Preise führten aber auch zu einer hochkarätigen Spitze. Mit fünf Großmeistern, sieben Internationalen Meistern und einem Top-10-DWZ-Schnitt von 2444 war das Turnier so stark besetzt wie schon lange keines mehr in unserer Region.
Nach acht Runden lagen drei Spieler mit je 6½ Punkten an der Spitze, gefolgt von sechs Spielern mit je 6 Zählern. In der letzten Runde kam es dann an den ersten fünf Brettern zu ausgekämpften Remisen, so dass die Spitze weitgehend unverändert blieb. Vorne rechts im Bild verteidigt IM Inna Gaponenko gerade im direkten Duell ihren halben Buchholzpunkt Vorsprung vor GM Thomas Luther. Auf dem dritten Platz landete IM Alexander Wohl, hier am zweiten Brett rechts im Bild.

Die weiteren Platzierungen sind der Fortschrittstabelle bzw. dem einfachen Endstand zu entnehmen. Siegerfotos und eine Liste aller Preisträger folgen gleich in einem weiteren Beitrag.
Jun
21
2009
Der Ländervergleichskampf Niedersachsen - Hessen wurde auch dieses Jahr durch den Einsatz von Spielern unseres Vereins “veredelt”. Marcel Kyas und ich holten jeder zwei Remis in zwei Partien - natürlich alle ausgekämpft. Unsere Gegner waren Frank Roeberg (DWZ 2176) und Davor Maric (DWZ 2304). Das Gesamtergebnis des Kampfes lautete leider 13:11 zugunsten Hessens, wobei die Leistung beim samstagabendlichen Blitzvergleich vor allem aus SVg- aber auch aus niedersächsischer Sicht hier mal unter den Teppich gekehrt sei …
Jun
18
2009
In 2,5 Tagen beginnt in der Amselstiegschule in Salzgitter-Lebenstedt das 3. BKK-Salzgitter-Schnellturnier. Der attraktive Preisfonds hat schon jetzt 12 Titelträger angelockt. Derzeit umfasst die Meldeliste insgesamt 57 Voranmeldungen, bis zum 21. Juni um 9:30 Uhr sind aber natürlich noch Nachmeldungen möglich. Die Spitze des Teilnehmerfeldes besteht derzeit aus
GM Andrey Orlov (SF Gerresheim, DWZ 2478)
GM Viesturs Meijers (ESV Nickelhütte Aue, DWZ 2427)
IM/WGM Inna Gaponenko (ESV Nickelhütte Aue, DWZ 2410)
IM Gunter Spieß (SV Lok Leipzig-Mitte, DWZ 2400)
IM Alexander Kabatianski (SK Turm Emsdetten, DWZ 2399)
GM Lev Gutman (SC Melle, DWZ 2390)
IM Bernd Schneider (Bochumer SV, DWZ 2383)
gefolgt vom besten Lokalmatadoren:
FM Stefan Breuer (SVG Salzgitter, DWZ 2299)
Jun
10
2009
Genau mit dieser Einstellung fuhren wir mit zuerst voraussichtlich 12 Spielern zur Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft, die in diesem Jahr in Braunschweig vom dort ansässigen Verein Königsspringer ausgerichtet wurde. Vor Ort trafen wir erfreulicherweise noch auf Olaf, den Stefan mitgebracht hatte, so dass wir dann doch 13 waren und somit eine Mannschaft zu fünft spielte. Der Vorteil davon war, dass sich von dieser Mannschaft pro Runde immer einer erholen konnte. Bis kurz vor Beginn des Turniers hatten wir auch Angst, dass unser Unersättlicher, Fabian, aufgrund der DJEM das Turnier ganz vergessen hatte, doch diese Hoffnung (für unsere Gegner ;-) ) bestätigte sich Gott sei Dank nicht, denn Fabian traf kurz vor Turnierbeginn (natürlich) pünktlich ein :-).
Weiterlesen »
Jun
08
2009
Am Samstag verteidigten wir in der Besetzung FM Fabian Müller, Joachim Graf, Siggi Lau und Sven Hagemann den Titel des Bezirksblitzmannschaftsmeisters (auf Wunsch von Fabian geändert ;-) ) aus der Vorsaison souverän mit 16:2 Mannschaftspunkten vor dem SC Wolfsburg und der ersten Mannschaft des Schachclubs Braunschweig Gliesmarode. Ein ausführlicher Bericht folgt (vielleicht) in den nächsten Tagen, wenn ich die Zeit dazu finde…
Jun
08
2009
Für unser Sommer-Schnellschachturnier müssen wir den Spielort wechseln:
Wir spielen an den sechs Freitagen in den Sommerferien im Seniorentreff Am Strumpfwinkel 24 in SZ-Lebenstedt.
SCHACHVEREINIGUNG SALZGITTER e.V.
20. OFFENE SCHNELLSCHACHMEISTERSCHAFT
NeuerSpielort: Seniorentreff SZ-Lebenstedt, Am Strumpfwinkel 24
Termine: 26. Juni, 03. Juli, 10. Juli, 17. Juli, 24. Juli, 31. Juli 2009
jeweils ab 18.30 Uhr (Meldeschluss)
Jun
08
2009
Nochmal zur Erinnerung:
Am Sonntag, 21.06.2009, 10:00 startet das 3.BKK-Schnellschachturnier in der Amselstiegschule.
Anmeldungen: bkk-sz-2009@svgsalzgitter.de
Mai
31
2009
Warum hast du das Remisangebot abgelehnt?
junger Kiebitz nach Fabians Sieg in der vierten Runde
WWGT Bockenem 2009
Die diesjährigen Wilhelm-Werner-Gedächtnisturniere wurden im Rahmen der Feiern zum 75-jährigen Bestehen des SC Bad Salzdetfurth in Bockenem durchgeführt. Wie in den Vorjahren war das hübsche Gemeindehaus neben der St.-Pankratius-Kirche Ort des Geschehens. Die Turniere waren einmal mehr ausgezeichnet organisiert und verliefen, soweit ich es beurteilen kann, ohne nennenswerte Streitfälle zwischen den Teilnehmern in angenehmer Atmosphäre. Wie immer gab es ein Turnier für acht Spitzenspieler, die sich in sieben Runden um den Peter-Werner-Gedächtnispokal stritten, sowie ein siebenrundiges Hauptturnier nach Schweizer System. Das Vereinsjubiläum zum Anlass nehmend, fand nach den Siegerehrungen noch eine Simultanveranstaltung mit dem bekannten deutschen Spitzenspieler, Großmeister Jan Gustafsson, statt.
Weiterlesen »
Mai
30
2009
Heute beginnen in Willingen mit der Eröffnungsfeier die Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften 2009. Die Feier kann auch im Netz verfolgt werden, ab 19:30 Uhr wird es einen Live-Blog geben.
Ab morgen gehen dann vier SVGler an den Start:
In der U12 Simon Tennert als 18. der Setzliste unter 98 Spielerinnen und Spielern
In der U14 Philipp Kyas als 18. der Setzliste unter 28 Spielern
In der U18 Stephan Bradler als 17. der Setzliste unter 28 Spielern
In der offenen U25 Marcel Kyas als 7. der Setzliste unter 114 Spielerinnen und Spielern
Viel Spaß, viel Glück und viel Erfolg euch allen!