Feb 05 2010

DPMM-Zwischenrunde in Salzgitter

Veröffentlicht von André Zeltwanger unter Mannschaft

Da die Amselstiegschule wegen des Umbaus zur Zeit keinen größeren Raum hat, spielen wir die Zwischenrunde der Deutschen Pokalmannschaftsmeisterschaft am 20. und 21.02.2010 in der Aula der Emil-Langen-Realschule, Saldersche Str. 5a. Start ist am Samstag um 14:00 Uhr und am Sonntag um 09:00 Uhr.

Keine Kommentare

Feb 05 2010

Unsere DPMM-Gegner

Veröffentlicht von Andreas Klein unter Mannschaft

Marcel hat es ja schon verkündet: wir dürfen am 20. und 21. Februar mal wieder eine Zwischenrunde im DSB-Viererpokal austragen. Damit ich hier nicht nur diese alte Neuigkeit wiederkäue, nutze ich die Gelegenheit, um einen Erstversuch mit einem PGN-Script für unser Blog vorzunehmen. Dafür bieten sich in diesem Zusammenhang natürlich die Vorrundenpartien unserer potentiellen Gegner an. Der SK Münster hatte wie wir spielfrei, aber der SV Medizin Erfurt und die Auswahl des Deutschen Blindenschachbunds mussten sich gegen den SC Erlangen bzw. den SV Röhrnbach qualifizieren. So wie im folgenden könnte prinzipiell auch der Liveticker bei der Zwischenrunde aussehen. Oder so? Oder so? Da wir uns aber wohl bis dahin keine acht Livebretter mehr anschaffen werden, wird eine mögliche Liveübertragung am 20. und 21. mit etwas mehr Handarbeit verbunden sein. Vielleicht haben ja noch 1 bis 2 Schachfreunde Zeit und Lust, mich bei der manuellen Übertragung der acht Partien zu unterstützen?

SC Erlangen - SV Medizin Erfurt 1½:2½

Weiterlesen »

Keine Kommentare

Jan 31 2010

Northeim kann kommen

Veröffentlicht von Bernd Kimmich unter Mannschaft, Überregional, Allgemein

Am 7.2.2010 kommt es zum Showdown in der Verbandsliga Ost. Der schier übermächtige und mit GM’s gespickte Schachclub aus Northeim wird bei uns antreten. Immerhin spielt der Tabellenerste gegen den Zweiten!!

Ab 10:00 wird in der Amselstiegschule in Salzgitter Schach auf höchsten Niveau gespielt werden, und damit meine ich nicht nur die Gäste! Bis in die Haarspitzen motiviert werden wir den GM’s alles abverlangen und sie mit der ein oder anderen Überraschung konfrontieren. Vermutlich werden oben 4 GM’s spielen und an der unteren Bretthälfte eine WGM an Brett 5.

Unser Plan: unten 4 Punkte und oben mindestens ein Remis!!

 Doch auch unsere Fünfte Mannschaft sowie die Landesligaspieler der Zweiten kämpfen dann Zuhause um Punkte, während die Erste, Vierte + Sechste das (hoffentlich unvermutete) Ergebnis später erfahren.

Reden tun wir anschliessend auf alle Fälle bei STELLA drüber…..Zumindest da bin ich mir sicher!!

 Interessenten und Zuschauer sind herzlich willkommen!

20 Kommentare

Jan 26 2010

Schulung am Freitag

Veröffentlicht von Fabian unter Allgemein

Beim Thema Vereinstraining sollten Otti und ich einen Kompromiss schließen: Ich mache nichts zum Thema Vorteilsverwertung, er lässt ungleichfarbige Läuferendspiele sein. Bleibt noch viel übrig, in meinem Fall z.B. der vorläufig letzte Turmendspiel-Teil. Nach einer kurzen Wiederholung zum Frontalangriff und zum Randbauern widmen wir uns strategischen Themen. Ganz ohne Klassiker wird das nicht abgehen, zur Einstimmung hier schon mal das Beispiel schlechthin:

capablanca-tartakower-1924.jpg
Capablanca - Tartakower, New York 1924

Weiß am Zug

In Anlehnung an die relativ neue Quizrubrik auf der Chessbase-Seite: Welche Behauptung stimmt?

1) Schwarz holt sich den c3 ab und Weiß bleibt mit den Bauern auf a4 und d4 auf weiteren Schwächen sitzen. Die Stellung ist aufgabereif.

2) Bauern sind in dieser Stellung egal. Weiß gewinnt mit Hilfe der richtigen Strategie.

3) Die Wahrheit liegt in der Mitte (und fünfzig Cent im Phrasenschwein).

Wir sehen uns am Freitag um 18:30 Uhr!

2 Kommentare

Jan 26 2010

36. Alpenpokal in Langewang

Veröffentlicht von Matias Jolowicz unter Turniere

Vom 14. bis 23. Januar fand in Langewang der 36. Alpenpokal statt. Es ist das einzige Turnier, an dem ich einigermaßen regelmäßig teilnehme. „Schuld“ daran ist auch meine Frau, denn die Kombination aus Schnee, Bergen, gutem Essen und Sauna lassen die Nachteile des schachernden und damit häufig geistig abwesenden Ehemanns verblassen.

Weiterlesen »

11 Kommentare

Jan 25 2010

Die Erste siegt … gegen Berenbostel

Veröffentlicht von André Zeltwanger unter Mannschaft

Die üblichen Adjektive (knapp, überlegen, glücklich, souverän, stilvoll, etc.) passen nicht, eher sowas wie durchwachsen - halt ein Arbeitssieg. 5:3 ist natürlich okay, auch wenn Hameln durch sein 7:1 gegen Salzdetfurth Brettpunkte aufholte. Wir haben weiter 2 Mannschaftspunkte Vorsprung.

Weiterlesen »

Keine Kommentare

Jan 25 2010

Kreis-Dähne-Pokal 2010

Veröffentlicht von Michael Othmer unter Turniere

Ausschreibung (als PDF)

Ort
Grund- und Hauptschule am Amselstieg, Rudolf-Harbig-Str. (Zufahrt nur über die Neißestraße), 38226 Salzgitter-Lebenstedt

Termine
Freitag, 12.02.10, 17:45 Uhr
evtl. Ausgleichsrunde Freitag, 26.02.10, 17:45 Uhr
Freitag, 12.03.10, 17:45 Uhr
Freitag, 26.03.10, 17:45 Uhr
bei mehr als 16 Teilnehmern Freitag, 16.04.10, 17:45 Uhr

Meldeschluss
Freitag, 12.02.10 bis 17:40 Uhr oder vorher per Mail an andreas.klein@bezirksspielleiter.de (voranmelden sollten sich vor allem jene Spieler, die am ersten Termin verhindert sind)

Teilnehmer
Alle Spieler mit Spielberechtigung für einen Salzgitteraner Verein und alle vereinslosen Spieler mit Wohnsitz in Salzgitter

Modus
KO-System, die erste Gewinnpartie entscheidet, zunächst per Partie mit Turnierbedenkzeit, danach per Blitzpartie(n)

Bedenkzeit
90 Minuten für 40 Züge, danach zusätzlich 30 Minuten für den Rest der Partie

Kontumazierungsfrist/Wartezeit
60 Minuten (d.h.: Wer um 18:45 Uhr unentschuldigt fehlt, verliert kampflos!)

Auswertung
Das Turnier wird zur DWZ-Auswertung eingeschickt

Qualifikation
Der Turniersieger qualifiziert sich für den Bezirks-Dähne-Pokal

3 Kommentare

Jan 25 2010

Die Zweite gegen Wolfsburg ohne Chance

Veröffentlicht von Michael Othmer unter Mannschaft

Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war

FREDI BOBIC
 

Sonntag, 24.01.10 in Salzgitter: Am fünften Spieltag hatten wir es mit dem SC Wolfsburg zu tun, der diesmal seiner Favoritenrolle mehr als gerecht wurde und unserer Zweiten überdeutlich ihre Grenzen aufzeigte.

ca. 11:30: Sven hat ein mulmiges Gefühl. Wir stehen ziemlich gut. Zu gut, wie unserem fleißigsten “SVg-Blog-Kommentare-Schreiber” schwant. “Das ist ein ganz schlechtes Zeichen!”, meint unser sechstes Brett, obwohl er durch gute Umsetzung seiner Vorbereitung selbst zu dieser misslichen Situation beigetragen hat. Bei Udo ist noch nicht viel los, Olaf hat einen Bauern eingesackt, bei Philipp hat man die Vermutung, diese Stellung schon irgendwann einmal gesehen zu haben, bei Ernst auch. Otti hat einen Bauern geopfert, aber alles noch Theorie. Sven steht bombig! Christian wahrscheinlich ebenfalls! Sorgen muss man sich allenfalls um Sebastian machen, dessen Bauernopfer seine Rechtfertigung wohl kaum in der Zugfolge findet, die unser achtes Brett gewählt hat.

Weiterlesen »

3 Kommentare

Jan 24 2010

Saison 09/10 - 5.Spieltag

Veröffentlicht von Andreas Klein unter Mannschaft

Staffel Heim Auswärts Ergebnis
Landesliga SV Berenbostel I SVG Salzgitter I 3:5
Landesliga SVG Salzgitter II SC Wolfsburg I 2:6
Verbandsliga SV Caissa Wolfenbüttel I SVG Salzgitter III 4:4
Bezirksliga SVG Salzgitter IV SV Gifhorn I 2:6
Bezirksklasse Peiner SV II SVG Salzgitter V 6:2
Kreisliga SVG Salzgitter VI Polizei-SV Braunschweig I 2½:5½

77 Kommentare

Jan 17 2010

3:1 im Pokal gegen Eilenriede

Veröffentlicht von André Zeltwanger unter Allgemein

Wir haben uns heute im Nds. Mannschaftspokal für das Viertelfinale qualifiziert. Gegen den Verbandsligisten Eilenriede gewannen Fabian und Otti, Siggi und ich spielten Remis.

4 Kommentare

« Zurück - Weiter »