Dez 28 2010
4,5:1,5-Sieg in der vierten Runde gegen den SC Forchheim!!!!!
20:00: Marcels Stellung war dann wohl doch nicht gewonnen. Laut eigener Aussage stand er zwischenzeitlich wohl mal -5 :-D. Insgesamt 4,5:1,5 für uns also. So, ich gehe jetzt vor dem Tandemturnier noch schnell was essen und wir hören uns dann morgen wieder. Bis dann!
19:35: Olaf hat seinen Gegner dann schön zum 3:1 zusammengeschoben. In der Zwischenzeit hatte Philipps Gegner (wohl in Gewinnstellung) eine Figur eingestellt, und stand daraufhin sofort auf Verlust. Da zusätzlich seine Bedenkzeit ziemlich knapp war, gab er einen Zug nach dem Figurensteller auf. 4:1 durch Philipp also. Jetzt spielt also nur noch Marcel, mal schauen, ob es ein 4,5:1,5 oder gar ein 5:1 wird.
19:15: Fabian hat Remis durch dreifache Stellungswiederholung gemacht, da er seiner Meinung nach schlechter stand und wir auf den restlichen Brettern mittlerweile irgendwie doch noch anderthalb Punkte zusammenkriegen sollten. Bei Marcel hat sich nämlich das Blatt gewendet, durch ein paar schöne Tricks in seinem nachteilhaften Endspiel ist nämlich er jetzt derjenige, der auf Gewinn spielt. Olaf müsste mittlerweile auch auf Gewinn stehen, nur Philipps Stellung scheint sehr kritisch. Sollten wir diesen Mannschaftskampf gewinnen, dann wäre Philipp der tragische Held, denn er wollte zwischenzeitlich schonmal remis bieten, was ich ihm aber aufgrund der Unklarheit des Mannschaftskampfes leider nicht erlauben konnte…
18:40: Wie schon von Andy vermutet hinderte die erste Zeitnotphase mich am Weiterbloggen. Stephan hat seinen Vorteil dann nach und nach ausgebaut und uns 1,5:0,5 in Führung geschossen. Die restlichen Partien laufen noch. Marcel kämpft um das Remis, Philipps Stellung ist relativ ausgeglichen. Olaf steht mittlerweile auch sehr gut und auch Fabian sollte nicht in Verlustgefahr sein. Also lasst uns alle weiterhin hoffen und die Daumen drücken!!!
17:00: Simon hat gerade das Remisangebot seines Gegners angenommen. Marcel hat in einer für mich zu komplizierten Stellung einen Bauern mehr, Stephan dürfte jetzt größeren Vorteil haben. Bei Philipp ist nichts weiter passiert, Olaf besitzt immernoch das Läuferpaar. Bei Fabian weiß ich nicht so genau, wie die Stellung einzuschätzen ist.
16:45: Bei Simon haben sich die Damen getauscht und mit dem leichten Vorteil habe ich mich wohl getäuscht. Bei Marcel ist immer noch nicht viel passiert, Stephan hat immernoch seinen kleinen Vorteil. Philipp dürfte jetzt auch mindestens auf Ausgleich stehen, Olaf hat im Mittelspiel das Läuferpaar. Fabian musste dagegen sein Läuferpaar hergeben, seine Stellung sollte dennoch ausgeglichen sein.
16:20: Simon an 2 und Stephan an 3 sollten mittlerweile schon einen leichten Vorteil haben. Beim Rest sieht es noch relativ ausgeglichen aus.
15:45: Wie auf diesem Niveau nunmal zu erwarten ist, ist in der Eröffnungsphase noch nicht viel passiert.
15:10: Die Auslosung hat uns im Duell der beiden noch einzig verlustpunktfreien Mannschaften ein “Auswärtsspiel” gegen den SC Forchheim gebracht. Wir treten wieder mit den ersten sechs an, damit unser Aufstellungsplan nicht durchschaut werden kann :-D, bei Forchheim pausiert die Nummer 6. Es kommt also zu folgenden Paarungen:
Leon Mons (2221) - Marcel Kyas (2154)
Alexander Seyb (2272) - Simon Tennert (2072)
Eduard Miller (2077) - Stephan Bradler (2127)
Michael Stephan (1825) - Philipp Kyas (2025)
Tobias Neth (1809) - Olaf Langenfeld (2014)
Maximilian Theiler (1700) - Fabian Wolff (2021)



