Dez 28 2010

4,5:1,5-Sieg in der vierten Runde gegen den SC Forchheim!!!!!

Veröffentlicht von Sven Hagemann unter Jugend

20:00: Marcels Stellung war dann wohl doch nicht gewonnen. Laut eigener Aussage stand er zwischenzeitlich wohl mal -5 :-D. Insgesamt 4,5:1,5 für uns also. So, ich gehe jetzt vor dem Tandemturnier noch schnell was essen und wir hören uns dann morgen wieder. Bis dann!

19:35: Olaf hat seinen Gegner dann schön zum 3:1 zusammengeschoben. In der Zwischenzeit hatte Philipps Gegner (wohl in Gewinnstellung) eine Figur eingestellt, und stand daraufhin sofort auf Verlust. Da zusätzlich seine Bedenkzeit ziemlich knapp war, gab er einen Zug nach dem Figurensteller auf. 4:1 durch Philipp also. Jetzt spielt also nur noch Marcel, mal schauen, ob es ein 4,5:1,5 oder gar ein 5:1 wird.

19:15: Fabian hat Remis durch dreifache Stellungswiederholung gemacht, da er seiner Meinung nach schlechter stand und wir auf den restlichen Brettern mittlerweile irgendwie doch noch anderthalb Punkte zusammenkriegen sollten. Bei Marcel hat sich nämlich das Blatt gewendet, durch ein paar schöne Tricks in seinem nachteilhaften Endspiel ist nämlich er jetzt derjenige, der auf Gewinn spielt. Olaf müsste mittlerweile auch auf Gewinn stehen, nur Philipps Stellung scheint sehr kritisch. Sollten wir diesen Mannschaftskampf gewinnen, dann wäre Philipp der tragische Held, denn er wollte zwischenzeitlich schonmal remis bieten, was ich ihm aber aufgrund der Unklarheit des Mannschaftskampfes leider nicht erlauben konnte…

18:40: Wie schon von Andy vermutet hinderte die erste Zeitnotphase mich am Weiterbloggen. Stephan hat seinen Vorteil dann nach und nach ausgebaut und uns 1,5:0,5 in Führung geschossen. Die restlichen Partien laufen noch. Marcel kämpft um das Remis, Philipps Stellung ist relativ ausgeglichen. Olaf steht mittlerweile auch sehr gut und auch Fabian sollte nicht in Verlustgefahr sein. Also lasst uns alle weiterhin hoffen und die Daumen drücken!!!

17:00: Simon hat gerade das Remisangebot seines Gegners angenommen. Marcel hat in einer für mich zu komplizierten Stellung einen Bauern mehr, Stephan dürfte jetzt größeren Vorteil haben. Bei Philipp ist nichts weiter passiert, Olaf besitzt immernoch das Läuferpaar. Bei Fabian weiß ich nicht so genau, wie die Stellung einzuschätzen ist.

16:45: Bei Simon haben sich die Damen getauscht und mit dem leichten Vorteil habe ich mich wohl getäuscht. Bei Marcel ist immer noch nicht viel passiert, Stephan hat immernoch seinen kleinen Vorteil. Philipp dürfte jetzt auch mindestens auf Ausgleich stehen, Olaf hat im Mittelspiel das Läuferpaar. Fabian musste dagegen sein Läuferpaar hergeben, seine Stellung sollte dennoch ausgeglichen sein.

16:20: Simon an 2 und Stephan an 3 sollten mittlerweile schon einen leichten Vorteil haben. Beim Rest sieht es noch relativ ausgeglichen aus.

15:45: Wie auf diesem Niveau nunmal zu erwarten ist, ist in der Eröffnungsphase noch nicht viel passiert.

15:10: Die Auslosung hat uns im Duell der beiden noch einzig verlustpunktfreien Mannschaften ein “Auswärtsspiel” gegen den SC Forchheim gebracht. Wir treten wieder mit den ersten sechs an, damit unser Aufstellungsplan nicht durchschaut werden kann :-D, bei Forchheim pausiert die Nummer 6. Es kommt also zu folgenden Paarungen:

Leon Mons (2221) - Marcel Kyas (2154)
Alexander Seyb (2272) - Simon Tennert (2072)
Eduard Miller (2077) - Stephan Bradler (2127)
Michael Stephan (1825) - Philipp Kyas (2025)
Tobias Neth (1809) - Olaf Langenfeld (2014)
Maximilian Theiler (1700) - Fabian Wolff (2021)

71 Kommentare

Dez 28 2010

4:2-Sieg in der dritten Runde gegen den FSV Großenseebach

Veröffentlicht von Sven Hagemann unter Jugend

13:25: Nochmal sorry für die nächste längere Pause, die durch die zweite Zeitnotphase bedingt war. Zuerst hat Simon sein Endspiel sauber zum 2:2-Ausgleich nach Hause gefahren, danach hat Philipp dann ein Damenendspiel mit Mehrbauern gewonnen. Zum 4:2-Endstand hat dann Olaf gepunktet, der zwar etwas gedrückt stand, jedoch endlich mal zum Opfern kam :-D (das Opfer war übrigens ganz nebenbei auch noch korrekt ;-)). 4:2 für uns am Ende also. So, ich gehe jetzt dann mit den Jungs essen, wir hören uns heute nachmittag wieder, wenn es im Duell der beiden noch einzig verlustpunktfreien Mannschaften gegen den SC Forchheim geht. Bis dann!

12:35: Sorry für die lange Pause, aber die erste Zeitnotphase war gerade sehr spannend. Erst folgte das 0:2 bei Marcel, der seine lange Zeit ausgeglichene Stellung leider eingestellt hat. Etwas später dann der 1:2-Anschlusstreffer durch Fabian, dessen Gegner in gedrückter Stellung die Zeit überschritten hat. Simon hat wie von mir vorher richtig angekündigt einen Mehrbauern, mittlerweile ist er in einem gewonnenen reinen Läuferendspiel. Philipp sollte mindestens remis haben und auch Olaf steht nicht schlechter. Es sieht also insgesamt trotz des zwischenzeitlichen 0:2-Rückstands gar nicht so schlecht aus.

12:00: 0:1 bei Stephan. Er hat seine Stellung in Zeitnot leider eingestellt. Dafür ist Marcels Stellung immernoch ausgeglichen, Simon dürfte jetzt einen Bauern gewinnen, und auch Philipp, Olaf und Fabian stehen gut bzw. sehr gut.

11:40: An Marcels Stellungsbewertung hat sich nichts geändert, Simon ist mittlerweile in einem für ihn sehr guten Sizilianischendspiel gelandet. Bei Stephans Stellung steige ich gerade mal wieder nicht durch, aber er wird es schon wie immer selber wissen ;-). Philipp steht auch mindestens ausgeglichen, Olaf und Fabian stehen immernoch sehr gut.

10:40: Immer noch nicht viel neues. Marcel dürfte mittlerweile ausgeglichen haben und Simon steht wohl sehr gut. Stephans Stellung befindet sich auch im Gleichgewicht, genauso wie Philipps. Olaf und Fabian stehen dagegen wohl sehr gut.

10:10: Es gibt immer noch nichts weltbewegendes zu berichten.

09:35: Außer bei Fabian, der wohl schon sehr gut steht, ist in der Eröffnung noch nicht viel passiert.

09:05: Heute vormittag setzt wieder Norwin aus und auch Großenseebach spielt wieder mit den ersten sechs, so dass es für uns zu einer ersten echten Spitzenpaarung kommt:

Marcel Kyas (2154) - David Schneider (2206)
Simon Tennert (2072) - Mario Linsenmeyer (2151)
Stephan Bradler (2127) - Tobias Quaschner (2047)
Philipp Kyas (2025) - Florian Kirch (2020)
Olaf Langenfeld (2014) - Manuel Quaschner (1809)
Fabian Wolff (2021) - Miha Nemeth-Csoka (1746)

13 Kommentare

Dez 27 2010

Nächster 3,5:2,5-Sieg in der zweiten Runde gegen die SG Porz!!!!!

Veröffentlicht von Sven Hagemann unter Jugend

19:55: Juhuuu, das Wunder von Osnabrück ist eingetreten :-) :-) :-)!!!!! Juhuuuuu!!! Norwin hat seine Stellung tatsächlich noch irgendwie gehalten und wir haben damit 3,5:2,5 gewonnen. Ein seeehhr glücklicher Sieg… aber wie heißt es im Fußball immer so schön? Wer fragt in einem Jahr danach ;-). So, ich verabscheue mich dann für heute und wir gehen jetzt essen. Wir hören uns morgen wieder, bis dann!

19:20: Marcel hat wie erwartet remis zum 3:2 gemacht. Nun hängt also alles von Norwin ab…

19:15: Bei Marcel steht mittlerweile ein totremises Turmendspiel auf dem Brett (T und 3 Bauern gegen Turm und 3 Bauern und diese jeweils auf dem Königsflügel). Ich hab gerade zu Marcel gesagt, er soll es wie Arkadij Naiditsch machen und das noch gewinnen ;-) :-D. Denn bei Norwin sieht es leider überhaupt nicht gut aus…

19:00: 2,5:1,5 durch Olaf, der sein Endspiel letztendlich ganz locker gewonnen hat. Jetzt hängt wohl alles an Marcel ob es kein, ein oder zwei Mannschaftspunkte werden…

18:45: Marcel hat mittlerweile den Bauern zurückgewonnen, Olaf steht immernoch auf Gewinn. Dafür steht Norwin jetzt wohl auf Verlust… :-((

18:30: Philipps Bauernopfer war dann wohl doch eher ein Einsteller, denn er hat mittlerweile zum 1,5:1,5 verloren :-((. Marcel kämpft weiterhin noch um das Remis, Olaf hat mittlerweile ein gewonnenes Endspiel auf dem Brett. Norwin ist in einem Springerendspiel mit jeweils 5 Bauern, das bei richtigem Spiel auch remis sein sollte. Es wird also wieder ganz ganz eng...

18:05: Simons Gegner hat dann doch das Dauerschach gegeben. 1,5:0,5 für uns durch Simon also. In Marcels Stellung gab es keine großartigen Veränderungen, Philipp hat etwas spekulativ einen Bauern geopfert (oder vielleicht doch eingestellt!?). Mal schauen, ob das dank der ungleichen Läufer trotzdem noch zum Remis reicht… Norwins Stellung dürfte wieder ausgeglichen sein.

17:35: Bei Marcel hat sich nichts weiter getan, Simons Gegner hat ein Dauerschach nicht gegeben. Die jetzt entstandene Stellung sollte aber dennoch ausgeglichen sein. Bei Philipp hat sich einiges getauscht, auch bei ihm sieht es (jetzt) ziemlich remislich aus. Olaf hat ein Remisangebot seines Gegners abgelehnt und dürfte auch leicht besser stehen, Norwin dagegen steht mittlerweile vielleicht sogar leicht schlechter.

17:15: Bei Stephan ging es jetzt irgendwie ganz schnell und seine Mehrqualle hat sich durchgesetzt. 1:0 für uns also :-). Bei Marcel und Simon steige ich jetzt auch wieder durch ;-): Marcel hat zwar einen Minusbauern, jedoch sind ungleiche Läufer auf dem Brett und Marcel steht aktiver. Die Stellung sollte sich also im dynamischen Gleichgewicht befinden. Simon steht wohl auch ausgeglichen, genau wie Philipp, Olaf und Norwin. Norwin könnte jedoch (wie sollte es auch anders sein…) leichte Zeitprobleme bekommen…

17:00: Nach zwei Stunden verstehe ich Marcels Stellung immer noch nicht :-D, Simons Stellung ist mir auch ziemlich undurchsichtig. Stephan hat in der Zwischenzeit im Mittelspiel dank eines e-Freibauern eine Qualität gewonnen und besitzt jetzt eine Qualle mehr und hat zusätzlich den Freibauern immernoch. Philipp steht ausgeglichen, Olaf dürfte vielleicht sogar einen Tick besser stehen. Norwins Stellung dürfte auch ausgeglichen sein.

16:15: Nach etwas mehr als einer Stunde steht keiner bedeutend schlechter bzw. verdächtig. Bei Marcel kenne ich mich nicht (mehr) aus, Stephan hat meines Erachtens den Eröffnungsvorteil mit ins Mittelspiel genommen. Der Rest dürfte ausgeglichen stehen.

15:35: Aus der Eröffnungsphase gibt es bisher nichts spannendes zu berichten. Ihr müsst also noch ein bißchen warten…

15:15: Wie bereits von Fabian angekündigt spielen wir “auswärts” gegen die SG Porz:

Aleksij Savchenko (2218) - Marcel Kyas (2154)
Nils Patrick Czybik (2065) - Simon Tennert (2072)
Jeffrey Paulus (1881) - Stephan Bradler (2127)
Michael Kremser (1911) - Philipp Kyas (2025)
Max Sistig (1932) - Olaf Langenfeld (2014)
Anna Karmann (1847) - Norwin Sauer (1955)

50 Kommentare

Dez 27 2010

3,5:2,5-Sieg in der ersten Runde gegen die SG Aufbau Elbe Magdeburg!

Veröffentlicht von Sven Hagemann unter Jugend

13:00: Entschuldigt die lange Pause, aber es war gerade sehr spannend. Simon hat seine Stellung irgendwann ins Remis verdaddelt, machte aber noch Gewinnversuche. In der Zwischenzeit gewann Olaf dann eine Figur und Simon konnte seine Gewinnversuche einstellen, da ein Remis ja zum Mannschaftssieg reichte. 3:2 durch Olaf also und 3,5:2,5 durch Simon. Zwar ein schwer erkämpfter Sieg, aber dennoch ein guter Anfang in das Turnier. So, und jetzt gehen wir essen. Bis nachher!

12:15: Das überraschende 2:2 bei Marcel :-(. Er hat in Gewinnstellung in einer Variante einen Zug seines Gegners übersehen und stand danach durch eine Fesselung sofort auf Verlust. Mal schauen, was Simon und Olaf jetzt noch machen…

11:55: Marcel hat mittlerweile einen Mehrbauern und steht auf Gewinn. Bei Simon und Olaf ist in den letzten 10 Minuten nicht viel passiert.

11:45: 2:0 durch Stephan. Sein Gegner konnte die Stellung in Zeitnot nicht mehr halten. Kurz darauf jedoch das 2:1 bei Philipp. Auch er konnte seine Stellung leider nicht mehr halten. Wir spielen halt hier nicht in der Jugendbundesliga, sondern bei der deutschen Vereinsmannschaftsmeisterschaft ;-). Marcels Gegner hat das Springeropfer nicht angenommen.

11:20: Marcel hat gerade ein Springeropfer angeboten, mal schauen, ob sein Gegner es annimmt. Simon dürfte in dem Läuferendspiel jetzt auf Gewinn stehen. Bei Stephan hat sich sehr viel getauscht und er verbleibt mit seinem Mehrbauern. Also hat er wohl alles richtig durchgerechnet :-). Zu Philipp kann ich nicht viel weiteres sagen, Olaf hat gerade ein Remisangebot seines Gegners abgelehnt.

11:05: 1:0 für uns durch Fabian! Sein Gegner hat nach dem Bauern auch noch eine Qualle eingestellt und daraufhin gleich aufgegeben. Marcel hat seinen Vorteil mittlerweile wohl wieder verspielt, Simon ist mittlerweile in einem reinen Läuferendspiel gelandet, dass sehr gute Gewinnaussichten für ihn darstellen sollte. Stephan hat gerade einen Bauern eingesackt, jedoch steige ich bei den dadurch entstandenen Komplikationen gar nicht durch, mal schaun, was hieraus wird. Stephan wird das schon alles durchgerechnet haben ;-). Philipp spielt immernoch mit Figur weniger, hier haben sich lediglich ein paar Figuren abgetauscht. Bei Olaf ist nichts weiter geschehen.

10:40: Marcel steht wohl jetzt besser, bei Simon hat sich noch ein Turm getauscht. Die Struktur dieses Endspiels sollte vorteilhaft für ihn sein. Bei Stephan hat sich nichts weiter getan, Philipp spielt jetzt mit Minusfigur. Olaf steht vielleicht auch schon ein bißchen besser, bei Fabian hat sich nichts an seinem Mehrbauern geändert.

10:20: Marcel hat nach der Eröffnung mindestens schon ausgeglichen, Simon ist schon in einem Turm+Läufer+Bauern (6 auf jeder Seite)-Endspiel. Stephan steht wohl auch schon auf Ausgleich, nur bei Philipp sieht es kritisch aus. Es scheint, als hat er gerade eben eine Figur eingestellt. Olaf dürfte auch schon auf Ausgleich stehen, Fabian hat immernoch seinen Mehrbauern.

10:00: Ausgangs der Eröffnung ist auf den Brettern 1-5 noch nicht viel passiert, Fabian hat schon einen Bauern mehr für nichts.

09:00: Wir spielen wie gestern schon angekündigt heute früh gegen die SG Aufbau Elbe Magdeburg:

Marcel Kyas (2154) - Vilen Rafayevych (2021)
Simon Tennert (2072) - Marcel Schulz (1971)
Stephan Bradler (2127) - Kevin Schiffner (1935)
Philipp Kyas (2025) - Florian Brüggemann (1986)
Olaf Langenfeld (2014) - David Rickmann (1724)
Fabian Wolff (2021) - Alexander Schiffner (1645)

3 Kommentare

Dez 26 2010

Grüße und erste Infos aus Osnabrück

Veröffentlicht von Sven Hagemann unter Jugend

Hallo zusammen,

liebe Grüße von Marcel, Simon, Stephan, Philipp, Olaf, Fabian, Norwin und mir aus Osnabrück. Wir sind, da der SC Leipzig-Gohlis ohne Judith Fuchs antritt, sogar an 1 gesetzt!!! Morgen geht es in der ersten Runde gegen die SG Aufbau Elbe Magdeburg. Leider werde ich keine Fotos machen können, da das Fotografieren nur in den ersten 5 Minuten erwünscht ist… zudem gilt die Null-Karenz-Regelung in etwas abgewandelter Form: Einmal darf jeder Spieler max. 15 Minuten zu spät kommen (das ist quasi wie eine gelbe Karte), nach Ablauf der 15 Minuten wird er dann jedoch genullt. Beim zweiten Mal wird er sofort genullt… es kann sich jetzt jeder von Euch selber seine Meinung darüber bilden, ob das sinnvoll ist oder nicht… positiv ist, dass der Ausrichter mit dem Ibis Hotel Osnabrück vereinbaren konnte, dass eigene Getränke im Spielsaal eingenommen werden dürfen. Zudem ist bei jeder Mahlzeit Wasser umsonst; andere Getränke wie Cola, Bier etc. müssen jedoch gezahlt werden. Während der Runden wird vom Hotel auch Wasser kostenlos zur Verfügung gestellt. So, jetzt könnt ihr dann noch raten, wer bei uns morgen aussetzt ;-). Wir lesen uns morgen wieder :-).

Bis dann,
liebe Grüße,
Sven

10 Kommentare

Dez 22 2010

Sven mit 108 Prozent

Veröffentlicht von Andreas Klein unter Allgemein

Zum Weihnachtsblitzen am vergangenen Freitag fanden 25 SVGler den Weg in die Amselstiegschule. Die prognostizierten auswärtigen Gäste waren nicht darunter, obwohl ihr Anreiseweg deutlich kürzer gewesen wäre als der von Lars, der extra für das Weihnachtsblitzen an diesem Tag aus Shanghai herübergeflogen kam. Hier prüft er Bernie beim Warmblitzen:
Warmblitzen

Die 25 Teilnehmer konnten in vier Vorrundengruppen à 6 Spieler und dann später in drei Endrunden à 8 Spieler aufgeteilt werden, da sich Otto mit der Zuschauerrolle begnügte. Es war der Abend von Sven, der alle Partien gewann und sich damit auch gleich noch die ehrenvolle Aufgabe sicherte, die rituelle Schlachtung des Phrasenschweins vornehmen zu dürfen.

Sieger des A-Finales: Sven Hagemann
Sven

Weiterlesen »

6 Kommentare

Dez 21 2010

Gloria mit 100 Prozent

Veröffentlicht von Andreas Klein unter Jugend

Alle ohne Sven

Am vergangenen Dienstag fand unser Jugend-Weihnachtsblitzturnier mit Jannes und Alex (vorne), Fabian und Torben (Mitte) und Gloria und Laura statt. Das Turnier musste zunächst in Abwesenheit des Weihnachtsmanns beginnen, weil der wegen des Wetters den Anschluss-Schlitten in Rovaniemi verpasst verschlafen hatte. Rechtzeitig zur Preisverteilung war er dann aber doch in der Amselstiegschule, um Gloria das größte Schokoebenbild zu überreichen:

Gloria gewinnt

Und natürlich weitere Preise für alle Teilnehmer, von denen es auch ruhig ein paar mehr hätte geben können ;)

Weiterlesen »

Keine Kommentare

Dez 20 2010

Kein Vereinsabend am 21.12.

Veröffentlicht von Fabian unter Allgemein

Wie beispielsweise hier nachzulesen, fällt morgen ,wie bereits am heutigen Montag, der Unterricht an allen Schulen Salzgitters aus.
Wegen der geschlossenen Schulen fällt auch unser letzter Vereinsabend des Jahres aus!
Wir sehen uns im neuen Jahr.

Keine Kommentare

Dez 18 2010

Jugendkampf SVG gegen Werder fällt aus

Veröffentlicht von Andreas Klein unter Jugend

Damit der Kommentar nicht untergeht und sich morgen niemand umsonst auf den Weg nach Salzgitter macht:

Der für morgen angesetzte Wettkampf in der Jugend-Bundesliga zwischen der SVG und Werder Bremen FÄLLT AUS!

Aufgrund der Witterungsbedingungen können die Bremer leider nicht anreisen, bzw. im Falle einer Zugfahrt nur mit einer nicht vorhersehbaren Ankunftszeit. Die Begegnung wird an einem noch festzulegenden Termin im neuen Jahr nachgeholt.

Keine Kommentare

Dez 14 2010

Die Erste: Immer noch “zu null”

Veröffentlicht von Fabian unter Mannschaft

Der vierte Spieltag der Landesliga Süd führte die Erste letzten Sonntag nach Braunschweig, wo wir gegen die zweite Mannschaft des SC BS Gliesmarode antraten. Gegen den Aufsteiger waren wir, trotz des Fehlens dreier „Stammkräfte“, klar favorisiert. Dieser Favoritenstellung wurden wir mit einem unterm Strich verdienten 5-3 Sieg gerecht.

Weiterlesen »

4 Kommentare

« Zurück - Weiter »