Apr 03 2013

Abschied von Bernie Kimmich

Veröffentlicht von André Zeltwanger unter Allgemein

Völlig geschockt müssen wir von unserem langjährigen Vereinsmitglied Bernd Kimmich Abschied nehmen. Bernd ist am 25.03.13 plötzlich und unerwartet verstorben. Über unseren Verein hinaus war Bernie als begeisterter und aktiver Schachspieler bekannt. Bundesweit spielte er in den letzten Jahren bei etlichen Open mit. Weiterlesen »

15 Kommentare

Mrz 03 2013

Saison in der Jugendlandesklasse beendet

Veröffentlicht von André Zeltwanger unter Jugend

Mit den Runden 6 und 7 beendete unsere U20-Mannschaft heute die Punktrunde der Landesklasse Süd. Erwartungsgemäß gab es 2 Niederlagen gegen Peine 2 und Peine 1. Leider reichte es auch zu keinem Brettpunkt. Weiterlesen »

Ein Kommentar

Mrz 01 2013

Jugendlandesklassenmannschaft spielt am Sonntag zu Hause

Veröffentlicht von Sven Hagemann unter Mannschaft

Übermorgen, am Sonntag dem 03.03., richten wir die letzte Doppelrunde der Jugendlandesklasse Süd aus. Für unsere Jugendmannschaft geht es dabei um 10:00 Uhr zuerst gegen die zweite Mannschaft des Peiner SV, ab spätestens 13:00 Uhr geht es dann gegen deren Erstvertretung, die bisher ohne Mannschafts- und Brettpunktverlust durch die Liga marschiert. Über den ein oder anderen Kiebitz würden sich unsere Jungs bestimmt freuen. Da ich persönlich leider nicht da sein kann, wünsche ich unserer Jugendmannschaft an dieser Stelle schonmal viel Erfolg!

Ein Kommentar

Feb 26 2013

Auch für Salzgitteraner: Hohe Lebensqualität in Hannover

Veröffentlicht von Fabian unter Mannschaft

Hannover soll ja laut einer recht aktuellen Umfrage bundesweit die Stadt sein, in der es sich am besten leben lässt. Die Erste konnte sich, auch wenn es lediglich eine Stippvisite war, am Sonntag auch nicht beschweren. Die zweite Mannschaft der SF Hannover hätte sicher gerne ihrer ersten Mannschaft beim Kampf um den Aufstieg Schützenhilfe geleistet, konnte uns das Leben aber nicht wirklich schwer machen.

Weiterlesen »

5 Kommentare

Feb 23 2013

7. Mannschaftsspieltag 12/13

Veröffentlicht von Andreas Klein unter Mannschaft

Spielbeginn 24. Februar 2013, 10 Uhr

Staffel Heim Auswärts Ergebnis
Landesliga SF Hannover II SVG Salzgitter I 2:6
Verbandsliga SV Caissa Wolfenbüttel I SVG Salzgitter II 5:3
Bezirksliga SVG Salzgitter III SG Königslutter I 7:1
Bezirksklasse SVG Salzgitter IV Peiner SV III 8:0 kl
Kreisliga SVG Salzgitter V SC Wolfsburg IV 3:5

16 Kommentare

Feb 17 2013

Aus ein Mal Zwei mach zwei Mal Zwei zu Zwei

Veröffentlicht von Sven Hagemann unter Jugend

Wieder mal ging es heute für eine Doppelrunde der Bezirksjugendmannschaftsmeisterschaft U14 in die Schachschule nach Braunschweig. Leider musste ich aufgrund anderer Verpflichtungen und Krankheit auf Bennet, Jonathan und Alex verzichten, so dass Theo und Lyonel heute die schwere Bürde hatten zweimal zumindest noch das Mannschaftsremis zu erkämpfen. Wer jetzt nochmal einen Blick auf die Überschrift wirft, der sollte leicht erkennen, dass den Beiden das souverän gelungen ist :-). Als Fahrdienst und Pausenclown wurde ich auch heute wieder von Andy unterstützt, vielen Dank nochmal hierfür! :-)
Im ersten Mannschaftskampf ging es gegen Caissa Wolfenbüttel und das Endergebnis lautete, ja, richtig, 2:2. Theo musste an Brett 1 notgedrungen mit den schwarzen Steinen spielen, da keiner vor ihm gemeldet ist, den ich auf die Spielberichtskarte hätte schreiben können. Jedoch entschied sich auch Lyonel (für mich etwas überraschend) für die schwarzen Steine, so dass ich Brett 2 und 4 kampflos verlieren ließ. Nach etwas unkonventioneller Eröffnungsbehandlung (1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lb5 d6 (?!)) geriet Theo zuerst in eine etwas passive, unterentwickelte Stellung. Im Laufe der Partie überspielte er seinen Gegner dann aber, gewann zuerst einen Bauern und verwertete das daraus resultierende Turmendspiel (mit Mehrbauern) dann sicher. Lyonel überraschte Andy und mich mit einer für in diesem Alter recht ungewöhnlichen Eröffnung (1.e4 d5 (!) 2.exd Dxd 3.Sc3 Da5 (!)). Im Laufe der Partie kam es zu einem kleinen taktischen Scharmützel, in dem sein Gegner etwas den Überblick verlor und eine Figur einstellte. Auch der letzte Trick, ein Remisangebot mit Minusfigur, sollte Lyonels Gegner nicht helfen, denn Lyonel fragte brav bei mir nach, ich “verbat” ihm das Annehmen und schon drei oder vier Züge später, nachdem sein Gegner ein Abzugsschach übersehen hatte, gab dieser entnervt auf. Das “erste” Maximum war also erreicht, Zwei zu Zwei :-).
Am Nachmittag bzw. in der zweiten Runde am heutigen Tag ging es (leider immernoch nur zu zweit) gegen die SG Königslutter. Auch hier hieß die Devise:

“Aus ein Mal Zwei mach Zwei zu Zwei” ;-)

Und auch dies sollte uns am heutigen Tag gelingen. Auch gegen Königslutter ließ ich das zweite und vierte Brett frei, so dass Theo und Lyonel diesmal beide Weiß hatten. Lyonel konnte (wieder) relativ schnell gewinnen, da seine Gegnerin zuerst einen Bauern, dann eine Figur einstellte und dann auch noch ein Matt übersah. Theos Eröffnungsanlage (1.e4 e5 2. Sf3 Sc6 3. d4 d6 4. dxe dxe 5.Dxd8+ Kxd8) war etwas unambitioniert, dennoch konnte er sich im Laufe der Partie einen Mehrbauern erarbeiten, den er jedoch in einer Phase der Unachtsamkeit wieder einstellte. Doch just als die Stellung wohl ausgeglichen war und ich mich schon mit einer Mannschaftskampfniederlage abgefunden hatte, stellte sein Gegner im Springerendspiel erst einen Bauern ein und setzte sich dann zu allem Überfluss auch noch “Selbstmatt”. Naja, Andy, Theo, Lyonel und mir war’s recht… und wie heißt es doch so schön? “Einem geschenkten Gaul…” Wobei ich mir nicht sicher bin, ob das Springerendspiel ohne das “Selbstmatt” nicht trotzdem gewonnen ist. Allerdings habe ich da doch recht starke Zweifel dran, denn alle Bauern waren auf einem Flügel (4 von Theo gegen 3 seines Gegners auf dem Königsflügel). Unabhängig davon kann man jedoch einfach nur stolz sein auf die beiden Jungs! Ohne zu meckern haben sie beide Mannschaftskämpfe zu zweit durchgezogen und jeweils noch das Maximum, ein Mannschaftsremis, herausgeholt. So hatten sich beide natürlich dann auch das Essen bei McDonalds mehr als verdient ;-).
Zum Abschluss noch die aktuelle Tabelle nach der fünften Runde:

1. Braunschweiger  SF 1                             5 0 0     10 : 0    18,0
2. Braunschweiger SF 2                              4 0 1       8 : 2    12,5
3. SVG Salzgitter                                      2 2 1      6 : 4    12,5

4. SC Braunschweig Gliesmarode 1            2 1 2       5 : 5     10,0
5. SG Königslutter                                      2 1 2       5 : 5       9,5
6. Braunschweiger SF 3                              1 2 2      4 : 6       8,5
7. Caissa Wolfenbüttel                                0 2 3      2 : 8      8,0
8. SC Braunschweig Gliesmarode 2             0 0 5     0 : 10     1,0

Für unsere Kurzen und mich geht es bereits heute in zwei Wochen mit der letzten Doppelrunde in der Jugendlandesklasse bei uns zu Hause in Salzgitter weiter. Ich denke die Jungs würden sich über den ein oder anderen Zuschauer freuen :-).

Bis die Tage… Euer Sven

6 Kommentare

Feb 17 2013

Zu wenig, zu spät…

Veröffentlicht von Fabian unter Mannschaft

…aber dafür eine zusätzliche Quizfrage: Woher habe ich die Überschrift?
Dass die Erste am bereits eine Woche zurückliegenden sechsten Spieltag der Landesliga Süd klar gegen Berenbostel gewann, ist jetzt ja eigentlich keine Schlagzeile mehr wert. Der 7-1 Erfolg wurde durch die Aufstellungsschwierigkeiten der Gäste begünstigt, die “ohne Drei” - die Stammspieler 2-4 fehlten - antreten mussten. Abgesehen von der ein oder anderen vielleicht verpassten kurzfristigen Möglichkeit waren alle Siege verdient (auch der der Gäste an Brett vier).

Für eine etwas nähere Betrachtung habe ich die Partie von Brett zwei auserkoren, wo Stefan gegen Ralf Müller im Turmendspiel siegte. Ich steige ein paar Züge vorher ein:

Weiterlesen »

10 Kommentare

Feb 09 2013

6. Mannschaftsspieltag 12/13

Veröffentlicht von Andreas Klein unter Mannschaft

Spielbeginn 10. Februar 2013, 10 Uhr

Staffel Heim Auswärts Ergebnis
Landesliga SVG Salzgitter I SV Berenbostel I 7:1
Verbandsliga SVG Salzgitter II Peiner SV I 4½:3½
Bezirksliga Helmstedter SV I SVG Salzgitter III 4:4
Bezirksklasse SC Wolfsburg III SVG Salzgitter IV 4:4
Kreisliga Braunschweiger Schachgarde I SVG Salzgitter V 0:8

12 Kommentare

Jan 27 2013

39.Alpenpokal

Veröffentlicht von Matias Jolowicz unter Turniere

Der vorletzte Fehler gewinnt!

Savielly Tartakower
 

Zum wiederholten Mal kam nach Neujahr mein einziges Schachturnier. Die Umgebung, das Hotel und das Essen sind spitze. So fragt meine Frau jedes Jahr rechtzeitig nach, ob ich mich schon angemeldet habe…

Dabei waren mit 42 Spielern diesmal wieder einige mehr. Gewonnen hat verdientermaßen Reinhold Wewers, der im letzten Jahr mit einem einzigen Buchholzpunkt Rückstand Zweiter geworden war. Er holte 7/9 vor Daniel Müller mit 6,5 und mir mit 6 und bester Wertung.

Schell, John (2156) - Jolowicz, Matias (2227), 8.Runde, 17.01.2013

Schell-Jolowicz (1)

Weiterlesen »

Keine Kommentare

Jan 20 2013

Bezirksjugendmannschaftsmeisterschaft U14

Veröffentlicht von Sven Hagemann unter Jugend

Heute fand in der Schachschule in Braunschweig für unsere Bezirksjugendmannschaft die nächste Doppelrunde der Bezirksjugendmannschaftsmeisterschaft U14 statt. Eigentlich als dezentrale Einzelrunde angesetzt musste ich den heutigen Termin zusätzlich dazu nutzen unseren Mannschaftskampf aus der 6.ten Runde gegen die zweite Mannschaft der Braunschweiger Schachfreunde vorzuspielen, da sich der eigentliche Termin, der 03.03., mit der Doppelrunde unserer Landesjugendmannschaft überschneidet, für die wir als Ausrichter angesetzt worden sind. So kam es für unsere Bezirksjugendmannschaft also heute doch zu einer weiteren Doppelrunde. Dankenswerterweise hatte Andy sich angeboten den Fahrdienst von Salzgitter aus zu übernehmen, damit ich nicht extra von Braunschweig nach Salzgitter und zurück fahren musste. Zudem hatte das Ganze ja den weiteren positiven Nebeneffekt, dass ich beim Pausenclowning nicht alleine war ;-). Danke nochmal hierfür Andy! :-)
Fast wäre der ganze Plan ja über den Haufen geworfen worden, ja wäre da, ja wäre da nicht Udo gewesen. Was Udo mit dem Ganzen jetzt auf einmal zu tun hat, das lasse ich jetzt hier erstmal so als Quizfrage stehen. Der Gewinner erhält… mhm… soviele Waschmaschinen wie er fangen kann ;-).
Christian Helmold nutzte das Ganze ebenfalls als Doppelrunde und zog den Mannschaftskampf seiner dritten und seiner ersten Mannschaft, der eigentlich für den 17.02. angesetzt war, ebenfalls vor.
Unsere Jugendmannschaft erwischte heute einen sehr guten Tag und konnte beide Duelle für sich entscheiden. Im ersten Spiel konnte man die dritte Mannschaft der Braunschweiger Schachfreunde mit 3:1 bezwingen, wobei Theo, Bennet und Jonathan gewannen und Lyonel verlor. Am Nachmittag bzw. in der vorgespielten sechsten Runde gegen die Zweitvertretung der Braunschweiger Schachfreunde gab es dann nochmal das gleiche Ergebnis, nur mit dem Unterschied dass neben Theo und Bennet diesmal Lyonel anstatt Jonathan gewann. Insgesamt kann man von zwei souveränen Siegen sprechen, da Theo und Bennet ihre Partien jeweils souverän gewannen und auch die Punkte von Jonathan und Lyonel verdient waren. Die Siege hätten sogar eher noch höher ausfallen können, denn sowohl Jonathans als auch Lyonels Verlustpartie war jeweils mindestens in der Remisbreite, bevor beide leider irgendwann völlig den Faden verloren :-(. Erfreulich ist, dass es sowohl für Jonathan als auch für Lyonel heute die erste Turniergewinnpartie war :-). Vielleicht gibt das den Beiden ja neuen Auftrieb :-).
Um so ärgerlicher ist es, dass wir den allerersten Mannschaftkampf (ich berichtete am 17.12.) gegen den vermeintlichen Ligafavoriten Braunschweiger Schachfreunde 1 unglücklich mit 1,5:2,5 verloren haben. Wahrscheinlich war das damals schon die vorgezogene Entscheidung um den Titel des Bezirksjugendmannschaftsmeisters U14 :-(. Und ein 2,5:1,5 für uns wäre damals (von den Partieverläufen her) durchaus im Bereich des Möglichen gewesen… :-( :-(
Die beiden ebenfalls am heutigen Tage stattgefundenen vereinsinternen Duelle BSF 1 gegen BSF 2 und BSF 3 gegen BSF 1 entschied jeweils die erste Mannschaft der Braunschweiger Schachfreunde mit 4:0 für sich. Anbei noch die aktuelle Tabelle OHNE die Ergebnisse der vorgezogenen Begegnungen:

1. Braunschweiger  SF 1                             3 0 0     6 : 0    10,0
2. SVG Salzgitter                                      2 0 1     4 : 2       8,5
3. SG Königslutter                                       2 0 1     4 : 2       6,0   17,0
4. Braunschweiger SF 2                              2 0 1     4 : 2       6,0   15,0
5. Braunschweiger SF 3                              1 1 1      3 : 3       6,5
6. Caissa Wolfenbüttel                               0 1 2      1 : 5       4,5
7. SC Braunschweig Gliesmarode 1            0 0 2     0 : 4       1,5
8. SC Braunschweig Gliesmarode 2            0 0 2     0 : 4       1,0

Das Ergebnis des vereinsinternen Mannschaftskampfs SC Braunschweig Gliesmarode 2 gegen SC Braunschweig Gliesmarode 1 lag bei Redaktionsschluss noch nicht vor ;-).

Für unsere Kurzen und mich geht es bereits heute in einer Woche mit der nächsten Doppelrunde in der Jugendlandesklasse in Hermannsburg weiter. Vielleicht gibt es von dort mal wieder einen Live-Ticker, wenn es die Räumlichkeiten und meine anderweitigen Verpflichtungen als Mannschaftsführer und Pausenclown zulassen ;-).

Bis die Tage… Euer Sven

8 Kommentare

« Zurück - Weiter »