Sep
27
2014
Schulterklopfen ist nur 50 Zentimeter von einem Tritt in den Hintern entfernt
Uwe Krupp (dt. Eishockeytrainer)
Am 21.09. begann für die erste Mannschaft der Schachvereinigung Salzgitter die neue Landesligasaison mit einem überraschend klaren 5-3-Auswärtssieg in Berenbostel. Lars hatte exakt dieses Resultat prognostiziert, aber naseweisen Äußerungen von Rookies wird bei uns traditionell mit einer gewissen Skepsis begegnet.
Nachdem wir bereits nach ca. 105 Spielminuten in Führung gegangen waren, gelang es Sebastian, seinen Gegner recht ansehnlich kombinatorisch zu überspielen. Wahrscheinlich ist der entstandene Stellungstyp einer Computerbewertung schwer zugänglich. Menschen können sich hinterher mit viel Spaß an das Auffinden von Angriffsschlägen oder faszinierenden Verteidigungsideen machen, was manchmal ziemlich lehrreich sein kann. Jedenfalls eine starke Leistung an Brett 5. 2 - 0!
Weiterlesen »
Sep
21
2014
Spielbeginn 21. September 2014, 10 Uhr
| Staffel |
Heim |
Auswärts |
Ergebnis |
| Landesliga |
SV Berenbostel I |
SVG Salzgitter I |
3:5 |
| Verbandsliga |
Hamelner SV II |
SVG Salzgitter II |
5:3 |
| Bezirksliga |
SVG Salzgitter III |
spielfrei |
|
| Kreisliga |
SV Hankensbüttel II |
SVG Salzgitter IV |
1½:6½ |
Sep
20
2014
Hier geht es nicht um ein spirituelles Opferritual, sondern um die jährliche Saisonauftaktveranstaltung.
Nachdem die Formalien schnell erledigt waren, legten unsere Grillmeister Kosche und Thomas los. Lob und Dank an alle Spender von Zeit, Geld und Nerven, die dafür sorgten, dass alle Mägen vortrefflich gefüllt wurden.
Es folgten die Siegerehrungen der drei Vereinsturniere. Zahlreiche der begehrten Urkunden konnten von Otti mit persönlichen Worten überreicht werden.
Bei der abschließenden Schlachtung des Phrasenschweins zeigte Felipe als jüngstes anwesendes Vereinsmitglied vollen Einsatz:


Blöderweise habe ich nicht mehr Fotos geschossen, vielleicht hat ja der ein oder andere noch welche gemacht und mailt sie mir zu, damit ich sie veröffentlichen kann.
Sep
09
2014
Nach zuletzt beschäftigungsreichen Tagen habe ich heute mal meine Kamera entrümpelt. Vor langer Zeit…:

Die von unserer Seniorenmannschaft in der Ströbecker C-Gruppe erkämpfte Torte
Weiterlesen »
Aug
24
2014
1.Turnier 2.Turnier 3.Turnier Zwischenstand
36 Teilnehmer beim ersten Turnier am 8.August:

Alle weiteren Fotos stammen auch vom 8.August:
Weiterlesen »
Jul
29
2014
Tolles Jubiläum! Vor 24 (!) Jahren startete Andy seine Idee: Jeden Freitag in den Sommerferien gibt es ein 7-rundiges Schnellschach-Turnier mit der weltweit einmaligen 12-Minuten-Bedenkzeit. Für die Gesamtwertung zählen die 4 besten Turnierergebnisse.
Wir starten am Freitag, 08.08.14 in der Volkshochschule SZ-Lebenstedt. Wegen der Sommerferien haben wir am Freitag, 01.08.14 und den folgenden Dienstag-Terminen keinen Vereinsabend. Weiterlesen »
Jul
27
2014
Countrysongs von der Bühne nebenan begleiteten die 16 Bewerber um den Titel des Stadtmeisters im Blitzschach. Angetrieben wurden sie nicht nur von der Schachuhr, jeder hat nur 5 Minuten für die ganze Partie, sondern auch vom nahenden Festumzug.
Bei prächtigem Sonnenschein setzte sich mit Sven Joachim der einzige Internationale Schachmeister Salzgitters durch. Er erreichte großartige 13,5 Punkte aus 15 möglichen. Seine einzige Niederlage kassierte der Spieler von Werder Bremen gegen den späteren Zweiten Joachim Graf, von der ausrichtenden Schachvereinigung Salzgitter, der auf 13 Zähler kam. Einen weiteren halben Punkt dahinter erreichte sein Vereinskamerad Sven Hagemann den 3. Platz.
Zahlreiche Zuschauer blieben stehen, um den Akteuren beim Spiel zuzusehen.
1. Platz: IM Sven Joachim

2.Platz: Joachim Graf


| Rang |
Teilnehmer |
Verein |
DWZ |
S |
R |
V |
Punkte |
SoBerg |
| 1. |
Joachim,Sven |
SV Werder Bremen |
2308 |
13 |
1 |
1 |
13½ |
87,25 |
| 2. |
Graf,Joachim |
SVG Salzgitter |
1959 |
13 |
0 |
2 |
13 |
85,00 |
| 3. |
Hagemann,Sven |
SVG Salzgitter |
1896 |
12 |
1 |
2 |
12½ |
78,75 |
| 4. |
Nielsen,Lars |
SVG Salzgitter |
1945 |
11 |
1 |
3 |
11½ |
68,25 |
| 5. |
Klein,Andreas |
SK Sontheim/Brenz |
1947 |
10 |
1 |
4 |
10½ |
60,00 |
| 6. |
Zeltwanger,André |
SVG Salzgitter |
2080 |
9 |
2 |
4 |
10 |
49,50 |
| 7. |
Lau,Siegfried |
SVG Salzgitter |
1968 |
9 |
1 |
5 |
9½ |
54,50 |
| 8. |
Jolowicz,Matias,Dr. |
SVG Salzgitter |
2063 |
7 |
3 |
5 |
8½ |
41,75 |
| 9. |
Koths,Peter |
SK Salzgitter-Bad |
1846 |
6 |
1 |
8 |
6½ |
26,25 |
| 10. |
Thaller,Thomas |
SVG Salzgitter |
1696 |
6 |
1 |
8 |
6½ |
21,25 |
| 11. |
Komrowski,Anton |
SVG Salzgitter |
1724 |
6 |
0 |
9 |
6 |
21,50 |
| 12. |
Lieeis,Volker |
SVG Salzgitter |
1677 |
5 |
1 |
9 |
5½ |
17,25 |
| 13. |
Hager,Hans |
SK Salzgitter-Bad |
1533 |
3 |
1 |
11 |
3½ |
7,25 |
| 14. |
Heinrich,Klaus |
vereinslos |
|
1 |
1 |
13 |
1½ |
0,75 |
| 14. |
Güttler,Harald |
vereinslos |
1263 |
1 |
1 |
13 |
1½ |
0,75 |
| 16. |
Grützer,Jan |
vereinslos |
|
0 |
0 |
15 |
0 |
0,00 |
Kreuz- und Fortschrittstabelle
Jul
27
2014
Mit vielen, vielen Kindern und Jugendlichen startete gestern die Jugendserie in Wolfenbüttel. Das Turnier wurde in 6 Altersgruppen ausgetragen, die Teilnehmenden spielten jeweils 7 Runden Schweizer System mit 20 Minuten Bedenkzeit.

Theodor trat in der U12 an und holte mit 5 Punkten den 2. Platz. Im kombinierten U14/U16 Turnier spielte Bennet und erreichte mit 4 Punkten den 3. Platz U14. So wirklich zufrieden sind die beiden nicht, der eine oder andere Punkt hätte noch mitgenommen werden können - eigentlich.

In der U8, die mit 24 Kindern stark besetzt war, mischten Ferdinand und Felipe mit. Ferdinand erzielte 4 Punkte und landete damit auf einem erfreulichen 10. Platz. Für Felipe war es das allererste Turnier und hier war es eigentlich nur Ziel, Turnierluft zu schnuppern. Um so größer die Überraschung: Er gewann dreimal!
Mehr Zahlen- und Bildmaterial wird in den nächsten Tagen unter www.jugendserie.de zu finden sein.
Jul
14
2014
Um für die jüngsten Schachspielenden die Turnierangebote zu erweitern, fand gestern erstmals eine Bezirkseinzelmeisterschaft U8 und zeitgleich ein Schnellschachturnier U10 in der Brunsviga in Braunschweig statt. Die Kinder spielten jeweils sieben Runden mit 20 Minuten Bedenkzeit.

Im U8-Turnier trat Ferdinand an - als Erstgesetzter, da er der einzige der zehn Teilnehmenden mit DWZ war! Diesen Platz konnte er nicht verteidigen, hat aber mit 5 aus 7 Punkten ein gutes Ergebnis erzielt, damit den dritten Platz erreicht und die Bronzemedaille erhalten.

Magdalene spielte im stärker besetzten U10-Turnier, an dem insgesamt 15 Spieler und Spielerinnen teilnahmen. Sehr schön zu sehen war, dass Magdalene sich Zeit zum Überlegen ließ und ihre Bedenkzeit nutzte. So erkämpfte sie sich drei Punkte und wurde das beste Mädchen.

Währenddessen analysierten die Großen unter Fabians Anleitung Partien. So bekamen Theo, Bennet und Artur aus Peine – ganz in Einstimmung auf den Abend - Verlustpartien argentinischer Schachspieler erklärt…

Okay – die Überschrift ist etwas hoch gehängt. Aber um an Tagen wie diesen noch aufmerksame Leser zu finden, fand ich es unumgänglich.
Jul
11
2014

Nach dem Gewinn der Vereinsmeisterschaft mit 8½ aus 9 bei 1½ Punkten Vorsprung
sowie dem Gewinn der Vereinsblitzmeisterschaft mit 47½ Punkten bei 9 Punkten Vorsprung
gewann André Zeltwanger am 28. Juni auch das Finale des Vereinspokals.
Herzlichen Glückwunsch, André, zu dieser überragenden Saison!