Sep 23 2012
Fotos VBMM
Die Verbands-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft fand im Freizeitheim Röhrsen statt:
Hatte ich schon erwähnt, dass meine Kamera… Ach ja, hatte ich:
Röhrsen ist ein Stadtteil von Hameln und besitzt ein eigenes Wappen:
Der Turniersaal ist grundsätzlich gut für solch eine Veranstaltung geeignet:
Allerdings durfte wohl die vorhandene Tischordnung nicht groß verändert werden, so dass sich auf der einen Seite die 24 Bretter drängten:
während auf der anderen Seite viel Platz blieb:
Dies, die launige Begrüßungsansprache (”Sorry, Kaffee vergessen”) und der SB-Verkauf hinterließen bei mir einen allgemein etwas lieblosen Eindruck:
Sportlich lief es für unsere beiden Mannschaften leider nicht wie gewünscht, so dass wir ohne Pokale (und damit ohne Qualifikation für die Norddeutsche und die kommende Niedersächsische) nach Hause geschickt wurden:
Unsere Erste trat an mit Stefan und Simon am ersten Paarkreuz sowie Fabian und Joachim am zweiten:
Hier in der 9.Runde war mit einem 4½:3½ gegen den späteren Zweiten Hameln I noch alles im Lot, aber die zwei nachfolgenden Niederlagen (2½:5½ gegen Hannover 96 und vor allem das 3½:4½ gegen Hameln II) kosteten dann die Qualifikation(en):
Unsere Zweite spielte zu fünft, hier von links mit André, Sven, Ernst und Jörg:
Die drei Kämpfe ohne mich gegen Gliesmarode, hier gegen Osterode und gegen Buxtehude wurden allesamt gewonnen:
Leider musste die Mannschaft in den anderen Kämpfen mich mit durchschleppen:
wobei es sich vor allem in knappen Kämpfen wie hier beim 3:5 gegen Göttingen bemerkbar macht, dass ich fast nichts geholt habe:
Immerhin waren wir die am einheitlichsten gekleidete Mannschaft (und ja, die Panoramafunktion ist noch nicht hundertprozentig ausgereift, Christoph und Ralf mögen mir bitte verzeihen):
Abschließend noch Ehre, wem Ehre gebührt - hier die drei besten Mannschaften bei der Siegerehrung mit dem NSV-Präsidenten Michael S. Langer und dem Referenten für Spielgeschehen Klaus Schumacher:
Der neue Landesmeister Hannover 96, der erst in der letzten Runde, als der Titel schon gewonnen war, die einzigen beiden Punkten liegen ließ:
von links FM Vladimir Ivanov, Alexander Izrailev, Torben Schulze, FM Karol Motuz:
Vizemeister der Ausrichter Hamelner SV mit seiner ersten Mannschaft:
von links Stephan Rust, Lutz van Son, FM Wilfried Bode (es fehlt FM Adrian David):
Dritter der SK Nordhorn-Blanke, der sich damit auch für die nächste Norddeutsche und Niedersächsische qualifiziert hat:
von links IM Frank Kroeze, Reiner ter Stal, Fabian Stotyn, Jens Schulz:
Wir waren nicht nur die am “ausgeglichensten” gekleidete Mannschaft, sondern hatten vor der letzten Runde auch ein total ausgeglichenes Mannschafts- und Brettpunkteverhältnis (von 11:11 MP und 44:44 BP) ;)
Das mit der Quali hätte bestimmt geklappt, wenn Simon nicht die ganze Zeit wie ein Mädchen über seine Aufstellung am oberen Paarkreuz gejammert hätte :D
Ja, es ist doch immer wieder diese Jammerkultur, die unser Land so lähmt … :-)
In Hameln? - Hattet ihr eure Flöten mit?
Leider nicht, daran wird’s wohl gelegen haben! ;)