Aug 18 2010

Letzte Runde Sommerturnier

Veröffentlicht von Andreas Klein unter Allgemein

Die Ergebnisse waren ja schon eine Weile oben im Zweitheader nachzulesen, aber es fehlt noch die Zusammenfassung und es fehlen noch die Fotos. Einige der Preisträger seht ihr hier:

OSSM-Sieger 2010

Das sechste Turnier gewann, bei seinem ersten Einsatz im diesjährigen Sommerturnier, Fabian Müller (7.v.l.) mit 6 aus 7. Einen halben Punkt dahinter kamen auch Dieter Karges (8.v.l.) und Stefan Breuer (6.v.l.) in die Tagespreisränge. Den B-Preis gewann Bernd Kimmich mit 3½ Punkten, in der C-Gruppe hatte zum fünften Mal Hans Abel (1.v.l.) die Nase vorn.

Unangefochtener Gesamtsieger unserer 21. Offenen Schnellschachmeisterschaft wurde Stefan Breuer (6.v.l.) mit 25 Punkten. Die weiteren Hauptpreisträger heißen Dieter Karges (8.v.l.), André Zeltwanger (2.v.l.), Sven Hagemann (3.v.l.) sowie Sebastian König und Matias Jolowicz, die sich den letzten Umschlag teilen mussten.

In der DWZ-Gruppe unter 1800 ging der erste Preis an Volker Lieeis (5.v.l.), gefolgt von Bernd Schierwater (9.v.l.) und Herbert Jerke (4.v.l.). Sieger der DWZ-Gruppe unter 1550 wurde Hans Abel (1.v.l.) vor Andreas Brants und Gloria Fenske.

Weiterlesen »

Keine Kommentare

Aug 12 2010

Langes Schach-Wochenende

Veröffentlicht von Andreas Klein unter Turniere

Freitag, 13.8. ab 18 Uhr: SVG-Saisonauftakt

Samstag, 14.8. ab 14 Uhr: Bezirks-Blitz-Einzelmeisterschaft

Sonntag, 15.8. ab 10 Uhr: Bezirks-Senioren-Mannschaftsmeisterschaft

Keine Kommentare

Aug 08 2010

Preisrätsel

Veröffentlicht von Sven Hagemann unter Allgemein

Auf vielfachen Wunsch des Publikums hier die Stellung von mir gegen Thomas beim heutigen Stadtblitz:

hagemann-thaller.jpg

Weiß ist gerade mit T6b7 auf die siebte Reihe eingedrungen.
Machen wir es mal wie bei Chessbase :D.

Wie ist die Stellung danach einzuschätzen?

A) Schwarz steht auf Verlust
B) Er kann seinen Laden mit Mühe und Not zusammenhalten
C) Er gewinnt forciert

55 Kommentare

Aug 07 2010

Bezirks-Dähnepokalfinale

Veröffentlicht von Andreas Klein unter Turniere

17:55 Simon ist Bezirks-Dähnepokalsieger!

Aktuell läuft hier in der Amselstiegschule das Finale des Bezirks-Dähnepokals. Simon spielt mit den schwarzen Steinen gegen Uwe Twele vom SV Hankensbüttel. Die Partie kann im Pseudo-Liveticker halbwegs zeitnah verfolgt werden.

Simon Tennert / Uwe Twele

20 Kommentare

Aug 04 2010

Meine besten Kämpfe aus Nordhausen

Veröffentlicht von Fabian unter Turniere

Um es gleich vorweg zu nehmen: der Titel entspringt nicht einer bodenlosen Egozentrik meinerseits, schließlich war die SVG dieses Jahr mit drei Spielern im Ostharz vertreten. Wer als erster herausfindet, warum ich den Titel gewählt habe, kriegt ein Eis von mir :)
Die drei waren, wie bereits in den letzten Tagen des öfteren hier erwähnt, Simon, Sven und ich. Simon wollte sich natürlich nicht allein darauf beschränken, mit der neuen “2″ am DWZ-Anfang zu posen, sondern weiter am Gewinn der ein oder anderen Wette arbeiten, die er letzten Winter geschlossen hat. Sven und ich haben wohl weniger konkrete Vorstellungen von unserer DWZ-Entwicklung, aber die angestrebte Richtung lautet logischerweise “oben”.
Weiterlesen »

16 Kommentare

Aug 03 2010

Stadtblitz beim Altstadtfest in Salzgitter-Bad

Veröffentlicht von André Zeltwanger unter Allgemein

Am Sonntag, 08.08.2010, 10:00 Uhr startet im Rahmen des Altstadtfestes in Salzgitter-Bad das offene Stadtblitz-Turnier.

Bei gutem Wetter spielen wir im Rosengarten (Eingang von der Liebenhaller Str. in Höhe des St.-Elisabeth-Krankenhauses), bei schlechtem Wetter im Krankenhaus. Das Wetter wird aber gut sein.

6 Kommentare

Aug 03 2010

Letzte Runde Sommerschnellschachturnier

Veröffentlicht von André Zeltwanger unter Allgemein

Die 6. und damit letzte Runde unseres Sommerturnieres spielen wir diesen Freitag, 06.08.2010 in unseren neuen Räumen in der Amselstiegschule, Meldeschluss 18:30 Uhr. Der Eingang erfolgt nicht mehr über den Parkplatz Rudolf-Harbig-Str. und das Lehrerzimmer, sondern direkt von der Pestalozzistr. (am Ende der Pestalozzistr., gegenüber dem Abzweig zur Fröbelstraße).

Das Startgeld beträgt 3 Euro, es gibt wiederum Tagespreise und diesmal auch die Gesamtpreise (die vier besten Ergebnisse werden gewertet).

Keine Kommentare

Jul 30 2010

Anti-Schach aus Nordhausen

Veröffentlicht von Sven Hagemann unter Turniere

Um nochmal auf das zuletzt heiß diskutierte Thema schachliche Qualität zurückzukommen:

10. Nordhäuser Schachopen, 1. Runde
Hermann Frank (DWZ 1596) - Hagemann Sven (DWZ 1916, Elo 2030)

nach sage und schreibe 12 (!) Zügen

hermann-hagemann.jpg

Und nach dem einzig noch vernünftig spielbaren Zug 12…a6 und noch 40 weiteren Zügen dann (zum Glück) doch noch 0:1 im Endspiel.
Weiterlesen »

25 Kommentare

Jul 26 2010

2. Dowesee-Schnellschachturnier

Veröffentlicht von Sven Hagemann unter Turniere

Nachdem es am Freitag bei unserem Sommerturnier für mich mit dem dritten Platz ja ganz gut lief, entschied ich mich dann am Freitag abend doch noch kurzfristig dazu am Samstag auch das 2. Dowesee-Schnellschachturnier, ausgerichtet von den Braunschweiger Schachfreunden, mitzunehmen. Spielort war der Hauptschulgarten am Doweseeweg, man spielte dort in einer Art Gewächshaus (http://www.kulturunterglas.de/picture/dowesee01.jpg), wobei das Dach in der Mitte ein bißchen geöffnet war, wodurch man einen Hauch von Freiluftschachatmosphäre hatte. Eben mal etwas anderes.

Nach zwei Pflichtsiegen in den ersten beiden Runden saß ich bereits in der dritten Runde mit Schwarz gegen Ralf Buchholz vom SV Königsspringer Braunschweig an Brett 1. Nach 17 Zügen kam es zu folgender (eine für Schwarz bereits sehr angenehmene) Stellung:

buchholz-hagemann.jpg
Weiterlesen »

3 Kommentare

Jul 16 2010

Simon & Simon in Vellmar

Veröffentlicht von Fabian unter Turniere

Zum zweiten Mal fanden dieses Jahr in Vellmar, einer Stadt in direkter Nachbarschaft zu Kassel, die Kasseler Schachtage statt. Während meines letztjährigen Nordhausen-Aufenthaltes erhielt ich eine SMS vom Göttinger Alexander Markgraf, der gerade in Vellmar mitspielte: “Läufer sind voll geil!”. Wie mir Alex später erzählte, hatte er die Mehrzahl seiner Partien gewonnen, indem er sich das Läuferpaar holte und dann ins Endspiel abtauschte. So wurde ich auf dieses Turnier aufmerksam, und weil es dieses Jahr keine Überschneidung mit Nordhausen gab und es zudem gut mit den Tennertschen Urlaubsplänen passte, fuhren Simon und ich am 8. Juli Richtung Süden.
Weiterlesen »

7 Kommentare

« Zurück - Weiter »