Sep 21 2025

Jugendmannschaft / Landesklasse Süd

Veröffentlicht von Wolfgang Germund unter Mannschaft, Turniere, Jugend, Allgemein

Landesklasse Süd
Beide Spiele am 21.09.2025 im Spiellokal vom SG Goslar-Harzburg.

Spiel Heim Auswärts Ergebnis
1 um 10:00 SV Springe SVG Salzgitter 2 : 2
2 um 13:00 SVG Salzgitter TuS Wunstorf 4 : 0

Ich gratuliere unserer Jugendmannschaft zum tollen Sieg gegen TuS Wunstorf.

Ein Kommentar

Sep 19 2025

Vereinspokal 2025/2026

Veröffentlicht von Wolfgang Germund unter Turniere, Allgemein


Paarungsliste der 1. Runde  
Tisch TNr Teilnehmer Tite Punkte - TNr Teilnehmer Tite Punkte Ergebnis At
1 5 Germund,Wolfgang   () - 1 Haverlandt,Janne   () 1 - 0  
2 2 Jerke,Herbert   () - 6 Karich,Oliver   () 1 - 0  
3 7 Thaller,Thomas   () - 3 Froelian,Andreas   () 1 - 0  
4 4 Lau,Udo   () - 8 Jovic,Ivan   () 1 - 0  


Paarungsliste der 2. Runde  
Tisch TNr Teilnehmer Tite Punkte - TNr Teilnehmer Tite Punkte Ergebnis At
1 7 Thaller,Thomas   (1) - 2 Jerke,Herbert   (1)  -   
2 5 Germund,Wolfgang   (1) - 4 Lau,Udo   (1)  -   

2 Kommentare

Sep 14 2025

Ivan Sokolov glänzt beim Simultan am Gymnasium Salzgitter-Bad und gewinnt mit 30,5:0,5

Am 12.09.2025 gab es einen erneuten Höhepunkt in der 6. Simultanveranstaltungsreihe „Großmeister trifft auf Amateure“. Mit Ivan Sokolov konnte erneut ein Super-Großmeister nach Salzgitter-Bad geholt werden.

Zu diesem Extraklasse-Event reisten auch andere Schachgrößen an, so zum Beispiel Jörg Tenninger als stellvertretender Präsident (für den verhinderten NSV-Präsidenten Michael S. Langer), der eine Begrüßungsrede hielt. Des Weiteren Arne Kähler von der Chessbase GmbH, der mehrere Interviews mit den Amateuren und dem Großmeister durchführte und mitspielte, der neue Schuldirektor des Gymnasiums Salzgitter-Bad Martin Ehrenberg sowie Martin Gosch und Kevin Chant vom Förderverein Gymnasium Salzgitter-Bad.

Die Veranstaltung findet nachhaltig im halbjährlichen Turnus statt und bietet Schülerinnen und Schülern vom Gymnasium Salzgitter-Bad, aktiven und pensionierten Lehrkräften, Mitgliedern beider Schachvereine Salzgitters die Möglichkeit, sich mit einem Großmeister zu messen.

Um 13:30 Uhr startete Ivan Sokolov das Simultanschachturnier gegen 31 Gegner.

Jeder Spieler konzentrierte sich und versuchte, sein Bestes zu geben. Bis zum Ende der Veranstaltung konnten mehrere Spieler gut mithalten und über 40. Züge erzielen. Das Simultanschachturnier endete bereits frühzeitig um 15:30 Uhr mit einem einzigen Remis von Jannes Haverlandt, was die Extraklasse von Ivan Sokolov eindrucksvoll aufzeigte. Wir gratulieren Jannes zu diesem tollen Erfolg!

Trotz des überragenden Ergebnisses des Großmeisters Sokolov leisten diese Events einen wesentlichen Beitrag zur Trainings- und Analysearbeit von Partien mit Großmeistern für unsere Amateure.

Durch die mittlerweile überregionale Werbung und Pressearbeit durch Chessbase und den NSV werden die Veranstaltungen sehr gut vermarktet. Ein Dank an Arne Kähler und alle, die am Freitag dabei waren.

Lotto-Sport-Stiftung

Besonderer Dank gilt der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung und dem Förderverein Salzgitter-Bad ohne dessen Förderung, dieses Event nicht möglich gewesen wäre.

Nachdem Kevin und ich Ivan über zwei Tage in geselliger Runde kennengelernt haben, waren Ivan`s Worte: Thank you Kevin and Christian for the wonderful hospitality🙂! I said: Chess connect us und er lächelte.

unsere JugendlichenUnsere Jugendlichen David Shikuleski, Jannes Haverlandt, Kerem Mizrak und Erik Regel

Arne Kähler von ChessBaseIm Vordergrund Arne Kähler von Chessbase und im Hintergrund Martin Gosch vom Förderverein Gymnasium Salzgitter-Bad

Jannes Haverlandt und Erik RegelJannes Haverlandt, Erik Regel und Christian Tworuschka

Ivan Sokolov und Jannes HaverlandtGM Ivan Sokolov und Jannes Haverlandt

Preise von ChessbaseArne Kähler von Chessbase sponserte seine 1-11 DVD`s von Ivan Sokolovs Reihe Strategy, etliche Exemplare des neuestes Chessbase-Magazins und weitere Preise!

9 Kommentare

Sep 08 2025

Rätsel aus der Salzgitteraner Schachgeschichte

Veröffentlicht von Andreas Klein unter Allgemein

Ich darf euch viele Grüße ausrichten, vor allem jenen, die vor 30+ Jahren schon Schach in Salzgitter gespielt haben! Um es ein wenig spannend zu machen, verrate ich nicht gleich von wem. Stattdessen sei hier zunächst nur ein Foto der Reunion in Bamberg vom vergangenen Freitag gezeigt:

Reunion in Bamberg

Wer erkennt den jungen Mann rechts im Bild, der zuletzt 1993/1994 für die Schachfreunde Salzgitter in der Verbandsliga aktiv war?

12 Kommentare

Sep 05 2025

Vereinsmeisterschaft 2025/2026 Runde 1

Veröffentlicht von Wolfgang Germund unter Turniere, Allgemein

Tisch TNr Teilnehmer Tite Punkte - TNr Teilnehmer Tite Punkte Ergebnis At
1 1 Buchweitz,Jörg   () - 2 Lau,Udo   () ½ - ½  
2 3 Jovic,Ivan   () - 4 Thaller,Thomas   () ½ - ½  
3 5 Jerke,Herbert   () - 6 Mustafa,Abdulrah   () 1 - 0  
4 7 Germund,Wolfgang   () - 8 Shikuleski,David   () 1 - 0  
5 9 Froelian,Andreas   () -   spielfrei   () + - -  

2 Kommentare

Sep 01 2025

Schwerfiguren opfert man…

Veröffentlicht von Matias Jolowicz unter Allgemein

Mal wieder ein bisschen Schach zum Saisonauftakt!

Beim bärenstark besetzten 7. Open in Sharjah 2004, Vereinigte Arabische Emirate wurde zwischen Fedossejew, ehemals Russe mit über 2700 Elo und dem einheimischen GM Salem “nur” Elo 2629 folgende Partie gewechselt.

Aufmerksam wurde ich durch die schöne Taktikaufgabe von Oliver Reeh bei Chessbase!

fedoseev-vladimir-salem-a-26dh3.jpg

Los geht es mit 26.     Tb3:!! mi der Drohung auf b1 Mattzusetzen.
Daher 27. ab3: und nun Ta8!

Weiß läuft weg: 28. Kd1 um nach Ta1+ den  Lc1 dazwischen zu ziehen.

fedoseev-vladimir-salem-a-29lc1.jpg

War es das, oder hatte Schwarz noch einen Pfeil im Köcher? ;-)

Bitte die Lösung nicht posten, nimmt den anderen den Spaß am Knobeln. Schickt mir gerne eine Mail (matiasj at gmx.de) und ich erwähne Euch dann!

3 Kommentare

Jul 28 2025

Schach verbindet uns

Veröffentlicht von Christian Koschetzki unter Turniere

Ich kann mit Freude verkünden, dass wir den Supergroßmeister Ivan Sokolov für ein Simultanturnier an 30 Brettern gewinnen konnten.

Die Veranstaltung findet am 12.09.2025 ab 13:00 Uhr im Cafe des Gymnasiums Salzgitter-Bad statt.

Mit Ivan Sokolov betritt ein großer Schachspieler die Bühne in Salzgitter. Neben unzähligen Erfolgen in Einzelturnieren, zählte er zur erweiterten Weltspitze des Schachsports. So konnte er im Januar 2004 mit einer Elo-Wertung von 2706 den geteilten 12. Platz in der Weltrangliste belegen.

Legendär war sein spektakulärer Sieg gegen Garri Kasparow in 28 Zügen im Jahr 1999 beim Corus-Schachturnier.

Das Event wird ermöglicht durch den Hauptsponsor, die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung aus Hannover und den Förderverein des Gymnasiums Salzgitter-Bad.

Lotto-Sport-Stiftung

Sehr wertvolle Unterstützung haben wir durch den Präsidenten des niedersächsischen Schachverbandes, Michael S. Langer und den Geschäftsführer Bernd Laubsch erhalten.

Die Veranstaltung bietet im halbjährlichen Rhythmus Vereins- und ehemaligen Spielern, Schülerinnen und Schülern sowie Lehrern aus Salzgitter die Möglichkeit, sich mit einem Großmeister zu messen.

Die Veranstaltungen werden traditionell im Cafe des Gymnasiums Salzgitter-Bad durchgeführt. Hier entsteht eine einzigartige Atmosphäre, wenn die Amateure auf den Großmeister treffen.

Eine Auswahl der Teilnehmer erfolgt durch den Veranstalter Christian Koschetzki. Die vergebenen Plätze sind nicht übertragbar.

Wir bedanken uns recht herzlich bei den Sponsoren und dem NSV. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer.

2 Kommentare

Jun 23 2025

Großmeistersimultan gegen Elisabeth Pähtz

Veröffentlicht von Wolfgang Germund unter Turniere, Allgemein

In diesem Jahr feiert die Schachgemeinschaft Schöningen ihr 25-jähriges Bestehen.
Aus diesem Anlass fand am Samstag, 21.06.2025, im Herzoginnensaal des Schöninger Schlosses ein Simultanschach-Turnier statt, bei dem die Großmeisterin Elisabeth Pähtz an 40 Brettern ihr können gezeigt hat.
https://schachgemeinschaft-schoeningen.de/grossmeistersimultan/
Jannes Haverlandt hat als einziger Teilnehmer der SVG Salzgitter ein sehenswertes Remis gegen die Großmeisterin erzielt.
Ich gratuliere Jannes für diesen schönen Erfolg.

Fotos: C. Höthe, S. Hagemann

img-20250621-wa0003.jpg
img-20250621-wa0004.jpg

Ein Kommentar

Jun 01 2025

Turnier Chess-960 / Fisher Random

Veröffentlicht von Wolfgang Germund unter Turniere, Allgemein

Am Donnerstag den 05.06.2025 fand ein Turnier Chess-960 (Fisher Random) statt.

Es gewann Udo Lau vor Lars Nielsen und Ernst Abel.

Ergebnisse: chess-960-juni-teilrang.pdf 

2 Kommentare

Mai 16 2025

Termine

Veröffentlicht von Wolfgang Germund unter Allgemein

Vereinsabend ist  Donnerstags von 18:00 bis 22:00 Uhr
In den Schulferien gibt es leider keinen Vereinsabend.
VM VP VBM VSM MM SU
22.05.25 Do





29.05.25 Do





Feiertag (Schule geschlossen)
05.06.25 Do





chess960 – Fisher Random
12.06.25 Do





19.06.25 Do





26.06.25 Do





03.07.25 Do





Ferien (Schule geschlossen)
VM Vereinsmeisterschaft
VP Vereinspokal
VBM Vereinsblitzmeisterschaft
VSM Vereinsschnellschachmeisterschaft
MM Mannschaftsmeisterschaft
SU Schach Unterricht

Ein Kommentar

« Zurück - Weiter »