Jun
15
2015

Neunzehn Teilnehmer und Teilnehmerinnen traten am Sonntag bei einer Simultanveranstaltung gegen WGM Tatjana Melamed an. Anlässlich der fünfzehnjährigen Zusammenarbeit mit dem Kinderhilfswerk terre des hommes hatte die Deutsche Schachjugend die Aktion “15 Titelträger für 15 Jahre” ausgeschrieben. Schachvereine konnten sich bewerben, um einen von fünfzehn Titelträgern für eine Simultanveranstaltung zu gewinnen. Die Spitzenspieler verzichten auf Antrittsgeld und die Startgelder werden komplett an terre des hommes gespendet. Wir hatten mit unserer Bewerbung Erfolg und durften mit WGM Tatjana Melamed eine Simultanveranstaltung ausrichten. Zusätzlich fand am Nachmittag ein Jugendturnier statt und mit einem bunten Rahmenprogramm war unser Schachfest ins Leben gerufen.

Weiterlesen »
Mai
14
2015

Foto: H.-J. Gahren
Heute Morgen startete die Landesjugendmannschaftsmeisterschaft in Lingen. Gecoacht von Fabian tritt unsere U16-Mannschaft in folgender Besetzung an: Theodor, Nils, Jannes und Jonas. Viel Erfolg!
Apr
04
2015
Am gestrigen Karfreitag endete die LJEM. Nach den Vormittagspartien fand am frühen Nachmittag die Siegerehrung statt.
Erfreulich hier die Auszeichnungen für Jannes und Nils, die im Open mit jeweils 4 aus 7 Punkten den ersten und zweiten Platz der Ratinggruppe DWZ unter 1300 belegten. Ansonsten landeten unsere Jugendlichen in der zweiten Hälfte der jeweiligen Abschlusstabellen. Mit herausragenden Erfolgen war aufgrund des Teilnehmerfeldes allerdings auch nicht unbedingt zu rechnen und so können wir mit den Leistungen zufrieden sein.
Fotos der letzten Tage:
Team Battle:

Weiterlesen »
Apr
01
2015
Am Samstag begannen die Landesjugendeinzelmeisterschaften in Rotenburg. Seitdem sind einige Tage vergangen, Siege und Niederlagen eingefahren und wichtige Rahmenprogrammattraktionen absolviert.
Zur Zeit sitzen die Jugendlichen an ihren Vormittagspartien. Der Zwischenstand vom gestrigen Abend:
U18: Svenja 0,5/5, U16: Bennet 1,5/5, U14: Theodor 2/5, U12w: Maya 2/7, U10: Johanna 2/6, Open: Jannes3/4, Jonas 1/4, Nils 1,5/4.
Eindrücke der LJEM:

Weiterlesen »
Mrz
07
2015

Die Siegermannschaft der U16
Heimspiel: Heute fanden in der IGS Amselstieg die Bezirksmannschaftsmeisterschaften der U10, U12 und U16 statt, ausgetragen als Schnellschachturnier.
Vier Mannschaften starteten doppelrundig im U16-Wettkampf. Hier konnten sich Theodor, Bennet, Nils und am vierten Brett im Wechsel Magdalene und Maya gegen die Konkurrenz durchsetzen.

Unsere noch nicht so erfolgreiche U10-Mannschaft
Weiterlesen »
Feb
25
2015
Seit einiger Zeit finden am Dienstag zwei Trainingsgruppen für Kinder statt, eine von 17.00 bis 18.00 Uhr, die zweite von 18.15 bis 19.30 Uhr. In der ersten Gruppe werden die Züge der einzelnen Spielfiguren erklärt und die grundlegenden Regeln erläutert. An der zweiten Gruppe nehmen Kinder teil, die das Spiel im Prinzip beherrschen und denen hier taktische Motive sowie Stellungsvorteile usw. vermittelt werden.

Die Kinder unserer “Fortgeschrittenengruppe” beim Lösen von Aufgaben.

Die Aufgaben werden besprochen.

Die Spielpraxis wird im letzten Teil des Unterrichts gefördert.
Da der Zulauf an Kindern weiter zunimmt, wird Fabian als Trainer in Zukunft von Axel unterstützt. So können wir weiterhin effektives Kleingruppentraining anbieten.
Zwar läuft es nicht durchgehend so gesittet ab wie auf den Fotos, aber erstaunlich ist schon, wie konzentriert und motiviert die Kinder immer wieder bei der Sache sind. Schach macht eben Spaß!
Feb
15
2015
Die schönsten Bilder hat man eh im Kopf.
Zum Abschluss der Bezirksmannschaftsmeisterschaft U14 wurden heute die Runden sieben und acht ausgetragen. In der Brunsviga in Braunschweig traten an: Theodor, Ferdinand, Maya und Mason. Die erste Begegnung wurde leider verloren, hier holte Theodor einen Punkt gegen BSF1. Aus der zweiten Runde trat unsere Mannschaft erfolgreich gegen Gliesmarode 1 hervor. Ferdinand, Mason und Theodor gewannen hier ihre Partien.
In der Endauswertung landete unsere Mannschaft auf Platz sieben von zwölf. Da wir mit einer ganz jungen und unerfahrenen Mannschaft angetreten sind, Ausnahme ist hier lediglich Theodor, können wir mit diesem Ergebnis sehr zufrieden sein. Unsere Jungs und Mädchen werden noch einige U14-Turniere spielen können und da dürfen wir durchaus gespannt sein.
Sieger des Turniers wurde ungeschlagen Peine 1. Herzlichen Glückwunsch!
Eindrucksvolle Fotos habe ich natürlich auch gemacht, von konzentrierten Spielerinnen und Spielern, spannenden Partieanalysen und vielem mehr. Leider zeigte sich beim Versuch, die Bilder zu laden, dass scheinbar die Speicherkarte defekt ist…
Das wird aber in spätestens drei Wochen behoben sein, denn da finden am Samstag, 7. März, die Bezirksmannschaftsmeisterschaften der U10, U12 und U16 statt. Dieses Schnellschachturnier findet in unserem Spiellokal, der Mensa der IGS Amselstieg, statt. Zuschauer und Helfer sind gern gesehen.
Jan
25
2015
In Königslutter fand heute die zweite Doppelrunde der U20-Bezirksmeisterschaft mit vierzehn Teilnehmenden statt. Die Bedenkzeit betrug 90 Minuten. Von uns nahmen teil: Svenja, Nils, Jannes, Jonas und Bennet. In der dritten Runde gewannen Jonas, Nils auf Zeit gegen Svenja und Bennet, der ein paar Sekunden vor Ablauf seiner Zeit den Gegner matt setzte. Einen Sieg in der vierten Runde erreichten Jannes sowie Svenja gegen Bennet. Nils und Jonas holten dort jeweils einen halben Punkt.
Runde 3:


Runde 4:


Begleiter:

Jan
19
2015
Am Samstag, dem 28.02., findet endlich seit längerem mal wieder ein Bezirksjugendkadertraining statt. Aufgeteilt sein wird das Ganze in einen “A-” und einen “B-Kader”.
Der “A-Kader” ist geschlossen, zu diesem werde ich die einzelnen Nominierten in gesonderten Mails über die Vereinsjugendwarte bzw. -wartinnen einladen. Der “B-Kader” ist mehr oder weniger offen, wobei dieser besonders für die schon etwas fortgeschritteneren Jüngeren (U10) angedacht ist, hier sollten also auch nicht unbedingt totale Anfänger hingeschickt werden. Damit ich mir zumindest einen groben Überblick verschaffen kann wäre ich Euch sehr dankbar dass ihr mir, auch für den “B-Kader”, eine Rückmeldung gebt, welche bzw. welchen Spieler ihr für diesen “anmelden” wollt. Die Anmeldefrist, sowohl für den “A-” als auch für den “B-Kader” ist Mittwoch, der 11.02..
Bei Fragen stehe ich Euch gerne unter meiner bekannten E-Mail-Adresse zur Verfügung. Das Kadertraining soll aller Voraussicht nach von 14:00-18:00 Uhr in Wolfenbüttel stattfinden, hier steht nur noch die endgültige Bestätigung der Räumlichkeiten aus. Die Referenten werden Friedmar Schirm für den A- und Jürgen Dannehr für den B-Kader sein.
Mit schachlichen Grüßen,
Sven Hagemann
Bezirksjugendlehrwart Bezirk Braunschweig