Okt 20 2012
BEM in Schöningen
Die Bezirks-Einzelmeisterschaften begannen heute in Schöningen, vorbildlich ausgerichtet von der SG Schöningen JFZ um Detlef Meiners. Unter den insgesamt 80 Teilnehmern befinden sich auch sieben SVGler. Unsere drei Kids starteten am Vormittag etwas verhalten, legten dann aber nachmittags eine saubere 100-Prozent-Runde hin.
Theo hatte in der U12 heute früh spielfrei und besiegte am Nachmittag Artur Kück vom Peiner SV, hier beobachtet von Theos morgigem Gegner, Ilja Zozulin vom SV Caissa Wolfenbüttel:
Fabian und Bennet zogen im gemeinsamen U16/U14-Turnier am Vormittag gegen die Nummern 3 und 1 der Setzliste den Kürzeren, waren dann aber, nebeneinander spielend, am Nachmittag beide siegreich:
Auch im Meisterturnier gab es am Nachmittag 100% der möglichen Punkte für unseren Verein, aber es sprang nur 1/2 dabei heraus. Wie das geht, könnt ihr euch sicherlich in Anbetracht dieser Begegnung denken:
Nach zwei Niederlagen am Vormittag kam es hier für Sven und Bernie leider zum Vereinsduell. Im Hauptturnier vertreten KO und Andreas unsere Farben. Beide haben sich sicherlich mehr vom ersten Tag versprochen, Andreas vor allem eine gespielte Partie mehr, aber leider erwischte es ihn am Nachmittag mit einem Freilos.
Axel und FM Fabian sind übrigens auch hier, spielen aber nicht mit:
Wir haben hier in Schöningen folgende Räume besetzt:
Meisterturnier:

Hauptturnier, Bretter 1-10:

Hauptturnier, Bretter 11-18:

U14/U16:

U12:

U10:

Leider waren in der U10 um zwanzig nach neun schon nicht mehr alle Bretter besetzt ;) Dafür ist um diese Zeit der Analyseraum noch recht leer:

Cafeteria:

Turnierleitung:

3.Runde Jugend: Theo 1 gegen Ilja Zozulin, Bennet ½ gegen Tristan Graf, Fabian 0 gegen Finn Helmold
Bennets Remis wird analysiert:

Neue Ergebnisse und Auslosungen in der U16/U14, der U12 und der U10 sind online.
3.Runde Erwachsene: KO 1 gegen Matthias Helbig, Bernie ½ gegen Dan-Peter Poetke, Sven 0 gegen Sven Dörge-Koch, Andreas 0 gegen Wolfgang Lebenstedt
Ergebnisse der dritten und Auslosungen der vierten Runde im Meisterturnier und im Hauptturnier sind online.
4.Runde Erwachsene: Sven 1 gegen Dan-Peter Poetke, KO 1 gegen Harro Stegemann, Andreas ½ gegen Aaron-Kristof Hinze, Bernie 0 gegen Christiam Helmold
4.Runde Jugend: Theo 1 gegen Kay Gottlieb, Bennet 1 gegen Nils Lamottke, Fabian 0 gegen Svenja Lamottke
Umgekehrtes Vorzeichen, hier kiebitzt Theo bei Artur und Ilja:

Alle Ergebnisse von heute nebst Auslosungen für morgen früh sind online.
5.Runde Jugend: Theo 1 gegen Leon Sanny, Bennet (gerade eben erst fertig nach fast vier Stunden) 1 gegen Jannes Blanke, Fabian ½ gegen Nils Lamottke
5.Runde Erwachsene: Sven (gerade eben erst fertig nach fast
sechsfünf Stunden) ½ gegen Uwe Twele, KO ½ gegen Hans-Jürgen Ebeling, Andreas ½ gegen Michael BunkHohe Remisquote im Hauptturnier mit einigen kurzen Partien, ganz anders im Meisterturnier:

fünf Partien bis zur ersten Zeitkontrolle, davon drei bis kurz vor Ende der
sechstenfünften Stunde6.Runde:
Theo gewinnt gegen Jonathan Scholz und ist damit vorzeitig U12-Bezirksmeister! Herzlichen Glückwunsch, super Leistung!
Sven 1 gegen Christian Helmold, Fabian 1 gegen Valentin Heckmann, Bernie ½ gegen Reiner Buchholz, Andreas ½ gegen Kerstin Dannehr, KO 0 gegen Hans-Günter Dowe, Bennet 0 gegen Raphael Schulz
Alle Ergebnisse von heute nebst den Auslosungen für die letzte Runde morgen früh sind online.
Gratulation an Theo!! Schöner Erfolg!
Für die letzte Runde morgen wünsche ich Theo und allen anderen SVglern viel Erfolg!
Lieber Theodor,
deine Eltern sind natürlich auch stolz auf dich. Wir kommen natürlich zur Siegerehrung - mit neuem Hund.
Aber: Morgen noch mal alles geben!
Schöne Grüße
Leider darf Theo heute gar nicht mehr spielen, da sich sein Gegner für heute abgemeldet hat. Und auch Fabian wird voraussichtlich kampflos gewinnen, nachdem sein Gegner gestern schon nicht mehr angetreten ist. Das gewünschte Glück für diese beiden kommt damit automatisch unseren anderen Spielern zugute :) Vor allem Bennet, der heute noch um
den U14-Titel unddie LJEM-Qualifikation kämpft, sowie Sven, der im Meisterturnier noch auf’s Treppchen kommen kann.Für die schachlichen Leistungen steht Theo an 1. Stelle. Echt toll gemacht!!
Für die informativen Leistungen ein grosses Kompliment an Andy! Souverän und loyal waren sein Auftritt bei BEM und natürlich auch beim Verfassen der Kommentare und Berichte.
So, die BEM ist für die SVGler zuende. Für Bennet war übrigens der U14-Titel nicht mehr drin, weil Raphael mit 1½ Punkten Vorsprung natürlich schon durch war. Leider hat es für Bennet auch nicht für die Quali gereicht, da er selbst und Tristan verloren haben, wodurch Nils mit einem Sieg auf den zweiten Platz vorbeiziehen konnte.
Ansonsten: Theo und Fabian wie angekündigt +, Sven ½ gegen Andreas Köthe, KO ½ gegen Bastian Müller, Andreas ½ gegen Thorsten Schulz, Bernie 0 gegen Joachim Schmidt-Brauns
Die vorläufigen Auswertungen sind beim DSB online. Die SVG gewinnt netto 24 DWZ-Punkte: MT Sven +14, Bernie -28, HT Andreas -22, KO -69, U16/U14 Bennet +71, Fabian -1, U12 Theo +59
Na fix biste ja. Wenn wir unsere Kurzen nicht hätten………
@Bernie: Du magst deinen Kummer mit Hochprozentigem ertränken, aber schließe nicht von dir auf andere ;)
Zähl ich für Dich dann auch noch zu den Kurzen Bernie?! ;)
@Fabian: http://www.youtube.com/watch?v=Pai1dWcZIek
@Sven: Ausnahmen bestätigen die Regel.
Theo und Bennet bei der Siegerehrung:
Kay Gottlieb (6., SV Caissa Wolfenbüttel), Artur Kück (2., Peiner SV), Theodor Lau (1., SVG Salzgitter), Leon Sanny (5., Braunschweiger SF), Ilja Zozulin (3., SV Caissa Wolfenbüttel), Jonathan Scholz (4., SG Schöningen JFZ)
Bennet Jaiser (3., SVG Salzgitter), Raphael Schulz (1., Peiner SV), Nils Lamottke (2., Braunschweiger SF)