Jul
20
2011
Das Mannschaftsopen, an dem ich als Teil einer der vier startenden Hagener Mannschaften teilnahm, bot zumindest bei mir eher mehr Schatten als Licht. Vier relativ lockeren Siegen standen ein Remis und zwei Schlachtungen entgegen (dabei sprang ich in der letzten Runde meinem Gegner unglaublicher Weise noch von der Schippe). In der sechsten Runde hatte ich immerhin ein Endspiel, das einen Blick wert ist.
Weiterlesen »
Jul
10
2011
Das erste Turnier unserer Offenen Schnellschachmeisterschaft zog die erfreuliche Zahl von 29 Spielern an, so viele wie seit ziemlich genau zwei Jahren nicht mehr.
Am erfolgreichsten war dabei FM Stefan Breuer, der es in den sieben Partien als einziger auf sechs Punkte brachte. Bemerkenswert (© Sebastian) ist zudem, dass Stefan auch die beste Buchholzwertung des ganzen Feldes hatte, trotz eines Auftaktremis und obwohl die höchste Punktzahl des Tages nicht in seine Wertung einfließen konnte. Von den Top 10 fehlten ihm nur die Plätze 5 und 9.
Alleiniger Zweiter wurde André Zeltwanger mit 5½ Punkten. Dahinter kamen drei Spieler auf je fünf Punkte, von denen sich Dirk Weber knapp den dritten Tagespreis sicherte. Lediglich einen halben Sonneborn-Berger-Punkt in der zweiten Feinwertung dahinter landete Sebastian König auf dem vierten Platz, gefolgt von Udo Lau.

Stefan als Tagessieger applaudiert, während Dirk der dritte Tagespreis überreicht wird - von André, der sich gerade zuvor selbst geehrt hatte ;)
In der B-Gruppe (DWZ bis 1799) gab es zwei Spieler mit je vier Punkten. Tagessieger mit deutlichem Buchholzvorsprung wurde Ralf Buchholz, der nur eine einzige Niederlage zu verzeichnen hatte (© Sebastian). Durch eine Niederlage in der letzten Runde büßte Andreas Ehrenreich nach einem starken Turnier seine alleinige Führung noch ein.
Die C-Gruppe (DWZ bis 1549) wurde wiederum ohne Feinwertungen entschieden: den Tagessieg errang Hans Abel mit 2½ Punkten. Er setzte sich in der letzten Runde im direkten Duell gegen Andreas Brants durch und profitierte zudem von der Niederlage von Eduard Falk.
Am kommenden Freitag, dem 15. Juli, geht es ab 18:30 Uhr wieder um die fünf Tagespreise und um eine gute Basis für die Gesamtwertung. Wir haben auch Platz für mehr als 29 Teilnehmer!
Weiterlesen »
Jul
05
2011
War das Turmendspiel eigentlich die ganze Zeit verloren?
Detlef sinngemäß am Freitag beim Italiener nach meiner Klatsche im Dähnepokal
Hm, sagen wir’s mal so: wahrscheinlich nicht ;)

Vitali Braun (2337) - Andreas Klein (1975) nach 31.- Txd6
Da ich in Eröffnung und Mittelspiel nicht viel Gelegenheit hatte zu demonstrieren, wo der DWZ-Unterschied herkommt, musste ich dies ab hier im Endspiel nachholen:
Weiterlesen »
Jun
30
2011

…und noch immer ein Schachriese!
Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag
und wünschen „Papa Schreitel“ noch viele erfolgreiche Schachpartien!
Jun
29
2011
Auch in diesem Jahr nahmen drei Mannschaften aus Salzgitter an diesem beliebten Schnell-Schachturnier teil und um es gleich vorweg zu nehmen, es reichte wieder nur zu guten Platzierungen und die begehrten Schachtorten nahmen andere Mannschaften in Empfang.
Weiterlesen »
Jun
26
2011
Fängt es an zu regnen? war zunächst die wichtigste Frage. Wir entschieden uns für Spielen unter freiem Himmel (eben offene Stadtblitzmeisterschaft) und behielten recht. Alles blieb trocken, die Figuren, die Uhren und die 14 Blitzer. Mehr hatten sich leider am frühen Sonntagmorgen nicht aufgerafft. Weiterlesen »
Jun
25
2011
Mit Beginn der Sommerferien spielen wir wieder unser 12-Minuten Schnellschachturnier an den 6 Freitagen in den Sommerferien. Es gibt Tagespreise und Gesamtpreise (die 4 besten Turnierergebnisse werden gewertet). Weiterlesen »
Jun
19
2011

74 Spielerinnern und Spieler bevölkerten heute die Mensa des Kranich-Gymnasiums, darunter zwei GMs und vier IMs. Leider war unser Stammtermin, der dritte Sonntag im Juni, mit zu vielen anderen Angeboten belegt, so dass weder in der Breite noch in der Spitze die Zahlen des Vorjahres erreicht wurden. Die Anwesenden hatten hoffentlich auch so ihren Spaß, allen voran sicherlich GM Vladimir Epishin (links im Bild), der das Turnier ungeschlagen mit acht Punkten aus neun Partien für sich entscheiden konnte. Dahinter folgten zwei IMs mit je 7½ Punkten, von denen sich Christian Richter (rechts) mit einem Buchholzpunkt Vorsprung vor Karl-Heinz Podzielny (Mitte) den zweiten Preis sicherte.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der BKK Salzgitter für die Bereitstellung eines Großteils der Preisgelder in diesem Jahr sowie für die Unterstützung in den vergangenen fünf Jahren!
Auf separaten Seiten findet ihr den Endstand, eine Fortschrittstabelle und die Liste aller Preisträger, die im folgenden auch noch alle im Bild zu sehen sind:
Weiterlesen »
Jun
19
2011
Wir haben sehr viel Arbeit in diese Niederlage gesteckt.
Max Merkel
In den Augen vieler Spieler ist ein Unentschieden ein durchaus akzeptables Ergebnis, dem Sieg näher als der Niederlage. Andere wiederum sehen in der Punkteteilung nichts anderes als den Verlust eines halben Punktes. Zu dieser Kategorie gehört tendenziell auch Simon, weshalb seine Bilanz bei der DJEM (+2 / Remis 6 / -1) auf den ersten Blick verwundert. Als Mitfavorit auf den Turniersieg gestartet, musste er bereits in der zweiten Runde ein Remisangebot in recht perspektivloser Stellung akzeptieren. Den Auftakt zu einer fast absurd zu nennenden Remisserie machte dann seine nächste Schwarzpartie gegen Lev Yankelevich.
Weiterlesen »
Jun
09
2011
In 10 Tagen startet unser 5.BKK-Schnellschachturnier. Ausschreibung und Mailadresse zum Anmelden findet Ihr oben auf dem Blog. Wer sich bis zum 14.06. anmeldet und bis zum 17.06. das Startgeld überweist, spart sich 5 €.