Dez 17 2012
Bezirksjugendmannschaftsmeisterschaft U14
Gestern fand in der Schachschule in Braunschweig die erste zentrale Doppelrunde der Bezirksjugendmannschaftsmeisterschaft U14 statt. Im ersten Spiel setzte es für uns eine knappe, unglückliche 1,5:2,5-Niederlage gegen den vermeintlichen Ligafavoriten Braunschweiger Schachfreunde 1. Am Nachmittag bzw. in der zweiten Runde konnten wir dann jedoch gegen die zweite Vertretung von Braunschweig-Gliesmarode einen souveränen 4:0-Erfolg einfahren, wobei die Gliesmaroder uns die Bretter 3 und 4 aus Krankheitsgründen kampflos überlassen mussten und so von Anfang an schon 0:2 zurücklagen. Einen ausführlicheren Bericht (mit Fotos) gibt es in den nächsten Tagen, wenn ich irgendwann im vorweihnachtlichen Stress die Zeit dazu finde…
(Nachtrag 27.12. Andreas Klein)
BSF I und SVG vor Beginn der Spiels:
Ups, unsere Jungs waren noch mit Sven im Huddle, aber jetze:
Am Ende behielt BSF die Oberhand, mit (vlnr)
Lorenz van der Hoeven, Tom Ole Slaar, Jannes Blanke und Nils Lamottke:
Knapp geschlagen unsere Jungs mit (vlnr)
Theodor Lau, Bennet Jaiser, Lyonel Fabian und Jonathan Bühren:
Sven und Jonathan bei der Analyse:
Theo (und Nils) bei der letzten Partie der gesamten ersten Runde:
Brett 1 der zweiten Runde mit Theodor Lau gegen Simon Vehlow:
vorne Brett 2 mit Bennet Jaiser gegen Marvin Müller; da Gliesmarode II nur zu zweit antreten konnten, mussten sich Lyonel (Mitte rechts) und Jonathan (hinten links) mit freien Partien begnügen:
Abschlussmannschaftsfoto mit Sven:
Na Bravo! Der 1. Sieg wurde eingefahren. Weiter so!
Das ist so nicht ganz richtig Bernie. In der Landesklasse haben wir in der Zwischenzeit auch einen Mannschaftskampf 2,5:1,5 gewonnen; nur ist das wahrscheinlich untergegangen, weil ich damals keinen Bericht darüber geschrieben hatte.
Na umso besser. Stimmt, davon habe ich auch nix mitbekommen. War ja ne Weile nicht vor Ort.
Hallo Sven
Du gehst arbeiten, spielst Fußball und Schach und findest noch Zeit dich um unsere Jugend zu kümmern. Intensiv und gut glauben wir. Dank dafür von z.b Gerhard,K.O und vielen anderen aus deinem Fanclub.Mach weiter so,denn wo ist so mancher Verein ohne selbstlose Jugendarbeit hingekommen
Hallo Gerhard, danke für deine Blumen :). Bei einer Sache muss ich Dich jedoch korrigieren: Ich versuche Fußball und Schach zu spielen, können tu ich es leider nicht wirklich ;).
Hehe, der Widerspruch war nicht nötig, denn von “können” schreibt auch Gerhard nichts :-D
Im übrigen schließe ich mich Gerhards Kommentar voll an. Ich meine mich zu erinnern, dass man es als Jugendwart nicht immer ganz leicht hat ;) Das muss irgendwie in einem früheren Jahrtausend gewesen sein, wenn ich so die Themen Revue passieren lasse, die auf Hin- und Rückfahrt zur Sprache kamen (wohlgemerkt auf dem Weg zu einem U14-Wettkampf). Hat aber Spaß gemacht, mal wieder mit den Jungs unterwegs zu sein, auch wenn die Tätigkeit offenbar nicht leichter geworden zu sein scheint.
Soll ich eigentlich die Fotos hier schon als Kommentar bringen, oder auf deinen Bericht warten, oder dir einen Berichtsentwurf vorbereiten, oder in einem separaten Bericht bringen, oder dir zumailen, oder dir am Freitag mitbringen, oder, oder, oder?
Mach wie Du meinst, ich weiß zur Zeit wirklich nicht, wo ich die Zeit für den Bericht überhaupt hernehmen soll, aber irgendwann werd ich sie die Tage wohl hoffentlich schon noch finden… danke übrigens nochmal für den Fahrdienst und das “Co-Pausenclowning” ;) :).
Ich habe jetzt endlich ein paar Fotos nachgetragen.
Es war gar nicht so einfach, ein halbwegs vernünftiges Mannschaftsfoto zu erzeugen:
Hallo Jungs, machen wir noch ein Mannschaftsfoto?

Gemischte Reaktion, Theo flüchtet:

Sven scheint auch nicht so recht zu wollen:

Theo hat es sich freiwillig anders überlegt:

War nicht Weihnachten das nächste anstehende Fest?

Wir haben’s fast:

Letztes Aufbäumen bei Theo:

Ok, kann man so nehmen, siehe auch oben:

Nicht aus unseren Kämpfen, sondern aus einem anderen Wettkampf, und wie ich später feststellen musste “nur” eine freie Partie: hatte von euch schon mal jemand diese witzige Materialverteilung?
Mit “Punkte”-Zählung à la D9, T5, S3, L3, B1 steht es materiell exakt ausgeglichen :)

Ein letztes Foto habe ich noch. Hoffentlich hat sich diesen Kalenderspruch keiner der Spieler der U14-Meisterschaft zu Herzen genommen ;)
Gibt es eigentlich keine Tabellen mehr ?