Sep
03
2024
Wir trauern um unser Ehrenmitglied Hans Abel, der im Alter von 100 Jahren am vergangenen Freitag verstorben ist.
Hans ist am 01.11.1988 im Vorgängerverein Salzgitter Schachverein eingetreten. Am 07.10.2013 - anlässlich seines 90. Geburtstages - wurde Hans zum Ehrenmitglied ernannt. Er war also 35 Jahre in unseren Schachvereinen.
Hans spielte bis zur Saison 2018/2019 in unserer Mannschaft in der Kreisliga.
In der Saison 2016/2017 erreichte Hans (in der Kreisliga) 3 aus 7 (93 bzw. 94 Jahre!).
in der Saison 2017/2018 waren es 3 aus 4. In der Saison 2018/2019 konnte Hans gesundheitsbedingt nicht mehr an alte Erfolge anknüpfen, aber er ließ sich noch 4-mal aufstellen. Ab der Saison 2019/2020 mussten wir leider im Mannschaftskampf auf Hans verzichten.
Wir haben Hans im Turnierschach und im Blitzen immer als einen Kämpfer erlebt, der auch in scheinbar aussichtslosen Situationen noch eine Lösung fand. Dieser Kampfgeist war bewundernswert! Hans kam zu jedem Vereinsabend und spielte alle Turniere mit. Dieser Einsatz war für unseren Verein vorbildlich!
Hans, wir werden dich in ehrenvoller Erinnerung bewahren!
Unser Beileid gilt allen Hinterbliebenen!
Aug
16
2024
Am Donnerstag, den 22.8.2024, fand das erste Turnier Chess-960 (Fisher Random) statt.
Es gab 12 Teilnehmer. Sieger wurde Markus Meyer punktgleich mit Christian Koschetzki.
Ranglist: chess-960-august-2024.pdf
Jun
28
2024
| Vereinsabend ist Donnerstags von 18:00 bis 22:00 Uhr |
| In den Schulferien gibt es leider keinen Vereinsabend. |
|
|
VM |
VP |
VBM |
VSM |
MM |
SU |
|
| 01.08.24 |
Do |
|
|
|
|
|
|
Ferien (Schule geschlossen) |
| 08.08.24 |
Do |
|
|
|
|
|
|
|
| 15.08.24 |
Do |
|
|
|
|
|
|
|
| 22.08.24 |
Do |
|
|
|
|
|
* |
chess960 – Fisher Random |
| 29.08.24 |
Do |
|
|
|
|
|
|
|
| 05.09.24 |
Do |
|
|
|
|
|
|
Saison Auftakt |
| 12.09.24 |
Do |
R1 |
|
|
|
|
|
|
| 19.09.24 |
Do |
|
|
R1 |
|
|
|
|
| 22.09.24 |
So |
|
|
|
|
R1 |
|
|
| 26.09.24 |
Do |
|
R1 |
|
|
|
|
|
| 03.10.24 |
Do |
|
|
|
|
|
|
Feiertag (Schule geschlossen) |
| 10.10.24 |
Do |
|
|
|
|
|
|
Ferien (Schule geschlossen) |
| 17.10.24 |
Do |
|
|
|
|
|
|
Ferien (Schule geschlossen) |
| 24.10.24 |
Do |
|
|
R2 |
|
|
|
|
| 27.10.24 |
So |
|
|
|
|
R2 |
|
|
| 31.10.24 |
Do |
|
|
|
|
|
|
Feiertag (Schule geschlossen) |
| 07.11.24 |
Do |
R2 |
|
|
|
|
|
|
| 10.11.24 |
So |
|
|
|
|
R3 |
|
|
| 14.11.24 |
Do |
|
|
R3 |
|
|
|
|
| 21.11.24 |
Do |
|
R2 |
|
|
|
|
|
| 28.11.24 |
Do |
|
|
|
|
|
|
chess960 – Fisher Random |
| 01.12.24 |
So |
|
|
|
|
R4 |
|
|
| 05.12.24 |
Do |
R3 |
|
|
|
|
|
|
| 12.12.24 |
Do |
|
|
|
|
|
|
|
| 19.12.24 |
Do |
|
|
|
|
|
|
Weihnachtsblitz |
| 26.12.24 |
Do |
|
|
|
|
|
|
Feiertag (Schule geschlossen) |
| 02.01.25 |
Do |
|
|
|
|
|
|
Ferien (Schule geschlossen) |
| 09.01.25 |
Do |
R4 |
|
|
|
|
|
|
| 12.01.25 |
So |
|
|
|
|
R5 |
|
|
| 16.01.25 |
Do |
|
|
R4 |
|
|
|
|
| 23.01.25 |
Do |
|
|
|
|
|
|
|
| 30.01.25 |
Do |
|
|
|
|
|
|
|
| 06.02.25 |
Do |
|
R3 |
|
|
|
|
|
| 13.02.25 |
Do |
|
|
|
|
|
|
|
| 20.02.25 |
Do |
|
|
R5 |
|
|
|
|
| 23.02.25 |
So |
|
|
|
|
R6 |
|
|
| 27.02.25 |
Do |
|
|
|
|
|
|
|
| 06.03.25 |
Do |
R5 |
|
|
|
|
|
|
| 09.03.25 |
So |
|
|
|
|
R7 |
|
|
| 13.03.25 |
Do |
|
|
|
|
|
|
|
| 20.03.25 |
Do |
|
|
R6 |
|
|
|
|
| 23.03.25 |
So |
|
|
|
|
R8 |
|
|
| 27.03.25 |
Do |
|
R4 |
|
|
|
|
|
| 03.04.25 |
Do |
R6 |
|
|
|
|
|
|
| 10.04.25 |
Do |
|
|
|
|
|
|
Ferien (Schule geschlossen) |
| 17.04.25 |
Do |
|
|
|
|
|
|
Ferien (Schule geschlossen) |
| 24.04.25 |
Do |
|
|
|
R1..7 |
|
|
|
| 27.04.25 |
So |
|
|
|
|
R9 |
|
|
| 01.05.25 |
Do |
|
|
|
|
|
|
Feiertag (Schule geschlossen) |
| 08.05.25 |
Do |
R7 |
|
|
|
|
|
|
| 15.05.25 |
Do |
|
|
|
|
|
|
Jahreshauptversammlung |
| 22.05.25 |
Do |
|
|
|
|
|
|
|
| 29.05.25 |
Do |
|
|
|
|
|
|
Feiertag (Schule geschlossen) |
| 05.06.25 |
Do |
|
|
|
|
|
|
|
| 12.06.25 |
Do |
|
|
|
|
|
|
|
| 19.06.25 |
Do |
|
|
|
|
|
|
|
| 26.06.25 |
Do |
|
|
|
|
|
|
|
| 03.07.25 |
Do |
|
|
|
|
|
|
Ferien (Schule geschlossen) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| VM |
Vereinsmeisterschaft |
|
|
|
| VP |
Vereinspokal |
|
|
|
| VBM |
Vereinsblitzmeisterschaft |
|
|
|
| VSM |
Vereinsschnellschachmeisterschaft |
|
|
|
| MM |
Mannschaftsmeisterschaft |
|
|
|
| SU |
Schach Unterricht |
|
|
|
Apr
28
2024
Spielbeginn 28.04.2024, 10 Uhr
| Staffel |
Heim |
Auswärts |
Ergebnis |
| Landesliga Süd |
SVG Salzgitter I |
SK Lehrte I |
2½:5½ |
Apr
14
2024
Spielbeginn 14.04.2024, 10 Uhr
| Staffel |
Heim |
Auswärts |
Ergebnis |
| Landesliga Süd |
Hildesheimer SV I |
SVG Salzgitter I |
6:2 |
Mrz
10
2024
Spielbeginn 10.03.2024, 10 Uhr
Mrz
01
2024
Bronstein setzte mit Dg6!! Matt. Es droht Dg7 und falls die Dame genommen wird Tg7:+ und Sg6#!
Spiegelbildlich zog Marshall Dg3!! und egal was Weiß zieht, wird er Matt oder verliert viel Material!
Die richtige Lössung haben mir nur Ernst Abel und Jens Ebeling aus München(ehemals SV Gifhorn) geschickt. Ich hoffe einige mehr haben geknobelt…


Feb
27
2024
Als Hinweis oder eigenes Rätsel: Welchen Zug, den Frank Marshall als den schönsten seines Lebens bezeichnete erinnert an Bronsteins Gewinnzug gegen Geller?
Manche sehen ihn als den schönsten und überraschendsten der Schachgeschichte!
Was zog Frank Marshall als Schwarzer gegen Levitsky 1912?

Feb
25
2024
Spielbeginn 25.02.2024, 10 Uhr
Feb
19
2024
David Bronstein wäre heute, 19. Februar 2024 100 Jahre alt geworden!
Also jünger als Hans Abel :-) !
Er war ein sehr kreativer Spieler. Aus seinem Leben drei herausragende Tatsachen:
1951 spielte er um die Weltmeisterschaft gegen Botwinik. Nach der 22. Partie führte er, verlor dann aber die 23.
Das Match endete 12×12 und nach den damaligen Regeln verteidigte der Weltmeister den Titel!
1953 wurde er beim Kandidatenturnier in Zürich “nur” Zweiter.
Er schrieb das Turnierbuch. Es gilt als eines der besten Schachbücher aller Zeiten.
1961 war er immer noch ein Schachriese. Bei der Sowjetischen Meisterschaft spiele er gegen Geller, um diese Zeit unter den besten 5 der Welt!
Nach 19 Zügen wurde diese Stellung erreicht:

Wie setzte Bronstein in 3 Zügen Matt?
Bitte die Lösung nicht posten, nimmt den anderen den Spaß am Knobeln. Schickt mir gerne eine Mail (matiasj at gmx.de) und ich erwähne Euch dann!